Nachtbus

Beiträge zum Thema Nachtbus

Matthias Schroll sieht Positives beim neuen Fahrplan. | Foto: Grüne

Fahrplanwechsel - Grüne
"Verbesserungen, aber auch noch Lücken"

Fahrplanwechsel schlägt neues Öffi-Kapitel im Bezirk auf; Grüne im Bezirk zeigen sich erfreut. HOPFGARTEN, BEZIRK. „Mit dem Fahrplanwechsel gibt es einige Verbesserungen und Neuerungen im öffentlichen Verkehr im Brixental“, zeigt sich der Grüne Bezirkssprecher Matthias Schroll erfreut. So gebe es nun einen Halbstundentakt für schnelle Verbindungen nach Innsbruck und retour. „Gerade für die Jungen und Nachtschwärmer im Brixental wurden die Nachtverbindungen im Brixental mit Anbindung an das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Nightliner wird weiterhin zwischen Innsbruck und Telfs pendeln. | Foto: Dietrich

Mischlösung für Nightliner bis Telfs, neue Lösung für das Oberland

Eine Initiative der Oberländer SPÖ wird umgesetzt: Der Nachtzug bringt mehr Mobilität für junge Menschen. Von Innsbruck nach Telfs verkehren ab Dezember neben dem Zug auch zwei Busverbindungen, begrüßt LR Tratter (ÖVP) die Mischlösung. REGION. „Schon die seltene Einigkeit aller Parteien im Tiroler Landtag hat deutlich gezeigt, dass es sich um eine wirklich sinnvolle Maßnahme handelt", freut sich die SPÖ Tirol mit dem Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch, die Gemeinderäte Marco...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sollen zusätzliche Bahnverbindungen für Nachtschwärmer und Schichtarbeiter bereitgestelt werden. | Foto: ÖBB

"Go West": Nachtschiene soll ausgebaut werden

Einigung über Finanzierung fehlt noch: Öffi-Nachtangebot soll mit Fahrplanwechsel 2017 bis nach Landeck ausgebaut werden. BEZIRK LANDECK. Mit bereits über 35.000 Fahrgästen hat sich die seit Dezember letzten Jahres verkehrende Nachtschiene im Tiroler Unterland als Erfolgsmodell herausgestellt. Drei Züge fahren nach Mitternacht von Innsbruck durch das gesamte Tiroler Unterland und zwei Züge von Kufstein in Richtung Landeshauptstadt. Das Tiroler Angebot eines Regionalzuges für NachtschwärmerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Nachtbus fährt vom Hauptbahnhof Tuln bis nach Wien, Heiligenstadt. | Foto: Zeiler

Änderungen beim neuen Nachtbus

TULLN/WIEN. Der neue Bus bringt Nachtschwärmer in den Morgenstunden von Wien nach Tulln. Und zwar in den Nächten auf Freitag, auf Samstag und auf Sonntag. Gäste können von Wien über Klosterneuburg, Sankt Andrä-Wördern und Langenlebarn direkt nach Tulln fahren. Nun mussten jedoch der Abfahrtsort sowie die -zeiten angepasst werden. Fahrplan Der Nachtbus fährt vom Bahnhof Heiligenstadt um ein Uhr nach Tulln und kommt am Bahnhof um 1.50 Uhr an. Um zwei Uhr geht’s retour nach Heiligenstadt. Und um...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bei der Pressekonferenz im Rathaus: Bgm. Schmuckenschlager, Bgm. Eisenschenk, Wielander (Postbus), Wolf (ÖBB). | Foto: Zeiler
2

Nachtschwärmer aufgepasst: Bus tourt von Tulln nach Wien und retour

In den Nächten auf Freitag, Samstag und Sonntag bringt der Postbus Nachtschwärmer nach Hause. TULLN/KLOSTERNEUBURG/WIEN. Es ist geschafft und Nachtschwärmer können aufjubeln: Bisher mussten Tullner, die in Wien ausgegangen sind, beim Heimwärts-Fahren entweder den Zug zur Geisterstunde oder den um fünf Stunden später abfahrenden nehmen. Wunsch wird erfüllt Ab Leopoldi wird diese Lücke gefüllt: Es verkehrt ein Nachtbus zwischen dem Wiener Schwedenplatz und dem Tullner Hauptbahnhof, und zwar in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.