Nachtragsbudget

Beiträge zum Thema Nachtragsbudget

Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wo das Ternitzer Geld hinkommt
42,2 Millionen Euro liegen im Budgettopf

Rund 42,2 Millionen Euro umfasst der Finanzierungshaushalt der Stadtgemeinde Ternitz im Jubiläumsjahr 2023. "Die städtischen Gebühren werden trotz der hohen Inflation nicht angehoben", freut sich Finanzstadtrat Peter Spicker für die Bürger. TERNITZ. Der Voranschlag wurde ausgeglichen erstellt und soll am 5. Dezember im Stadtrat und eine Woche später im Gemeinderat beschlossen werden. Die schwarze Null Damit wird Finanzstadtrat Peter Spicker beiden Gremien eine schwarze Null präsentieren, obwohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zusätzliche Einnahmen sollen vor allem den Spitälern zugute kommen. | Foto: vilevi/panthermedia

Überschuss
Nachtragsbudget bringt Geld für Spitäler

Im Nachtragsvoranschlag für den oö. Landeshaushalt 2022 bleiben als Differenz aus zusätzlichen Einnahmen und Ausgaben 800.000 Euro. Sie sollen vor allem an die Spitäler gehen. OÖ. Im Jahr 2022 gab es im Landeshaushalt 498,5 Millionen Euro an zusätzlichen Einnahmen und 497,7 Millionen Euro an zusätzlichen Ausgaben – bleiben 800.000 Euro. Die zusätzlichen Einnahmen gegenüber dem Voranschlag seien im Wesentlichen auf zusätzliche Steuereinnahmen und damit höheren Ertragsanteilen für Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Aufgrund der derzeitigen Corona Situation fand die Sitzung online statt. | Foto: Michelle Datzreiter

Traismauer
Zu viele offene Fragen bei der Gemeinderatssitzung

Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung kam es beim Budget zu einigen Fragen, die bis zum Schluss offen blieben. TRAISMAUER. Das Budget - ein großes Thema im Gemeinderat. Bei der Gemeinderatssitzung wurde das Nachtragsbudget auf Grund von fehlender Transparenz und unzureichender Beantwortung der Fragen konnte dieser Tagesordnungspunkt nicht zu einem Abschluss gebracht werden. Es sind wieder Finanzmittel geflossen, ohne dass die Ausgaben vorher in einem Ausschuss noch im Gemeinderat besprochen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die letzte Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause fand im Telfer Sicherheitszentrum statt. Mit einer Enthaltung wurde das Nachtragsbudget 2021 nahezu einstimmig beschlossen. | Foto: MG Telfs/Pichler
1

Finanzierungshaushalt ausgeglichen
Telfer segnen Nachtragsbudget 2021 ab

TELFS. Der Beschluss war mit nur einer Enthaltung erfreulich für den Telfer Bürgermeister: Das Nachtragsbudget 2021 wurde vom Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung am 1. Juli 2021 im Sicherheitszentrum abgesegnet – trotz Corona ein erfreuliches Ergebnis. Der Finanzierungshaushalt ist ausgeglichen, im Ergebnishaushalt steht sogar ein Plus von 38.200,- Euro. Dank zusätzlicher Mittel vom Bund kann die Marktgemeinde Telfs heuer wichtige Investitionen tätigen. Zusätzliche FinanzspritzeDie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.