Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

2

HTL St. Pölten verwirklichte den "energieeffizienten Klassenraum"

ST. PÖLTEN (red). "Er schaut nicht anders aus, als ein normaler Klassenraum, aber er hat es in sich", sagt Hermann Binder. Der Elektrotechnik-Abteilungsvorstand der HTL St. Pölten muss auf die Besonderheiten des Klassenraums hinweisen, damit man auch als Laie erkennen kann, dass es sich um ein bisher einzigartiges Projekt handelt: Ein Präsenzmelder und Lichtmesser an der Decke etwa, oder Schalter, um Licht, Jalousien und Heizung zu regeln. "Dem übergeordnet ist ein Leitsystem: Befindet sich zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige

Neue Ausbildung: Energietechnik, Umwelt, Nachhaltigkeit

Bessere Chancen im Beruf durch Weiterbildung! Die HTL Wiener Neustadt bietet ab September 2014 eine neue Ausbildung "Energietechnik, Umwelt, Nachhaltigkeit" - Kolleg- und Aufbaulehrgang. Hier sind alle richtig, die Interesse an erneuerbaren Energiesystemen der Zukunft haben, Energie effizient einsetzen wollen, die Umwelt auch für die nächsten Generationen lebens- wert erhalten und an nachhaltigen Systemen mitarbeiten wollen. AUSBILDUNG Aufbauend auf die allgemeinen Kenntnisse einer ab-...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Wiedersich

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Unser Strohhaus - Energieausweis + gratis Beratung für Energieausweis Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest
3

Nachhaltigkeits - Theater

Am 6.12. durften wir an unserer Ganztagsvolksschule, der Bruno-Kreisky-Schule am Leberberg, das Nachhaltigkeits-Theater begrüßen. Da in unserem Haus großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, gibt es zu diesem Thema verschiedene Aktivitäten und Projekte (z. B. Umweltlöwen) um Schulkinder und Lehrpersonen für diesen Bereich zu sensibilisieren. Verpackt in eine altersadäquate Handlung für unsere Volksschulkinder wurde die Wichtigkeit von Recycling für den speziellen Fall Getränkekartons...

  • Schwechat
  • Dr. Bruno Kreisky GTVS
Purkersdorfs Umweltgemeinderat Walter Jaksch, Landesrat Stephan Pernkopf, Klosterneuburgs Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart. | Foto: privat

Nachhaltige Beschaffung – ein Thema für Gemeinden

Unter dem Motto „ökologisch, ökonomisch, sozial!“ widmete sich der diesjährige Energie- & Umwelt-Gemeinde-Tag der energieeffizienten und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF/NÖ. An die 300 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich, darunter viele Bürgermeister und Gemeinderäte sowie Vertreter von Organisationen und Firmen, die im Umwelt- und Energiebereich tätig sind, nahmen an diesem Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tag 2013 im NÖ Landtagssaal St. Pölten teil. Die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Doris Hahn (GVA Baden)
8

Kaufen für die Müllhalde

BEZIRK (mar). Dass allerorten einfach fallen gelassener Abfall neben den Straßen, auf den Gehwegen und Grünflächen liegt und Flurreinigungsaktionen bei den verzweifelten Gemeinden hoch im Kurs stehen, ist die eine Sache. Dass sich unsere Wegwerfgesellschaft mit dem übermäßigen Verbrauch von Rohstoffen ein ernsthaftes Problem schafft, die andere. Um schon junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren und zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Umwelt, Konsumgütern und Mitmenschen zu...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Alte Dielen und Parkettböden- fachgerecht renovieren

INHALTE: -Unterkonstruktion für Fußböden im Erdgeschoß (kein Keller) -Arühren und Verlegen von Anhydrit-Estrich als Untergrund -Gestaltungsmöglichkeiten mit Anhydrit-Estrich als Bodenbelag -GEstaltungsmöglichkeiten von Ziegelböden für drinnen und draußen Wann: 07.11.2012 08:00:00 bis 09.11.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Fußbodenaufbauten-Unterkonstruktion, Anhydrit Estriche und Ziegelböden

INHALTE: -Unterkonstruktion für Fußböden im Erdgeschoß (kein Keller) -Arühren und Verlegen von Anhydrit-Estrich als Untergrund -Gestaltungsmöglichkeiten mit Anhydrit-Estrich als Bodenbelag -Gestaltungsmöglichkeiten von Ziegelböden für drinnen und draußen Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 24.10.2012 08:00:00 bis 25.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Fußboden"

THEMEN und REFERENTEN: -Dämmvarianten für die Fußbodenunterkonstruktion (VOrtrag von GrAT u. Partnern) -Anhydrit Estriche als ökologische Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen (Vortrag von Alfred Ruhdorfer) -Alternative Bodenbeläge (Naturstein, Ziegel, etc,) (Vortrag von GrAT u. Partnern) Veranstalter:GrAT-GRuppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 23.10.2012 17:00:00 bis 23.10.2012, 19:30:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Innendämmung mit Schilf und Lehmputz

INHALTE: -Vorbereitung Wanduntergrund -Fachgerechtes Anbringen von Schilfmatten -Verputzen von SChilf mit Lehm (diffusionsoffener Aufbau, Verbesserung des Raumklimas) Veranstalter:GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 18.10.2012 08:00:00 bis 19.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Wandheizsysteme im Lehmtrockenbau"

THEMEN und REFERENTEN: -Moderne Lehm-Trockenbausysteme im Innenausbau (Vortrag von Anton Auer) -Innendämmsysteme für Außenwände zur thermischen Sanierung erhaltenswerter Fassaden (Vortrag von DI Paul Wegerer [TU Wien]) Veranstalter: GrAT- Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 17.10.2012 17:00:00 bis 17.10.2012, 19:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Oberflächentechniken für Außenputze in Lehm

INHALTE: -Vorbehandlung von Verputzflächen -Verputzen mit Lehm (evt. auch Kalk) -Färben von Lehmputzen Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 08.10.2012 08:00:00 bis 10.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Außendämmung mit natürlichen Baustoffen

INHALTE: -Außendämmung mit verschiedenen natürlichen Dämmstoffen (Stroh, Hanf, Schilf,...) -Kritische Anschlussstellen (zB. Fenster/ Türen) und Lösungsvarianten Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 11.10.2012 08:00:00 bis 12.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Außendämmung mit natürlichen Baustoffen

INHALTE: -Außendämmung mit verschiedenen natürlichen Dämmstoffen (Stroh, Hanf, Schilf,...) -Kritische Anschlussstellen (zB.Fenster/Türen) und Lösungsvarianten Veranstalter:GrAT-Gruppe angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 04.10.2012 08:00:00 bis 05.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Außendämmung+Lehmputz"

THEMEN und REFERENTEN: -Außendämmung mit natürlichen Baustoffen wie Stroh, Schilf, Hanf, etc. (Vortrag von Johannes Kramer) -Lehmputze- Herstellung, Verarbeitung, Anwendungsgebiete im Innen- und Außenbereich von Gebäuden (Vortrag von Anton Auer) Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie /TU Wien Wann: 03.10.2012 17:00:00 bis 03.10.2012, 19:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Ökologische Dachdämmung mit Stroh

INHALTE: -Vorbereitung und Aufbau einer Dachkonstruktion -Fachgerechtes Dämmen mit Strohballen -Kritische Anschlussstellen und Kippsicherung Veranstalter:GrAT- Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 27.09.2012 08:00:00 bis 28.09.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Flachdächer (+Einblasdämmung)

THEMEN und REFERENTEN: -Einblasdämmung für Akustik, Brandschutz, Schallschutz und Wärmedämmung (Vortrag von GrAT u. Partnern) -Flachdächer in Holzbauweise- Problemstellungen und Lösungswege (Vortrag von Stefan Prokupek (GrAT-Lehrgangsmanager) Veranstalter:GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 26.09.2012 17:00:00 bis 26.09.2012, 19:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Ökologische Fundamente und Sockeldämmung

INHALTE: -Glasschaumplatten bei der Sockeldämmung (Verarbeitung, Anschlüsse, Konstruktionsdetails, Grenzen von Eigenleistungen) -Herstellung von Lehmschlag -Verarbeitung von Lehm am Fundament Veranstalter:GrAT- Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 20.09.2012 08:00:00 bis 21.09.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Fundament u. Sockeldämmung"

THEMEN und REFERENTEN: -Lehmschlag als alternatives Verfahren zur Bauwerksabdichtung (im Selbstbau)/ Braune Wanne (Vortrag von Anton Auer [Lehmbauexperte]) -Hochwertige und sparsame Fundierung mit Verdichtungsrammpfählen (Vortrag von Erwin Krug (GrAT) -Ökologische-thermische Sockel- und Fundamentisolierungen mit Glasschaumplatten (Vortrag von Aladin Tulic (Glapo- Glasschaumprodukte) Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 19.09.2012 17:00:00 bis 19.09.2012, 19:30:00 Wo:...

  • St. Pölten
  • grat -

Hanfdämmung im Holzbau

INHALTE: -Grundlagen der Leichtbauweise mit Holzständerkonstruktionen (Dach und Wand) -Fachgerechtes Stopfen von Hanf unter Vermeidung von Wärmebrücken -Kritische Anschlussstellen und Lösungsmöglichkeiten -Holzverschalung Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/TU Wien Wann: 15.10.2012 08:00:00 bis 16.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt ²Hanfdämmung im Holzbau"

THEMEN und REFERENTEN: -Leichtbauweise mit Holzständerkonstruktionen-Planung und Best-Practice-Beispiele (Vortrag von Murat Erol [Holzkonstrukteur]) -Hanf als ökologischer Dämmstoff- Herstellung, Verarbeitung und Einsatzgebiete verschiedener Hanfprodukte (Vortrag von Rainer Nowotny [Fa. Hanffaser Uckermark]) Veranstalter:GrAT-Gruppe Agepasste Technologie/ TU Wien Wann: 17.10.2012 17:00:00 bis 17.10.2012, 19:30:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte...

  • St. Pölten
  • grat -

Dämmen mit Stroh

INHALTE: -Verschiedene Modelle der Dämmung mit Strohballen -Befestigungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Wärmebrücken -Kritische Anschlussstellen und Lösungsmöglichkeiten -Holzverschalung und Lehmputz bei Strohdämmung Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 01.10.2012 08:00:00 bis 02.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Fachgerechte Sanierung alter Holzfenster und Innentüren

INHALTE: -Instandsetzung und Instandhaltung (historischer) Holzfenster -Fachgerechte Oberflächenbehandlung im Innen- und Außenbereich -Altlackentfernung mit einfachen Mitteln -Verwendung von Leinöl als Alternative zu konventionellem Anstrich/Lack Veranstalter:GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 17.09.2012 08:00:00 bis 18.09.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

115 Staaten machen bei Energy Globe mit

TRAUNKIRCHEN (red). Beim Energy Globe Award, dessen Wurzeln in Traunkirchen liegen, werden nachhaltige und ressourcenschonende Projekte aus aller Welt prämiert. Heuer haben 115 Staaten ihre Projekte eingereicht für die Energy Globe-Plattform ein neuer Rekord. Die ganze Welt ist mit dabei über 1000 nachhaltige Lösungen für die verschiedensten Umweltprobleme wurden eingereicht, freut sich Ener- gy Globe-Gründer Wolfgang Neumann über das globale Echo. Die Energy Globe World Award Verleihung findet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.