Nachthimmel

Beiträge zum Thema Nachthimmel

"Am besten beobachtet man auf freien Flächen, wo keine Hauptstraße in Sicht ist", erklärt Fischer. | Foto: Manfred Fischer
6

Sternenfreunde Ostermiething
Die natürlichen Lichter über dem Bezirk Braunau

Hobby-Astronom Manfred Fischer erklärt, was es nachts am Himmel Braunaus alles zu sehen gibt. BEZIRK BRAUNAU. Wenn im Herbst die Tage kürzer werden die Dämmerung früher einsetzt, lohnt es sich, nach oben zu schauen. Der Himmel bei Nacht ist nicht nur für Hobbyastronomen und -sterngucker wie Manfred Fischer interessant: "Die meisten Menschen wissen gar nicht, was man alles sehen kann. Den großen Wagen hat man gleich mal gefunden, aber was mit ein wenig Geduld noch alles sichtbar wird, verblüfft...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Mond hat viele "Gesichter".
20 14

Fototipp
Bald ist wieder "Blauer Mond"

Ein Ereignis, das etwa alle zweieinhalb bis drei Jahre vorkommt, kann am 1. und 31. Oktober am Nachthimmel beobachtet werden. Der sogenannte "Blaue Mond" ist die Bezeichnung für zwei Vollmonde innerhalb eines Monats im gregorianischen Kalender . Der Name täuscht denn natürlich leuchtet er nicht blau. Der Mond könnte sich zwar blau verfärben, das läge dann aber an Staub- oder Aschepartikeln in der Atmosphäre und nicht am Ereignis selbst. Immer wieder gibt es Spannendes am Himmel zu sehen, wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.