Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Im Einsatz für das Weltkulturerbe: Die Freiwilligen von Wachau Volunteer.
42

Schweißtreibender Einsatz für die Natur

Trotz großer Hitze widmeten sich heuer 14 junge Menschen aus neun Nationen zwei Wochen lang der Landschaftspflege in der Wachau. Beim Weingut Erich Bayer in Weißenkirchen boten die Begleiter und Betreuer des Projekts ‚Wachau Volunteer’ einen ersten Rückblick. Mit dabei u.a. Hannes Seehofer (NÖ LIFE-Projekte), Weißenkirchen-Bgm. Hubert Trauner, Christiana Orieschnig (Österr. Alpenverein), Susanne Schreiner (Birdlife Österreich). Bereits seit 2010 kommen alljährlich ambitionierte junge Frauen und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Leopold Pfeffel, BM Schmidl, H. Seehofer und T. Schallhart mit 2 Volunteers aus Spanien und Österreich.
37

Wachau Volunteer - über diese Sache wächst kein Gras

Mit 60 Hektar bzw. 600.000 m2 Trockenrasenfläche ist das UNESCO Welterbe Wachau die Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. 'Wachau Volunteer' übernimmt die Biotope-Pflege mit freiwilligen Helfern aus der ganzen Welt. Dürnstein-Bürgermeister Ing. Schmidl und die Projektverantwortlichen luden zur Pressekonferenz ins Gartenhotel Pfeffel. Der wachauspezifische Trockenrasen droht ohne ausreichende Pflege zu verbuschen oder zuzuwachsen. Die Folge wäre drastisch - bedrohte Pflanzen wie...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.