Nachtschwärmer

Beiträge zum Thema Nachtschwärmer

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Kulturfahrt
Kulturfahrt "Nachtschwärmer"

WALLERN/TR.: Am 9. November führte die Kulturfahrt der Marktgemeinde Wallern zahlreiche Wallerner nach Linz ins Brucknerhaus. Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums lud die Postmusik, das heutige ptart Orchester, zu einem fulminanten Konzertball ein. Eine musikalische Nacht voller Höhepunkte erwartete die Besucher, begleitet von Stars wie César Sampson, Monika Ballwein, Lukas Perman, Stella Jones uvm., die gemeinsam mit dem ptart Orchester, welchem auch 3 Wallerner Musiker angehörten, das...

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Moderatorin Katrin Wachauer und Norbert Hebertinger, pt art. | Foto: MeinBezirk
75

Konzertball Brucknerhaus Linz
100 Jahre Postmusik - pt art Orchester

Der 100. Geburtstag der Postmusik Linz wurde am 9. November bei einem Konzertball im Brucknerhaus gefeiert. Als Blasmusikkapelle gegründet, veränderte sich die Postmusik immer wieder und mündete im pt art Orchester, das von Norbert Hebertinger geleitet wird. LINZ/GRIESKIRCHEN. Der Peuerbacher war auch musikalischer Leiter der rauschenden Konzert-Ball-Nacht, bei der zahlreiche Musiker das Publikum auf insgesamt vier Bühnen begeisterten. Sie bestätigten bei der Veranstaltung mehrfach die...

1:16

Breitenau
Tanzstimmung im Steinfeldzentrum

Der erste FPÖ-Ball nahm im Steinfelder Zentrum in Breitenau Einzug. Neben der großen Tombola stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. BREITENAU. Beim diesjährigen FPÖ-Ball heizte die Band „Die Kreuzberg Rebellen“ den Gästen ordentlich ein und sorgte mit ihrer Live-Musik für beste Stimmung. Zwischen Walzer und Polka schwebten bekannte Gesichter wie Gerhard und Susannah Pascher, Marc Berger sowie Rosalia Zimek und Johannes Hollerer über das Parkett. Besonders bei der großen Tombola stieg die...

Die Türen der Drob In Bar in Drobollach bleiben geschlossen. Vor dem Eingang steht sogar eine Kerze. | Foto: MeinBezirk.at
2

Drob In Bar Drobollach
"Haben uns für die Schließung entscheiden"

Nach sechs Jahren Party, toller Stimmung und guter Musik bleibt die Drob In Bar am Faaker See ab sofort geschlossen. MeinBezirk.at hat Pächtern Karin Melcher für ein Interview erwischt und über die Umstände gesprochen. DROBOLLACH. Jeden Sommer öffnete die Drob In Bar in Drobollach ihre Pforten. In den letzten sechs Jahren war die Hotel-Pension Melcher, also Karin und Martin Melcher, der Pächter der Bar. "Eigentlich hatten wir geplant, die sieben Jahre vollzumachen und dann zu schauen, ob es...

Anzeige
Foto: Gschieszl
17

Veranstaltung mit Kultfaktor in Ternitz-St. Johann
30. Mai und 1. Juni – Pflichttermine für Volksfest-Fans

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann stellt in gewohnter Manier ein zweitägiges Volksfest der Superlative auf die Beine. ST. JOHANN. Den Anfang macht am 30. Mai der Superfrühschoppen mit der Musikgruppe "Die Hafendorfer" am 30. Mai, ab 10.30 Uhr. Mottoparty beim Disco-Clubbing Der 1. Juni gehört ab 21.30 Uhr den Nachtschwärmern. Beim Disco-Clubbing kommt nonstop Stimmung auf. Die Mottoparty steht ganz im Zeichen der 70-er, 80-er und 90-er Jahre. Eintritt: 6 Euro. Ausweispflicht! Infos:...

Symbolbild | Foto: panthermedia/andranik 2017

Freistadt
Alkoholisierter Nachtschwärmer schlug auf Polizisten ein

FREISTADT. Weil er zwei Verkehrszeichen in der Hand hielt, wurden Polizisten am Donnerstag, 2. Mai, kurz vor Mitternacht, in Freistadt auf einen sichtlich stark alkoholisierten 21-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt aufmerksam. Seinen Angaben zufolge hatte er diese einige Meter zuvor gestohlen. Er wurde von den Polizisten aufgefordert, die Verkehrszeichen wieder zurückzubringen. Bei der Aufnahme seiner Personalien schlug der Mann plötzlich einem der Beamten mit der flachen Hand ins Gesicht....

42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

Foto: privat
3

Mollram
Faschingsprinzenpaar beim Ball

Mit Krönchen und Zepter schaute Neunkirchens Faschingsprinzenpaar  Katharina II und Elias I. bei Mollrams Feuerwehrball vorbei. MOLLRAM. Die Feuerwehr Mollram feierte wieder ihre rauschende Ballnacht. Mit dabei waren neben Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas und LA Hermann Hauer auch das Prinzenpaar Katharina II und Elias I., sowie Stadtchef Herbert Osterbauer, Leopold Spreitzhofer und der neu gewählte Kommandant der Feuerwehr Peisching, Johannes Schlögl. Das könnte dich auch interessieren...

Anzeige
6

Wartmannstetten
Frauenpower pur beim Weiberball

Die ÖVP-Frauen Wartmannstetten laden zum populären "Weiberball". WARTMANNSTETTEN. Die Gäste dürfen sich beim Empfang auf eine kreative Damenspende freuen. Die Eröffnung des Weiberballs übernehmen die Künstlerinnen von "Kulturreif" mit einer fulminanten Show. Für die musikalische Unterhaltung und einen vollen Tanzboden sorgt in bewährter Weise Franz Grill – und wie in den vergangenen Jahren wird sicherlich auch heuer wieder die Tanzfläche unter den Sohlen der begeisterten Tänzerinnen regelrecht...

3

Wartmannstetten
Himmlische Klänge treffen Höllischen Bass

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten freut sich auf Sie bei ihrem Musikerball. WARTMANNSTETTEN. Zwischen Himmel und Hölle bewegt sich die TK Wartmannstetten, wenn sie zu ihrem Musikerball unter dem Titel "Himmlische Klänge, Höllischer Bass" lädt. Das Event am 13. Jänner findet Musikerheim Wartmannstetten statt. Die Nachtschwärmer werden von den "Donauprinzen" schwungvoll durch die Nacht gespielt. Musikerball 13. Jänner Saaleinlass: 19 Uhr Eröffnung: 20.30 Uhr Wartmannstetten 140 Das könnte dich...

48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

Eine 28-jährige Linzerin traf nach einem Streit zwei Männer mit einem Glas und verletzte sie.  | Foto: Fotolia/Picture Factory

Streit eskalierte
Linzerin schmiss Männern nach Auseinandersetzung Glas nach

Ein Besuch eines Linzer Innenstadtlokals war für zwei Männer heute Nacht mit Schnitt- und Platzwunden verbunden. Nach einer Auseinandersetzung mit einer 28-jährigen Linzerin schmiss diese ihnen ein Glas hinterher. LINZ. In der Nacht auf Dienstag gipfelte ein verbaler Streit zwischen mehreren Nachtschwärmern in einer körperlichen Auseinandersetzung. Gegen 3.30 Uhr kam es in der Linzer Innenstadt vor einem Lokal zu einem Wortgefecht. In den Streit waren eine 28-jährige Linzerin sowie ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sebastian Beck ist Restaurantleiter im "Falco's". | Foto: Wolfgang Unger
22

"Rock me Amadeus"
Das "Falco's" lädt ein auf eine kulinarische Zeitreise

Im "Falco’s" wird gegessen, getrunken und gefeiert – zum Sound eines legendären Wiener Künstlers. Das Lokal befindet sich am Schwarzenbergplatz. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Man kommt nicht umhin, das "Falco´s" am Schwarzenbergplatz als eine Art Hommage an die österreichischen Popmusik wahrzunehmen. Das weitläufige Lokal begrüßt schon am Eingang mit einem Porträt des Ausnahmekünstlers und bietet auch in den restlichen Bereichen jede Menge Artefakte, die vom Betreiber Heinz Pollischansky aus...

3

Veranstaltungstipp in Mollram
Frühschoppen trifft auf Burnout-Party

Die Freiwillige Feuerwehr Mollram bläst zum Fest. MOLLRAM. Die Feiern der Freiwilligen Feuerwehr Mollram im legendären Weltachs-Stadl genießen Kultstatus. Am 15. Juli ist es wieder soweit: ab 21 Uhr startet die Burnout-Party mit DJ Nash & Norrow, welche die jungen Nachtschwärmer ansprechen wird. Tags darauf steuern "Die Kogi's" Musik zum Frühschoppen bei. Die Verpflegung liegt in den Händen der Feuerwehr. Das Feuerwehrfest beginnt um 10.30 Uhr.  Burnout-Party 15. Juli, ab 21 Uhr Frühschoppen...

Symbolbild | Foto: BMI/Weissheimer

Polizei-News
Nachtschwärmer in Freistadt zusammengeschlagen

FREISTADT. Zwei bislang unbekannte Täter schlugen am Freitag, 2. Juni, gegen 5 Uhr, am Parkplatz vor einem Lokal aus bislang unbekannten Gründen einen 25-jährigen Freistädter zusammen. Der Mann erlitt dadurch Verletzungen. Die Täter sollen zwischen 20 und 25 Jahre alt sein. Zuvor hatte sich das spätere Opfer noch mit ihnen im Lokal unterhalten. Eine nähere Personenbeschreibung war nicht möglich. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Freistadt unter 059133 4300-100.

Nachtbusse werden von den Gemeinden und Regionalverbänden als zusätzliches Angebot zum regulären Linienverkehr bestellt.  | Foto: Salzburg Verkehr
Aktion 6

Sicheres heimkommen
Klimatickets gelten nun auch im Nachtbus

Bisher wurden in den von den Gemeinden finanzierten Nachtbussen keine SVV-Tickets anerkannt, doch das ändert sich nun. Ab dem 28. April 2023 sind alle SVV-Zeitkarten auch in allen Flachgauer Nachtbuslinien gültig. FLACHGAU. Der Nachtbus bietet den Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen in Salzburg an Wochenenden und vor Feiertagen eine sichere Heimfahrmöglichkeit, doch bisher wurde in den Flachgauer Gemeinden Oberndorf, Nußdorf, Mattsee, Lochen, Mondsee, St. Gilgen und Hintersee keine...

2:30

Heiße Party in Wels
Das Wildwechsel feierte seinen 12. Geburtstag

Das Nachtlokal Wildwechsel am Welser Stadtplatz ist wohl aus der Nachtschwärmer-Szene nicht mehr wegzudenken. Nun wurde der zwölfte Geburtstag in einem pompösen Party-Wochenende gefeiert. Gleich zwei Tage lang hieß es: "Immer auf der Pirsch". WELS. "Es wird ein Mega-Partywochenende", prophezeite der Betreiber des Wildwechsels am Welser Stadtplatz, Patrick Balange, denn: "Zwölf Jahre sind schon eine lange Zeit." Das Lokal sei Woche für Woche beliebter Szene-Treff und lädt zum Tanzen ein. Dabei...

Das Wildwechsel Wels feiert seinen zwölften Geburtstag und verspricht eine tolle Partynacht. | Foto: Wildwechsel Wels
3

Es steigt heute Nacht
Wildwechsel Wels feiert 12. Geburtstag

Das Nachtlokal Wildwechsel am Welser Stadtplatz feiert seinen zwölfter Geburtstag. Zur großen Party am Freitag, 17. März, sind alle Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer eingeladen. Für BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser gibt's ein kleines Extra. WELS. "Es wird ein Mega-Partywochenende", so der Betreiber des Wildwechsels am Welser Stadtplatz, Patrick Balange. Zwölf Jahre sind schon eine lange Zeit und das Nachtlokal ist wohl aus der heimischen Nachtschwärmer-Szene nicht mehr wegzudenken....

2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

Foto: privat
21

Ternitz-St. Johann
Bauernball beim heurigen war Kult

Partystimmung war beim Bauernball in St. Johann angesagt. ST. JOHANN. Der Bauernball im St. Johanner Heurigenlokal Scherz war für viele Nachtschwärmer absoluter Pflichttermin. Im Getümmel geseheh: Stadträtin Martina Klengl, Bauernbundobmann Franz "Hacki" Reiterer, Peter Horn viele mehr. Musikalisch begleitete das Duo Andi und Ali durch den Abend.

Foto: Unsplash
2

Ausflug ins Nachtleben endete im Krankenhaus
KO-Tropfen im Drink +++ Zwei Opfer +++ Polizei ermittelt

Vorsicht! Unbekannter mischte zwei jungen Frauen KO-Tropfen ins Getränk. Die Polizei ermittelt. TERNITZ/BEZIRK WR. NEUSTADT. Aus allen Wolken fiel ein Ternitzer als er erfuhr, dass seine Tochter mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert werden musste. "Meine Frau und ich führen umgehend ins Spital, wo unsere Tochter schon behandelt wurde. Die Polizei war auch schon anwesend und nahm die Daten auf", schildert der Familienvater den BezirksBlättern. Täter wollte zwei...

Der "Nachtschwärmer" dreht im Bezirk Vöcklabruck nun wieder seine Runden. | Foto: OÖVV

Partybus
„Nachtschwärmer“ startet wieder durch

Seit mehr als 15 Jahren bringt die Nachtbuslinie 563, besser bekannt als „Nachtschwärmer“, vor allem jugendliche Fahrgäste sicher an Wochenenden von A nach B. Nach Ausfällen, bedingt durch die Pandemie und Personalengpässe, ist der Bus wieder auf den Straßen im Bezirk Vöcklabruck unterwegs. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Postbus AG, die im Auftrag des OÖ Verkehrsverbundes im Bezirk unterwegs ist, ist zuversichtlich das Angebot dauerhaft und nachhaltig aufrechtzuerhalten. Kurzfristige Ausfälle aufgrund...

Aus für Linzer Heimwegtelefon: Nur 24 Anrufe in drei Jahren  | Foto: BRS/Gschwandtner

Nur 24 Anrufer
Linzer Heimwegtelefon mangels Interesse eingestellt

Nach nur drei Jahren kommt jetzt das Aus für das Linzer Heimwegtelefon. Insgesamt gab es nur 24 Anrufer und Anruferinnen. LINZ. „Wir haben das Heimwegtelefon angeboten, damit sich die Menschen sicherer fühlen, aber es hängt von den Bürgerinnen und Bürgern ab, ob sie das Angebot annehmen. Mangels einer entsprechenden Nachfrage war es nicht mehr sinnvoll das Heimwegtelefon weiterlaufen zu lassen“, sagt dazu Stadtrat Michael Raml (FPÖ). Im Schnitt nur 8 Anrufe pro Jahr 2019 wurde das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der aggressive Jugendliche wurde festgenommen. | Foto: BRS/Archiv

Polizisten bespuckt
Aggressiver Nachtschwärmer in der Altstadt festgenommen

Ein 16-Jähriger verhielt sich laut Polizeiangaben aggressiv gegenüber den Beamten und wurde deshalb festgenommen. LINZ. Offenbar konnte nicht jeder mit dem gestrigen Wegfall der Corona-Maßnahmen gut umgehen. So wurde ein 16-jähriger Linzer um 1.15 Uhr in der Altstadt von einer Polizeistreife aufgehalten, weil er ein provokantes Verhalten gegenüber den Beamten zeigte. Bei der durchgeführten Identitätsfeststellung wurde der Bursch zunehmend aggressiv, schrie lautstark, weigerte sich auszuweisen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.