Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Foto: Stefan Diesner
7

Kategorie Sustainability
Look! Business Award 2022

Am 5. September fand zum achten Mal die Verleihung des look! Business Awards im Hotel Andaz am Belvedere statt. Unter dem Motto „New Role Models“ wurden von Uschi Fellner engagierte Frauen aus den Kategorien: Diversity, New Role Model, Industrial Innovation, Women Empowerment, Sense of Lifestyle, Sustainability, Visionärinnen, Fashion und Power of Taste gekürt. Der begehrte Award rückt jene Frauen in den Mittelpunkt deren innovative Business-Ideen und Unternehmerinnen Geist die Welt und Zukunft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Green Heroes
Peter Schaden und Monika Kaltenecker haben ein Ziel: "Weniger Plastik und mehr Nachhaltigkeit." | Foto: Berger

Liesing am Weg zu "MehrWeg"
Die "MehrWeg-Messe" wird virtuell

Die 1. Wiener MehrWeg-Messe findet trotz der Corona-Maßnahmen statt. Sie geht allerdings neue Wege. LIESING. "PopUpCycling: Damit hat alles begonnen", erinnern sich Peter Schaden und Monika Kaltenecker. Das Thema "Nachhaltigkeit" lag den beiden Liesingern zwar immer schon am Herzen, aber 2017 haben sie ihr Engagement erstmals mit einer breiteren Öffentlichkeit geteilt. "Unter dem Namen PopUpCycling haben wir damals ein leer stehendes Lokal am Atzgersdorfer Kirchenplatz genutzt, um gemeinsam mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Daniela Wimmer und Attila Magyarics zeigen vor, wie einfach das Speiseöl-Recycling funktioniert. | Foto: Markus Spitzauer
3 5 6

UCO-Recycling
Speiseöl-Recycling bekämpft das Fettmonster

Speiseöl einfach ins Abwasser zu leeren hat viele negative Folgen – vor allem, wenn Recycling doch ganz einfach geht und dabei auch noch Geld bringt, wie mit den Sammelautomaten des Wiener Start-ups UCO-Recycling. WIEN. Das Fettmonster in der Londoner Kanalisation ist vielen noch in Erinnerung: Fast 100 Meter lang war der unappetitliche Klumpen aus Speisefett, Essensresten und Feuchttüchern, der die Abwasserkanäle in Englands Hauptstadt vor einigen Jahren verstopfte. Das so ein Fettmonster in...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Cornelia Lindner (Mitte) eröffnete Anfang März ihren Onlineshop "Consches" für umweltfreundliche Mode. | Foto: Consches

"Consches" in Margareten
Mode kann auch fair sein

"Consches" steht für fair produzierte Kleidung aus Österreich. Die Margaretnerin Cornelia Lindner trotzt der Coronakrise mit ihrem Onlineshop. Ein Geschäft für den 5. Bezirk ist in Planung. MARGARETEN. Dass Kleidung nicht immer im Ausland produziert und als Massenware verkauft werden muss, zeigt Cornelia Lindner mit ihrem Onlineshop "Consches" für umweltfreundliche Mode, die in Österreich hergestellt wird. In der ersten Märzwoche eröffnete die 34-jährige Unternehmerin ihren eigenen Onlineshop...

  • Wien
  • Margareten
  • Hannah Maier
Jede Menge Infos gab es für die Gäste zum "Rohstoff Lebensmittel".  | Foto: Barbara Schuster
1 28

Verein M.U.T.
Lauschiges Sommerfest mit Umweltgedanken

Gemeinsam grillen, chillen und feiern war das Motto beim diesjährigen Sommerfest von M.U.T. WIEDEN. Der gemeinnützige Verein M.U.T. öffnete seine Pforten und lud Groß und Klein zum Sommerfest. Im gemütlichen Innenhof auf der Rechten Wienzeile 37 wurde vergangenen Freitag ab 13.30 Uhr kräftig gefeiert. Grillstation und Kinderschminken Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Familie. Bei der Siebdruckstation konnten Kids T-Shirts und Stofftaschen nach ihren eigenen Wünschen gestalten und...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.