Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Nach einem Schadenfall bei einem Haustechnikunternehmen wurden Waren zur Weitergabe sorgfältig geprüft und weitergegeben. | Foto: SOMA Österreich
2

Stattegg
Faircheck: So wird aus dem Schaden soziale Verantwortung

Seit 2005 arbeitet die Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg für rasche und neutrale Schadensabwicklung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat man sich ein neues Konzept überlegt, das bereits erfolgreich umgesetzt wird. Die Versicherungsbranche hatte 2021 viel zu tun. Zahlreiche Unwetter sorgten für Schäden und sprengte vielerorts Kapazitäten. Das Faircheck-Projekt "Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern" steht diesem Trend entgegen. Schaden wird zu einer Spende Waren, die übrigbleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Noch bis zum 28. November steht Abfallvermeidung in ganz Europa im Fokus. | Foto: Pixabay
3

Woche der Abfallvermeidung
Tipps vom AWV GU: Müll erst gar nicht entstehen lassen

Vom 20. bis 28. November wird mit der Europäischen Woche der Abfallvermeidung auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und, wie es der Name schon verrät, auf Vermeidung von Müll aufmerksam gemacht. Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung (kurz: AWV) gibt Tipps, wie das funktionieren kann. Seit 2009 findet in ganz Europa eine Woche speziell zum Thema Abfallvermeidung statt. Das diesjährige Motto lautet "Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit". Im Fokus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Standort Frohnleiten wird für die Zukunft investiert. | Foto: MM Group
1 2

100 Millionen Euro-Investition bei Mayr-Melnhof

Für den Kartonstandort Frohnleiten nimmt die Mayr-Melnhof Karton AG 100 Millionen Euro in die Hand und baut aus. Europas größtes Recyclingkartonwerk setzt inmitten der Corona-Pandemie ein starkes Zeichen für die heimische Wirtschaft. Jährlich werden mehr als 1,7 Millionen Tonnen Karton produziert, gut ein Drittel davon durch die 570 Mitarbeiter am österreichischen Standort. Circa 1.800 Mitarbeiter beschäftigt Mayr-Melnhof hierzulande, 10.000 weltweit. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Präsentierten die neuen Ökobins: Wolfgang Neubauer,  Hans Roth, und Ralf Mittermayr/Saubermacher. | Foto: Edith Ertl
9

Aus Mülltonne alt wird Ökobin neu

Auch Mülltonnen haben eine begrenzte Lebensdauer. Nach etwa zehn Jahren haben sie ausgedient – und werden jetzt zu neuen Restmüllbehältern. Saubermacher und das Kärntner Unternehmen Europlast haben ein Fertigungsverfahren entwickelt, bei dem aus etwas mehr als einer alten Mülltonne eine neue Tonne namens Ökobin entsteht. Mülltonnen müssen viel aushalten. Sie werden vollgestopft, bei der Entleerung hochgestemmt und gerüttelt, und sie sind Hitze, Frost und Regen ausgesetzt. Nach zwei Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.