Nachkirchtag

Beiträge zum Thema Nachkirchtag

Das Zechmeisterpaar Madeleine Kohlmaier und Sandro Klammer
48

Pusarnitzer Kirchtag 2024
Eine Generationen übergreifende Zechgemeinschaft

Ein umfangreichendes Programm hat die Zechgemeinschaft Pusarnitz wieder für ihren Kirchtag zusammengestellt. PUSARNITZ. Den Auftakt zum Kirchtag bildete traditionsgemäß der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael, gefolgt vom Frühschoppen auf dem Kirchplatz, mitgestaltet von der Sängerrunde Lurnfeld, dem Kindergarten und den Göriacher Schuhplattlern. Am Nachmittag spielte im Kultursaal das Duo "Stofflo" aus Möllbrücke zum Tanz auf. Ehemalige helfen eifrig mitDie Zechgemeinschaft mit ihren...

Die Lendorfer Zech | Foto: Privat
2

MeinVerein
Junge Zechgemeinschaft bringt frischen Wind nach Lendorf

Die Lendorfer Zech feierte am vergangenen Sonntag ihren Kirchtag. Am Samstag folgt der Nachkirchtag. LENDORF. Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser feierte die 30 Mitglieder zählende Lendorfer Zech mit ihrem Zechpaar Daniel Steiner und Celina Ploder ihren heurigen Kirchtag. Eröffnet wurde der Festtag mit dem Gottesdienst in der Kirche Maria Bichl, zelebriert von Dechant Ernst Windbichler, musikalisch begleitet von Nikita Mataln und Zechmeisterin Celina Ploder. Angeführt von der...

Foto: Christopher Polesnig
43

Bildergalerie
Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen

Die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen feierten ihren traditionellen Nachkirchtag. PERATSCHITZEN. Gestern fand der seit Jahrzehnten zelebrierte Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen statt. Unter der Leitung von Kommandant Thomas Abraham zog die Veranstaltung erneut zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Musikalische HöhepunkteDie musikalische Unterhaltung im großen Festzelt wurde von der Band "MeetU2" übernommen, die mit...

Foto: Privat
92

Bildergalerie
Megastimmung beim Jakobikirchtag in Kollnitz

KOLLNITZ. Der traditionelle Jakobikirchtag der FF Kollnitz lockte auch heuer wieder mehrere Hundert begeisterte Gäste ins Festzelt. Nach der Heiligen Messe mit musikalischer Umrahmung der Dorfgemeinschaft St. Jakob spielten beim Frühschoppen „Die 4 Lavanttaler“ auf. Eine Besonderheit in Kollnitz ist der Party-Nachkirchtag, bei dem im Vorprogramm Schlagersänger Peter Litwin einheizte, bevor die legendäre John Otti Band als Hauptact das Fest so richtig startete. Wie erwartet war auch beim...

Von rechts: Gerhard Petschenig (Kameradschaftsführer und Bezirkskameradschaftsführer), Stefan Kügele (Kassier), Josef Kaufmann (Kommandant), Magnus Semmler (Bezirksfeuerwehrkommandant- Stv.)

28. und 29. Juli
FF Kollnitz feiert Jakobikirchtag mit zwei Festen

Die FF Kollnitz veranstaltet wieder ihren traditionellen Jakobikirchtag samt Party-Nachkirchtag. ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kollnitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde sie im Jahr 1930 von einigen Kameraden aus Framrach und St. Jakob. Aktuell zählt die FF Kollnitz 33 aktive Mitglieder sowie sieben Alt-Kameraden. Frauen sind bisher noch nicht in den Reihen der Feuerwehr vertreten. "Wir würden uns natürlich sehr über vor allem auch jungen Nachwuchs freuen", so...

Foto: Christopher Polesnig
37

Bildergalerie
Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr in St. Margarethen ob Töllerberg

Der traditionelle Nachkirchtag animierte gestern wieder zahlreiche Besucher zum Feiern. ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. Gestern fand der mittlerweile 49. Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg unter der Leitung des Kommandanten Patrick Achatz statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Musikalische UnterhaltungFür die musikalische Unterhaltung sorgten in diesem Jahr der Musiker "Werner Otti" sowie die Band "Rockies". Beide sorgten...

Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt

Zahlreiche Besucher besuchten heute den traditionellen Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Heute veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt rund um deren Kommandanten Benjamin Hanschitz und seinem Team ihren mittlerweile 53. Nachkirchtag auf dem Gelände des Rüsthauses. Musikalische UnterhaltungFür die musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Chaos", die mit ihren Klängen für ausgelassene Stimmung und gute Laune bei den zahlreichen Besuchern sorgte....

31

Bildergalerie
Nachkirchtag in Peratschitzen

Gestern zog es viele Besucher aus der Umgebung zum Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen. PERATSCHITZEN. Am gestrigen Montag fand der traditionelle Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen unter der Leitung ihres Kommandanten Thomas Abraham statt. Das langjährige Event lockte Besucher aus nah und fern an und bot eine gelungene Mischung aus Musik, Unterhaltung und Gemeinschaftsgeist. Musikalische VielfaltDie Veranstaltung bot den Gästen ein abwechslungsreiches...

Feuerwehrler Gerhard Schatte-Schlatte, Kommandant Josef Kaufmann, Altkamerad Josef Sternath mit dem stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Bildergalerie
Gut besuchter Nachkirchtag in St. Jakob

ST. JAKOB. Auch der Nachkirchtag des Jakobikirchtags der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz unter dem Kommandanten Josef Kollmann war wieder gut besucht. Für Feststimmung sorgte nicht nur DJ Günther, sondern vor allem die Live-Band "Keep Cool". Mit dabei waren unter anderem Stadträtin Ina Hobel, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Magnus Semmler und der Gastronom Heinz Diwischek.

Foto: Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See
3

Mit Fahrgeschäften
Treffner Jahreskirchtag startet kommendes Wochenende

Kommendes Wochenende wird der Treffner Jahreskirchtag 2022 stattfinden. Von Samstag bis Montag gibt es auch einen Vergnügungspark mit Autodrom und anderen Fahrgeschäften hinter der Volksschule Treffen.  TREFFEN. Am Sonntag, den 18. September findet um 09.00 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche Treffen statt. Für die Mitgestaltung sorgt unter anderem der Gemischte Chor Gegendtal.  Um 10.30 Uhr findet die offizielle Kirchtagseröffnung mit Platztanz und mit Kulturprogramm statt, mitgestaltet...

Die Gruppe "Krainer Nostalgie" sorgt für musikalische Stimmung.  | Foto: Privat

Gasthaus Pizzeria Kreuzwirt
Kreuzwirt Nachkirchtag

Auf zum Kreuzwirt in St. Ulirch: Am Freitag, den 5. August wird wieder zur Grillspezialitäten im Gastgarten mit Live-Musik geladen.  ST. ULIRCH. Diesen Freitag, 5. August, wird beim Gasthaus Pizzeria Kreuzwirt der traditionelle Nachkirchtag gefeiert. Köstlichkeiten und Schmackhaftes frisch vom Grill servieren Heidi und Walter Scheiber, musikalisch umrahmt aus Oberkrain die "Krainer Nostalgie". Walter Plattner am Bariton, Eddy Heckenbichler auf der Gitarre, Gerd Rogatsch am Akkordeon, Walter...

Uli Esterl, Rosemarie Rossmann, Manuela Jesch und Silvia Esterl | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Nachkirchtag in St. Margarethen ob Töllerberg

Der Nachkirchtag der freiwilligen Feuerwehr Sankt Margarethen ob Töllerberg zog viele Besucher an.  VÖLKERMARKT. Gestern fand der legendäre Nachkirchtag der FF St. Margarethen ob Töllerberg um Kommandant Patrick Achatz statt. Wie immer strömten zahlreiche Besucher aus ganz Kärnten auf das Festgelände und konnten mit der musikalischen Begleitung von "Flavor Amp." und "EGON7" durch die Nacht feiern. Volles Zelt "Die letzten zwei Jahre waren sehr schwer für uns. Mit dem heutigen Tag waren sehr...

Die Musikgruppe "Keep Cool" aus Oberösterreich wird beim Jakobikirchtag für Stimmung sorgen. | Foto: Keep Cool
2

Feuerwehr Kollnitz
Jakobikirchtag mit einem verspätetem Jubiläum

Am 24. und 25. Juni feiert die FF Kollnitz beim Jakobikirchtag mit zwei Jahren Verspätung ihr 90-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. Einiges nachzuholen hat die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz. Nicht nur wäre 2020 das 90-jährige Jubiläum fällig gewesen, auch eine neue Pumpe wartet seit zwei Jahren auf ihre Weihe. Nun ist es endlich soweit und die Kameraden der FF Kollnitz laden die Bevölkerung wieder zum mittlerweile legendären Jakobikirchtag in St. Jakob bei St. Andrä ein. „Für uns Feuerwehren sind...

32

Bildergalerie
Volles Haus beim Nachkirchtag der Völkermarkter Florianis

Die Völkermarkter Florianis luden gestern zu ihrem traditionellen Nachkirchtag. VÖLKERMARKT. Nun hat auch der 51. Völkermarkter Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt Geschichte geschrieben. Denn gestern luden die Kameraden um Kommandant Benjamin Hanschitz im Feuerwehrzentrum in Völkermarkt zum gemeinsamen Feiern. Bei „vollem Haus“ und toller Stimmung konnten die zahlreichen Besucher mit der musikalischen Begleitung von der Musikgruppe "Jäckpot" im großen Festzelt und "DJTrump" im...

54

Bildergalerie
Nachkirchtag in Köcking

Gestern ging in Köcking der Nachkirchtag über die Bühne. EBERNDORF. Dieses Wochenende wurde in der kleinen Ortschaft Köcking ein ganz besonderer Kirchtag gefeiert. Neben der musikalischen Unterhaltung der "Party Kräscher" und der "Draufgänger", wurde die Feier-Atmosphäre mit kulinarischen Besonderheiten umrundet.

Zechmeister Christian Perauer und Julia Wandaller
1 124

Lieserhofer Nachkirchtag
Mekka der Jugend und Junggebliebenen

SEEBODEN-LIESERHOFEN. Einmal mehr hat sich das Mega-Event Nachkirchtag Lieserhofen zum Mekka der Jugend und Junggebliebenen erwiesen. Mehr als 2.000 Gäste pilgerten wie im Vorjahr ins Partyzelt in gut 700 Meter Höhe, in das die 32 Mitglieder zählende Zechgemeinschaft von Zechmeister Christian Perauer und Zechmeisterin Julia Wandaller geladen hatte. Obwohl der Nachkirchtag schon um 21 Uhr begonnen hatte, begann die Stimmung erst ab 23 Uhr zu brodeln. FPÖ-Stammgäste Maßgeblichen Anteil daran...

Herbert Vejnik, Adolf Welz und Josef Habernik (von links) | Foto: Kristina Orasche
24

Bildergalerie
Kirchtag in Bad Eisenkappel

Bereits zum 56. Mal hat die Vellachtaler Trachtenkapelle zu ihrem traditionellen Fest geladen. Heute geht es mit dem Nachkirchtag weiter.  EISENKAPPEL-VELLACH. Am Donnerstag ist der Startschuss für den 56. Bad Eisenkappler Kirchtag der Vellachtaler Trachtenkapelle gefallen. Beim Frühschoppen sorgte die Vellachtaler Trachtenkapelle, rund um Obmann Herbert Vejnik und Kapellmeister Josef Habernik, für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Am Donnerstag wurden beim Frühschoppen unter anderem der...

125

Kirchtag
Lutschounigg Kirchtag 2019

SANKT GEORGEN AM SANDHOF (th). Zum Dorfkirchtag, Kirchtag mit Frühschoppen sowie zum Nachkirchtag lud die Familie Lutschounigg mit den Hausherren Karli und Alexander Lutschounigg auf das Areal ihres "Gasthaus am Sandhof" wieder ein. Musikalisch unterhielten beim Frühschoppen die "Volksmusik" mit Ziehharmonika, Tuba und Klarinette und beim Nachkirchtag die Band "Die Tiger". Die kulinarischen Köstlichkeiten wie Schweinsbraten, Kalbsbraten, Haxlsuppe, Gulasch, Kirchtagssuppe und der Schmalzmus...

Das Zechmeisterpaar: Julia Steinwender und Matthias Petutschnig
91

Lendorfer Kirchtag als Publikumsmagnet

LENDORF. Einmal mehr erwies sich der Lendorfer Kirchtag als Publikumsmagnet, zumal das spätsommerliche Wetter mitspielte. Wie gewohnt wurde die Gaudi im Anschluss an den Gottesdienst in Maria Bichl im Gemeindehaus nach dem Einmarsch der Zechgemeinschaft  mit einem Tänzchen des Zechmeisterpaares eröffnet. Es sind heuer aus Lendorf der 21-jährige Matthias Petutschnig und die ein Jahr jüngere Julia Steinwender. Im nächsten Jahr richtet wieder die auf dem Fest stark vertretene Hirschberger Zech...

Friedrich Wintschnig, Gottfried Wedenig, Wolfgang Stefitz, Anglika Kuss- Bergner, Petra Hairitsch und Monika Rosenwirth (v. li) | Foto: KK

Kirchtag in Kühnsdorf

KÜHNSDORF. Im Festzelt vor dem Gasthaus Obersteiner wurde dieses Jahr der Kühnsdorfer Kirchtag gefeiert. Organisiert wurde die Feier von der Frauenbewegung Kühnsdorf mit ihrer Obfrau Monika Rosenwirth. Nach der heiligen Messe wurden den Besuchern von den Frauen der Trachtengruppe die selbstgefertigten Blumensträuße angesteckt. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten von der Marktkapelle Eberndorf. Monika Rosenwirth konnte neben zahlreichen Gästen auch viele Vertreter des Gemeinderates...

Die Jauntaler Goldhaubenfrauen Kühnsdorf mit Wolfgang Skoff | Foto: Franziska David

Ganz Kühnsdorf im Kirchtagsfieber

KÜHNSDORF. Der traditionelle Kühnsdorfer Kirchtag findet am Sonntag, dem 10. September im Festzelt beim Gasthof Obersteiner statt. Um 9 Uhr startet der Umgang mit anschließender Messe im Valentin-Leitgeb-Park.  Ab 10.30 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf. Am Nachmittag sorgt "Mambo Sepp" für Stimmung. Tolle Preise gibt es beim Glückshafen zu gewinnen. Der Nachkirchtag startet am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr mit Einzug der sauren Suppe. Für musikalische...

13

"Kirchtag is" beim Edlingerhof

Am Sonntag fand der traditionelle Edlinger Kirchtag statt. EDLING. "Kirchtag is" hieß es am Sonntag beim Kirchtag des Edlingerhofs. Ewald Kowatsch und sein Team verwöhnten die Gäste mit Speis und Trank. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die Zirbalan". Am Montag stand dann der traditionelle Nachkirchtag am Programm. Neben Köstlichkeiten vom Grill und aus der Edlingerhof-Küche wurde ab 19 Uhr auch die „Saure Suppe“ serviert. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Schmankerl nicht...

Kirchtag is' – beste Unterhaltung und köstliche Kulinarik stehen zwei Tage lang beim Edlingerhof auf dem Programm | Foto: David

Edlingerhof zwei Tage im Zeichen des Kirchtags

EDLING. Kirchtag is' – am Sonntag, dem 20. August, steht beim Edlingerhof der Kirchtag auf dem Programm. Ab 11 Uhr werden die Besucher mit Speis und Trank vom Team rund um Ewald Kowatsch, Wirt des Vertrauens, wie er von seinen Gästen gerne genannt wird, verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Formation „Die Zirbalan“. Damit ist das Kirchtagstreiben noch nicht beendet: Am Montag, dem 21. August, findet traditionell der Nachkirchtag statt. Neben Köstlichkeiten vom Grill und aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.