Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

2:08

DSC Juniors im Turnierfieber
Nach dem Funino-Cup ist vor dem Koralmcup

Am letzten Feiertag, zu Christi Himmelfahrt, war das Koralmstadion in Deutschlandsberg Schauplatz des 1. DSC Juniors Funino-Cups: ein Fußballereignis, das die Herzen der jungen Kicker höherschlagen ließ. DEUTSCHLANDSBERG. Der Wettbewerb startete mit den U7-Teams am Vormittag und setzte sich mit den U8-Teams am Nachmittag fort. In zwei Turnieren wurden die Sieger unter den beliebten Funino-Regeln ermittelt. Das von Klaus Michl und DSC-Jugendleiter Patrick Knappitsch geleitete Organisationsteam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im vollen Koralmstadion wurde zwei Tage lang auf beiden Plätzen Top-Nachwuchsfußball gespielt. | Foto: DSC
15

Deutschlandsberg
Zweimal GAK und zweimal Zagreb siegen beim Super Kids Cup

Der Super Kids Cup feierte am Wochenende ein eindrucksvolles Comeback als Zwei-Tages-Turnier in Deutschlandsberg: 500 Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer waren dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Spätestens bei der Siegerehrung platzte das Koralmstadion aus allen Nähten: Um die 1.000 Fans, die mit ihren jungen Schützlingen angereist waren, bevölkerten am letzten Wochenende das Deutschlandsberger Stadion. Ingesamt 44 Mannschaften spielten am Samstag und Sonntag beim 12. Super Kids Cup um die begehrten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach 13 Jahren kehren die Landsberg Devils in die 2. Landesliga der Damen zurück. | Foto: Franz Krainer
3

Volleyball
Eine gute und eine schlechte Nachricht von den Landsberg Devils

Knapp wurde es am Ende, aber nun darf die Damenmannschaft der Volleyballsektion der Turnerschaft Deutschlandsberg auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken – die sogar im Aufstieg mündete. DEUTSCHLANDSBERG. Trotz so mancher Stolpersteine, vor allem durch coronabedingte Spielerinnenausfälle und Spielverschiebungen, beendeten die Mädels der Landsberg Devils den Grunddurchgang in der 1. Gebietsliga auf dem dritten Platz – als beste steirische Mannschaft hinter Güssing und Jennersdorf. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
David Schneidler und Patrick Knappitsch (v.l.) sind das neue Führungsduo im DSC-Jugendbereich. | Foto: DSC
2

Nachwuchsfußball
Neues Führungsduo im DSC-Jugendbereich

Ein Blau-Gelber durch und durch: David Schneidler unterstützt ab sofort Patrick Knappitsch als Jugendleiter-Stellvertreter beim Regionalligisten DSC. DEUTSCHLANDSBERG. In der Kampfmannschaft läuft es beim DSC so gut wie noch nie in der Regionalliga: zwei Siege und elf Tore in den letzten zwei Spielen, Rang zwei hinter Sturm II. Am Freitag (19 Uhr) steigt in Deutschlandsberg das Spitzenspiel der Runde, wenn der fünftplatzierte Bad Gleichenberg zu Gast ist. Neuer Jugendleiter-StellvertreterDamit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die U15 vom JAZ West absolvierte ein dreitägiges Trainingslager mit sechs Einheiten im Koralmstadion. | Foto: KK
2

JAZ West
Warum in die Ferne schweifen: U15-Trainingscamp im Koralmstadion

Die U15-Mannschaft des JAZ West bereitete sich in den Semesterferien intensiv auf die Fußball-Frühjahrssaison vor. DEUTSCHLANDSBERG. In den Semesterferien fand ein dreitägiges Trainingslager der JAZ West U15 im Deutschlandsberger Koralmstadion statt. Neben Konditions-, Kraft- und Ausdauertraining wurde selbstverständlich auch jeden Tag zum Abschluss ein "Matcherl" gespielt. Zu Mittag stand jeden Tag eine kleine Wanderung zum Gasthaus Klapsch am Programm. "Die Bedingungen im Koralmstadion waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch bei der steirischen Mädchenauswahl ist Nadine Ninaus der Dreh- und Angelpunkt. | Foto: Doris Seybold/StFV
2

Fußball
Talent aus Groß St. Florian schafft es in die ÖFB-Frauenakademie

Nadine Ninaus hat unter Dutzenden Bewerberinnen den Sprung in die ÖFB-Frauenakademie geschafft. Erfreuliche Nachrichten vom JAZ West – auch wenn das Fußball-Nachwuchszentrum (zumindest teilweise) eine Spielerin verliert: Nadine Ninaus erhielt die Zusage der ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten für das Schuljahr 2022/23. Dort, wo auch Nationalspielerinnen wie Manuela Zinsberger oder Nicole Billa ausgebildet wurden. Ninaus spielt in der U13 des JAZ West, ihr Stammverein ist der TUS Groß St. Florian....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Artur Zechner (3.v.l.) siegte erneut beim Styria Cup. | Foto: KK

Styria Cup
Nächster Sieg für Deutschlandsberger Tischtennis-Talent

Artur Zechner vom SK Tischtennis Deutschlandsberg feierte seinen zweiten Sieg beim Styria Cup. DEUTSCHLANDSBERG. Am Sonntag fand in Fürstenfeld der zweite Durchgang im Styria Cup, einer Turnierserie für den steirischen Tischtennis-Nachwuchs, statt. 31 Jungs und Mädels spielten in fünf Leistungsgruppen um Podestplätze, sehr erfolgreich dabei der SK TT Deutschlandsberg: Artur Zechner holte seinen zweiten Tagessieg. Fünf SiegeNachdem der junge Deutschlandsberger im November schon die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
1 5

Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

PREDING. Nach der Pause im Vorjahr durfte auch die Feuerwehrjugend wieder ins Bewerbsgeschehen einsteigen: am letzten Samstag mit dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel für Deutschlandsberg, Leibnitz, Bad Radkersburg und Voitsberg in Preding. Es sind noch nicht ganz die gewohnten Abläufe, so finden keine Eröffnungs- und Abschlusskundgebungen statt. Das Wichtigste schon: Die jungen Kameradinnen und Kameraden dürfen ihr Können auf der Bewerbsbahn unter Beweis stellen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue U13 des JAZ West startete in Allerheiligen erfolgreich in die Leistungsklasse. | Foto: KK
2

Erfolgreicher Saisonstart in die Leistungsklasse der neuen JAZ West U13

DEUTSCHLANDSBERG. Nach zweiwöchiger Pause startete JAZ-West-U13-Trainer Markus Gosch Ende Juli das Training für das Projekt Leistungsklasse 2021/22. Die neu aufgestellte Mannschaft, ein Zusammenschluss aus Spielern der letztjährigen U13 und U12 aus den Jahrgängen 2008 und 2009, konnte die Trainingsbedingungen im Koralmstadion optimal nutzen. Neben zwei Trainingseinheiten pro Woche konnte Team-Koordinator David Schneidler auch insgesamt sechs Testspiele für die Mannschaft organisieren. Jedes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die beiden U13-Mannschaften vom JAZ West/DSC sind drei Monaten wieder voll im Training. | Foto: KK
3

DSC
Volle Motivation bei der JAZ West U13

DEUTSCHLANDSBERG. Seit Mitte März können auch die beiden U13-Mannschaften des JAZ West/DSC wieder kicken: Unter Einhaltung aller Maßnahmen durften die beiden Trainer Manfred Wallner und Markus Gosch gemeinsam mit David Schneidler drei Mal die Woche trainieren. Die Trainingsbeteiligung war enorm und man sah, dass sich die Kinder nach so langer Zeit wieder auf Fußball gefreut haben. Die Coaches haben sich Woche für Woche was Neues einfallen lassen und neben Kondition, Ausdauer und Kraft war auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der steirische Amateurfußball steht zum zweiten Jahr hintereinander vor dem Saisonabbruch. Wir haben mit Vereinen über die Auswirkungen der Krise, vor allem im Jugendbereich, gesprochen. | Foto: Michl
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 64: Fußballvereine in der Krise (Teil 2)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, wie viele andere Bewerben steht auch das steirische Unterhaus vor dem erneuen Saisonabbruch – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Im zweiten Teil dieser Spezialfolgen spricht die WOCHE mit zwei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
An der MS 2 Deutschlandsberg wird auch in Corona-Zeiten Faustball auf der Jahnwiese gespielt. | Foto: KK
2

Ballsport mit Spaßfaktor in Corona-Zeiten: Faustball an der MS 2 Deutschlandsberg

An der MS 2 Deutschlandsberg liegt der sportliche Schwerpunkt schon seit vielen Jahren nicht nur auf Fußball, sondern auch auf einer eher unbekannten Sportart: dem Faustball. DEUTSCHLANDSBERG. Im Faustball ist Österreich mehrfacher Welt- und Europameister, in der Steiermark ist die Sportart dennoch kaum bekannt. In Deutschlandsberg wird noch aktiv Faustball gespielt: bei einer Sektion der Turnerschaft und in der MS 2. Auch während der aktuellen Corona-Einschränkungen. Mehrere ErfolgeSeit 14...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Westcup benötigt neue Riesentorlaufstangen. | Foto: Westcup

Crowdfunding
Eine Stange Geld für neue Torstangen beim Westcup

Der Westcup startet ein Crowdfunding, um für den neuen Bezirkskader mehr Trainingsmaterial beschaffen zu können. Die eingeschränkte Wintersaison war auch für den Westcup nicht einfach, dennoch stellte die Rennserie aus dem Skibezirk VI (Lippizanerheimat und Schilcherland) zwei Rennen auf die Beine. Und auch über die warmen Monate bleibt der Westcup mit seinen 20 Skiclubs aus der Region aktiv: Kurz vor Ostern startete ein Crowdfunding, um wichtiges Trainingsmaterial zu finanzieren. Bereits im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Umfrage: Jugendliche aus Deutschlandsberg und Leibnitz werden online zu ihrer Meinung befragt.
1 Video

Jugendliche aus der Südweststeiermark: Eure Meinung ist gefragt!

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Um Anliegen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich umsetzen zu können, läuft noch wenige Tage eine Umfrage über beide Bezirke: Personen bis zum 30. Lebensjahr können ihre Meinung zur Südweststeiermark abgeben. Es geht um die Zufriedenheit in der Region, wie stark sich Jugendliche hier eingebunden fühlen und welche Angebote speziell für die Jugend vorhanden sind – oder auch fehlen. Online-UmfrageDas Regionale Jugendmanagement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Herbst spielte der HC JUFA Deutschlandsberg auch im FMZ und lud zum Street Handball ein. | Foto: KK

Handball im Lockdown
Neue Motivation statt Stillstand beim HC Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Fast ein Jahr lang keine Meisterschaft: Im Februar 2020 absolvierte die Kampfmannschaft des HC JUFA Deutschlandsberg ihr letztes Spiel in der 1. Männerliga des StHV. Auch im Herbst wurden keine Wettkampfspiele abgehalten, da man bei einem positiven Covid-19-Fall eine 14-tägige Quarantäne für Spieler und Offizielle verhindern wollte. Smartphone und HandtuchImmerhin zählten die Handballer zu den ersten Sportarten, die ab 1. Mai bereits wieder trainieren durften. „Zwar noch ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreiche Kampfmannschaft setzt die lange Faustball-Tradition in Deutschlandsberg auf der Jahnwiese fort. | Foto: KK

Faustball in Deutschlandsberg
Die Jungen halten einen alten Sport am Leben

Faustball ist in der Steiermark eine aussterbende Sportart – allerdings nicht in Deutschlandsberg. Dennoch sucht man auch hier nach Nachwuchs. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Mal Weltmeister und fünf Mal Europameister bei den Herren, drei Mal Europameister bei den Damen: In keinem anderen Mannschaftssport ist Österreich international so erfolgreich wie im Faustball. Trotzdem ist die Sportart, gerade in der Steiermark, eine aussterbende: Heute gibt es nur mehr vier Vereine im ganzen Land, die mit fünf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kursteilnehmer freuen sich gemeinsam mit ihrem Ausbildungsteam | Foto: Rotes Kreuz

Nachwuchs beim Roten Kreuz Deutschlandsberg

Das Rote Kreuz in Deutschlandsberg freut sich über die frisch gebackenen Rettungssanitäter. DEUTSCHLANDSBERG. Über "frische" Rettungssanitäter freut sich das Rote Kreuz im Bezirk Deutschlandsberg. Bei der Abschlussprüfung am vergangenen Wochenende sind zwölf Damen und Herren angetreten, neun konnten diese positiv absolvieren und stehen ab sofort für den Rettungdienst im Bezirk zur Verfügung. Zwei der Kandidaten haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Frühjahr startet der nächste Kurs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gerd Wilfing im bunten Foyer des Theaterzentrums: Dort hängen alle Vorstellungen der letzten Jahre. | Foto: Michl

Theaterzentrum
Von Workshops in Deutschlandsberg zu Profis am Theater

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 38 Jahren spielt das Theaterzentrum Deutschlandsberg für alle Generationen – und mit allen Generationen. Obmann Gerd Wilfing über den gemeinnützigen Vereins, der nach einem Monat Pause – der einzigen spielfreien Zeit im Jahr – mit "Hekabes Söhne" in die neue Saison startet. WOCHE: Wieso ist das Theaterzentrum Deutschlandsberg anders? Gerd Wilfing: Unser Stammpublikum weiß schon, dass es bei uns eher tiefergehend wird als der klassische Schenkelklopfer. Davon gibt’s...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aufschlag erfolgt: Die Steirischen Tennis-Landesligisten sind bereits voll im Meisterschaftsmodus.

Tennis-Landesligisten spielen um Meistertitel

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Während die Bundesligisten aus Eibiswald bereits mitten im Play-off sind, ist auch die Tennissaison in der Steiermark gestartet. In die Gruppe A der Landesliga B sind die Damen vom UTV Groß St. Florian perfekt gestartet: drei Siege in den ersten drei Spielen, zuletzt ein 6:1 gegen den TC Schwanberg. Im Vorjahr gab es die erste Niederlage für die Florianis erst gegen den späteren Meister aus Wörschach, heuer könnte der Titel drinnen sein. Die Schwanbergerinnen lauern mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Siegerehrung des "Super Kids Cups" war das Koralmstadion randvoll. | Foto: DSC
3

Deutschlandsberg
Es "wurlte" beim 10. "Super Kids Cup"

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem großen Jubiläumsprogramm wurde die zehnte Auflage des "Super Kids Cup" am letzten Wochenende in Deutschlandsberg gefeiert. Los ging es schon am Freitag mit der erstmaligen Durchführung der Auslosung am Hauptplatz. Unter notarieller Aufsicht von Ulrike Hochkofler losten Jahrhundertsportler Gernot Fraydl und Sturm-Kicker Philipp Hosiner die vier Bewerbe (U9 bis U12): Insgesamt nahmen 47 Mannschaften aus Österreich, Kroatien, Rumänien und Bosnien-Herzegowina am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.