Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Das neue Schuljahr steht vor der Tür! Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt, wie man einen möglichst guten Start hinlegt. | Foto: Pixabay/Deleece Cook (Symbolbild)
6

Schulstart 2023
Tipps für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und viele Familien in Tirol bereiten sich (wieder) auf den Schulbeginn vor. Wir haben für euch einige Tipps zusammengestellt, wie ihr euch am besten für den anstehenden Schulalltag wappnen könnt.  Der Start eines neuen Schuljahres ist immer eine spannende Zeit, unabhängig davon, ob die Kinder in die Grundschule, weiterführende Schule oder sogar ins Studium starten. Damit die Familien gut vorbereitet sind und das Beste aus der Schulzeit gemacht werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über den Sommer hinweg waren viele Schüler schon fleißig am Lernen. | Foto: Dan Race - stock.adobe.com

Nachhilfe im Sommer
"Täglich ein wenig ist besser als einmal viel"

Das Nachhilfeangebot wurde in Oberpullendorf auch über den Sommer hinweg gut angenommen. OBERPULLENDORF. Die Schule startet nächste Woche wieder und da Lernen geht wieder los. Einige waren auch während der Sommermonate schon fleißig und besuchten die Nachhilfe. Gab es im Juli noch eine Lernpause, stieg die Nachfrage ab Anfang August bei den heimischen Nachhilfe-Instituten wieder. Individuelles Lernen„Die Nachhilfe wird auf jedes Kind einzeln zugeschnitten. Meistens müssen wir unterscheiden, ob...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Zu den "gefragtesten" Nachhilfe-Fächern zählt Mathematik. | Foto: Adobe Stock/Dan Race
2

Schule und Nachhilfe im Wandel
"Viele Kinder haben das Lernen verlernt"

Während Nachhilfelehrer gerade Schüler für die Nachprüfungen fit machen, hallt Corona immer noch nach. Auch ChatGPT, TikTok und Co. haben die Jugend verändert. VILLACH, VILLACH LAND. Nachhilfe, Schule und Lernen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht zuletzt deshalb, weil die permanente mediale Ablenkung die Kinder verändert. "Ein Kind, das heute ohne WhatsApp, Telegram, Instagram und TikTok einen Nachmittag lebt, muss man erst einmal finden. Zudem spielt ChatGPT (eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Gut vorbereitet in den ersten Schultag starten | Foto: Schülerhilfe
2

Gut vorbereitet ins neue Schuljahr
Schülerhilfe sieht Wissenslücken

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende zu und der erste Schultag rückt immer näher. Das bedeutet für Österreichs Schülerinnen und Schüler wieder Bücher hervorkramen und lernen. In welchen Fächern die größten Wissenslücken bestehen und wie es nach der neunwöchigen Sommerpause gelingt, gut in das neue Schuljahr zu starten, erklärt der Schülerhilfe Österreich Regionaleiter Markus Kalina. NÖ. Die letzten Wochen hieß es für Schulkinder entspannen, erholen und die Sommerferien genießen. Wenn ab...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Beim Lernen sollte nur der Vorjahresstoff wiederholt werden.  | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
Aktion

Nachhilfe im Bezirk Oberpullendorf
"Mathe ist der eindeutige Spitzenreiter"

Auch wenn viele Kinder und Eltern es noch nicht wahrhaben möchten: Der Schulstart rückt mit großen Schritten näher. Und wie heißt es so schön: Vorbereitung ist alles! Daher ist es auch laut Elke Graf, Inhaberin des Questa-Nachhilfeinstitutes Oberpullendorf, jetzt sinnvoll den Stoff vom vergangene Schuljahr zu wiederholen.  BEZIRK. "Ideal wäre es ab der 2. Ferienhälfte zu beginnen. Anfangs kleine Einheiten, je näher die Schule rückt, desto mehr", so Graf. "Wichtig ist: Nur Vorjahresstoff...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1

Nachhilfe: "Mathe ist das Fach Nummer 1"

KLOSTERNEUBURG (mp). Der Countdown läuft. Noch knapp zwei Wochen bis zu den Wiederholungsprüfungen. Niederösterreichs Schüler – und deren Nachhilfelehrer – geben gerade alles. Pro Jahr werden rund 16 Millionen Euro in NÖ für Nachhilfe ausgegeben. Konflikte zu Hause "Insgesamt ist das Fach Nummer 1 natürlich Mathematik! Die meisten Anfragen kommen in diesem Fach: sowohl während dem Schuljahr als auch vor der Matura und im Sommer vor den Nachprüfungen", weiß Franz Trawniczek vom...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay
3

Pielachal: Sommer, Ferien, Nachhilfe

Schön waren die Ferien, doch die sind fast vorbei. Für viele Schüler bedeutet das: Lernen und Vorbereiten. PIELACHTAL (th). Der Countdown läuft: Noch knapp zwei Wochen bis zu den Wiederholungsprüfungen. Niederösterreichs Schüler - und deren Nachhilfelehrer - geben gerade alles. Pro Jahr werden rund 16 Millionen Euro in Niederösterreich für Nachhilfe ausgegeben. Wir haben bei Lehrerinnen und Lehrern nachgefragt, was sie zu dem Thema Nachhilfe und Lernen in den Ferien sagen. Die Qual der Zahl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vor allem in Mathematik ist der Bedarf für Nachhilfe gestiegen | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Gut gerüstet in das neue Schuljahr

Johannes Kainbacher und Sylvana Sauerschnig geben Tipps, wie man sich am besten auf das neue Schuljahr und die Nachprüfungen vorbereiten kann. BEZIRK VÖLKERMARKT. Zwei Wochen dauert es noch, bis das neue Schuljahr beginnt. Für einige Schüler heißt Schulbeginn gleichzeitig auch eine Nachprüfung abzulegen, um einen Fünfer im Jahreszeugnis auszubessern. Viele nutzen die letzten Wochen vor dem Schulstart aber auch, um sich wieder an den Schulrythmus zu gewöhnen. Mathematik ist gefragt Johannes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Eine Schultüte voller Rechnungen

Der Schulbeginn freut die Taferlklassler, belastet aber das Geldtascherl der Eltern extrem. BEZIRK (höll). Bis zu 300 Euro geben Eltern im Bezirk Braunau für den Schulstart aus. Eine finanzielle Belastung, die nicht jede Familie so leicht verkraften kann: "Für viele Familien ist der Schuleinkauf eine enorme Belastung", weiß Elfriede Kronberger, Geschäftsführerin der Volkshilfe Braunau. Wenn es finanziell zwickt, unterstützt die Volkshilfe mit Einkaufsgutscheinen. Diese gibt es direkt bei der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ulrike Öhler mit ihren Töchtern Kathrin und Sophie sowie Ernst Lehner von der Schülerhilfe.

Büffeln für den Nachzipf

Nachprüfungen und vorbereiten für das neue Schuljahr – Jugendliche büffeln auch in den Ferien. Zu Beginn dieser Woche entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien auf einen Nachzipf vorbereiten mussten. Dabei haben die Betroffenen die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. Laut einer AK-Studie geben diese im Schnitt 670 Euro für Nachhilfe aus, pro Stunde fallen zwischen 11 und 37 Euro Kosten an. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sprach-Nachhilfelehrerin Janker empfiehlt, viel zu lesen und Filme in Englisch zu schauen.

Mit dem Nachzipf die Ferien verbaut

Zahl der Nachhilfeschüler steigt, herkömmlicher Nachzipf gehört in Oberstufe bald der Vergangenheit an. ST. PÖLTEN (red). "Eigentlich schon, weil ich mich die ganze Zeit mit dem Lernen beschäftigt habe und die Ferien deshalb nicht genießen konnte wie sonst", antwortet die St. Pöltner Schülerin Andrea (Name von der Redaktion geändert) auf die Frage, ob sie sich mit der Nachprüfung ihre Ferien verbaut habe. Täglich lernte sie in den vergangenen Monaten zwei bis drei Stunden und nahm einmal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Volkschule - Förderung - Nachhilfe in der SCHÜLERHILFE Feldkirchen

Ab 4. August ist es soweit: da werden Volksschüler ab der 2. Schulstufe ganz entspannt in Kleingruppen bis 3 x die Woche gestärkt, damit der Schulbeginn ganz leicht fällt. Die SCHÜLERHILFE in Feldkirchen bietet ab Montag, 4.8.14 Kurse für Volksschüler jeweils montags, mittwochs und freitags bereits ab € 99 an. (€ 138 für 3x wöchentlich). Das Unterrichtskonzept reicht über Lese- und Rechtschreibübungen, Mathe- und Konzentrationsspiele für die Kleinen an. SCHÜLERHILFE Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Volkschule - Förderung - Nachhilfe in der SCHÜLERHILFE Feldkirchen

Ab 4. August ist es soweit: da werden Volksschüler ab der 2. Schulstufe ganz entspannt in Kleingruppen bis 3 x die Woche gestärkt, damit der Schulbeginn ganz leicht fällt. Die SCHÜLERHILFE in Feldkirchen bietet ab Montag, 4.8.14 Kurse für Volksschüler jeweils montags, mittwochs und freitags bereits ab € 99 an. (€ 138 für 3x wöchentlich). Das Unterrichtskonzept reicht über Lese- und Rechtschreibübungen, Mathe- und Konzentrationsspiele für die Kleinen an. SCHÜLERHILFE Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.