Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Die Ergebnisse der Nachwuchsathleten können sich sehen lassen. | Foto: LAC

Leichtathletik
Speedy Leichtathletik Kids-Cup in Linz

Beim Kids-Cup in Linz war auch der LAC BMD Amateure Steyr stark vertreten. LINZ. Mit dabei war auch wieder eine Gruppe von Burschen und Mädels vom LAC BMD Amateure Steyr. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: MU10: Niki Nussbaummüller, Platz zweiMU14: Peter Knöbl Platz drei, Marius Pum Platz acht, Noah Schneiderbauer Platz zwölfWU12: Julia Dunaj Platz sechs, Amelie Toninger Platz 15, Magdalena Schmidl Platz 23, Mia Schweiger Platz 28WU14: Ariane DirnbergerPlatz zwölf, Franziska...

Anzeige
Robert Kneschke
2

Online-Infoveranstaltung am 18. September 2023
Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin in Linz startet am 22. September 2023

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist nach wie vor groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt wieder eine Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin - Pädagogischen Assistenzkraft. Anmeldungen zu dieser insgesamt 6 Monate und 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die am 22. September (Wochenendkurs) bzw....

  • Linz
  • Robert Wier
Die Braunauer Teilnehmer Simon Graf, Sebastian Weidinger und Raphael Graf. | Foto: Tischtennisklub Braunau
2

Tischtennis
Braunauer traten beim größten Nachwuchsturnier in Linz an

Beim größten österreichischen Tischtennisturnier für Nachwuchsspieler, nahmen heuer auch drei Braunauer teil. Sie konnten sich im Mittelfeld der jeweiligen Gruppen platzieren. BRAUNAU. Drei Braunauer Nachwuchsspieler vertraten Anfang April beim größten österreichischen Nachwuchs-Tischtennisturnier, dem WIN Turnier, die Tischtennis-Sektion der UNION Braunau. Beim Turniere spielten etwa 250 Spieler, aufgeteilt in männliche und weibliche Nachwuchsgruppen, um den Sieg. Die Braunauer kämpften in...

Das süße Zwergziegen-Baby ist erst wenige Tage alt. | Foto: Zoo Linz

Süßer Nachwuchs
Zwergziegen-Baby begeistert Besucher im Linzer Zoo

Süßer Nachwuchs lässt sich derzeit im Linzer Zoo bestaunen. Zwergziege "Sahne" ist letzte Woche Mutter geworden und turnt schon wieder, gemeinsam mit ihrem Baby, auf der Anlage herum. LINZ. Schon als vor 43 Jahren alles Begann, waren Ziegen – unter vielen anderen heimischen Tieren – ein wichtiger Bestandteil des Linzer Zoos. Besonders groß ist daher immer wieder die Freude wenn die drolligen Tierchen Nachwuchs bekommen. Letzte Woche war es bei den Zwergziegen wieder so weit. Mama "Sahne"...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
81

Fußball
Hallencup von ASKÖ Leonding: "Wir blicken auf zwei tolle Tage zurück"

Leonding, LASK, Traun: ASKÖ-Hallencup war nach zwei Jahren Pause wieder ein voller Erfolg. LEONDING. 35 ehrenamtliche Trainer und Helfer, zahlreiche Tore und lachende Gesichter von Jugendlichen: Das Comeback der Hallenturniere von Askö Leonding in der Leondinger Rundhalle sorgte bei Jung und Alt gleichermaßen für Begeisterung. Spannende Begegnungen An beiden Turniertagen ging es ordentlich zur Sache. Während am Freitag die U17 für die Askö Leonding den Titel erspielte, war es am Samstag beim...

Die jungen Granitbiker holten sich die Gesamtwertung mit ihren sportlichen Leistungen. | Foto: Verein GranitBiker Kleinzell
2

MTB Nachwuchs
Kleinzeller Nachwuchsbiker jubelten über Gesamtwertung

Bereits zum zweiten Mal in Folge sicherte sich der Mountainbike-Nachwuchs des Vereins GranitBiker Kleinzell die Gesamtwertung im oberösterreichischen Nachwuchscup.  KLEINZELL. Mit fast doppelt so vielen Punkten als der Zweitplatzierte Verein konnten die jungen Biker aus dem Bezirk eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Feier im Olympiastützpunkt auf der Gugl erhielten sie zuletzt dafür Preise vom LRV Oberösterreich und den heimischen Radstars Riccardo Zoidl und Felix...

(V. l.) WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Sabrina Hauder, Dagmar Zeibig und Eva Danner-Parzer. | Foto: CityFoto
2

Nachwuchs-Fachkräfte
Zweiter Platz für Sabrina Hauder

Insgesamt 20 Lehrlinge aus dem Bereich der Fußpflege, Kosmetik und Massage hatten beim Bundeslehrlingswettbewerb die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.  LINZ, KLEINZELL. Unter dem Motto "Donau im Feuerzauber" konnte der Bundeslehrlingswettbewerb in Linz von 10. bis 11. Juni nach zweijähriger pandemiebedingter Verzögerung nachgeholt werden. Dabei stellten sich Lehrlinge aus allen Bundesländern einer Expertenjury. So auch Sabrina Hauder vom Massage-Fachinstitut Hofstätter...

Mühlviertler Waldschaf-Mama Ute mit ihren Drillingen. | Foto: Zoo Linz
2

Baby-Alarm
Herziger Nachwuchs entzückt Besucher im Linzer Zoo

Der Linzer Zoo darf sich derzeit über gleich sechsfachen Nachwuchs Freuen. Mitte April machten die Ouessantschafe mit drei Lämmern den Anfang. Vor wenigen Tagen brachte dann auch noch die Mühlviertler Waldschaf-Mama Ute Drillinge zu Welt. LINZ. Sechs herzige Lämmer sind in den letzten Tagen im Linzer Zoo zur Welt gekommen. Schon Mitte April machte die kleinste Schafrasse Europas, die Ouessantschafe mit dreifachem Nachwuchs den Anfang. Nach der Geburt sind die Baby-Schafe zwar noch ganz schwarz,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ex-Europameisterin Liu Jia leitet das Nachwuchsprojekt "Girls Winning Project". | Foto: Photo Plohe
4

Girls Winning Project
Linzer Tischtennisstar leitet neues Nachwuchsprojekt

Die Froschberg-Legende und Ex-Europameisterin Liu Jia ist ab sofort als Headcoach für die neue Nachwuchsoffensive des ÖTTV, das "Girls Winning Project" verantwortlich. "Eine spannende Aufgabe und ich bin froh, dass ich dem Tischtennis-Sport etwas zurückgeben darf", freut sich Liu über die neue Herausforderung. LINZ. Die 40-Jährige Linzerin kümmert sich damit seit dieser Woche um junge Talente aus ganz Österreich. Spielerinnen ab zehn Jahren sollen mit der Initiative und gemeinsam mit Vereins-...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Neue Talenteschmiede: Der Lask will mit eigenem Amateurteam den Nachwuchs fördern. | Foto: Reischl

Talenteschmiede
Der LASK will mit eigenem Amateurteam durchstarten

Ab Sommer 2022 beendet der LASK die bisherige Kooperation mit dem FC Juniors OÖ. Stattdessen wollen die Linzer Athletiker schon in der kommenden Saison mit einer eigenen Amateurmannschaft in der Regionalliga Mitte an den Start gehen. Das soll nicht nur sportliche sondern auch rechtliche Vorteile bringen. LINZ. Es ist die erste Große Ansage des designierten Technischen Direktors Ralf Muhr, der ab 1. Juli das Amt übernimmt. Das Amateurteam als Sprungbrett in die Bundesliga „Das Amateurteam einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Reinhard Teufel geht davon aus, dass ab Anfang März die Kinder und Jugendlichen, aber auch Amateurkicker der Kampfmannschaften auf den Rasen zurückkehren können. | Foto: Reischl
2

BREITENSPORT
"Haben gezeigt, dass die Konzepte greifen"

Der Drang zur Öffnung des Amateur- und Breitensports ist groß. Konzepte liegen zur Umsetzung bereit. LINZ (rei). Das Gipfeltreffen zwischen Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober mit den Sport-Dachverbänden am Freitag wird mit großer Spannung erwartet. Zu lange, so der einhellige Tenor, sei die Zeit, in der es keinen Nachwuchssport, nicht nur im Fußball, gegeben hätte. "Die Kinder werden nun zweimal pro Woche an den Schulen getestet, obendrein besteht die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Miteinander bereit für die Zukunft: Stegs Nachwuchshoffnungen bei den Herren mach gemeinsame Sache. | Foto: Reischl
21

VOLLEYBALL
"Haben eine echt gute Mischung im Team"

Die Herrenabteilung samt Jugend von Steg Linz ist den Damen mittlerweile dicht auf den Fersen. LINZ. "Wir haben eine echt gute Mischung im Team. Einerseits, was die Routine angeht, andererseits aber auch die Jugend und deren Athletik", sagt Steelvolleys-Coach Graham Bell im Gespräch mit der StadtRundschau. Zwar stehen die Herren ein wenig im Schatten der Volleyball-Königinnen, die die heimische Bundesliga dominieren, doch Grund, sich zu verstecken, gibt es keinen, denn gleich vier Spieler sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein Foto aus besseren Zeiten: wenige Tage vor dem Lockdown im März in der Halle des HC Linz AG.
2

HC Linz AG
"Fragen über Fragen im Handball"

Vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft hofft man beim HC Linz auf baldige Rückkehr. LINZ. Anfang März stattete die StadtRundschau den Nachwuchshandballern in Kleinmünchen einen Trainingsbesuch ab, ehe wenige Tage später der Lockdown folgte. "Mittlerweile haben wir mit Anfang September einen Termin am Kalender, an dem die Handballsaison wieder starten soll, dennoch sind wir mit Fragen über Fragen konfrontiert", sagt Sportdirektor Uwe Schneider, der aber auch den Jüngsten wieder echten Handball...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Floorball Präsident im Interview
ARMIN RADITSCHNIG ZUR LAGE DES NACHWUCHSSPORTS

Die Planungen für die kommende Saison sind bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange. Zum Ausschreibungsstart der Nachwuchsligen für die Spielzeit 2020/21 zieht ÖFBV-Präsident Armin Raditschnig Bilanz und wirft einen Blick in die Zukunft. Wie zufrieden ist die Verbandsspitze mit der verkürzten Saison 2019/20? Natürlich hätten wir gerne eine abschließende Wertung der Ligen geschafft und den Meistertitel vergeben, doch das wäre in jeder Variante gegenüber einem oder mehreren Vereinen unfair...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Foto: iff
1

ÖFBV BESCHLIESST SCHUTZBRILLENPFLICHT IM NACHWUCHSBEREICH
Floorball mit Regeländerungen

Der Vorstand des ÖFBV hat sich dazu entschlossen, ab der Saison 2020/21 für alle Nachwuchs-FloorballspielerInnen, die in Österreich an einem Floorballspiel teilnehmen, eine Schutzbrillenpflicht einzuführen. Diese gilt für alle teilnehmenden SpielerInnen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr mit Ausnahme der Torhüter, die weiterhin zum Tragen eines Helmes verpflichtet sind. Der ÖFBV folgt damit dem Schweizer Unihockey Verband, der ebenfalls ein „Schutzbrillen Obligatorium“ mit der Saison 2020/21...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Diese kleine Stute ist dieses Jahr bereits der zweite Zebra-Nachwuchs im Linzer Zoo. | Foto: Zoo Linz
1 2

Zoo Linz
Zebra-Nachwuchs im Linzer Zoo

Dieses Jahr gab es bereits zum zweiten Mal Nachwuchs bei den Chapman Zebras im Zoo Linz. LINZ. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gab es Zebra-Nachwuchs im Zoo Linz. Die kleine Zebrastute kam am 18. Juli in der Früh auf die Welt. Ein neuer SpielgefährteMutter Afeni wich dem Jungtier keinen Zentimeter von der Seite. Der damals zwei Monate alte Halb-Bruder Julius-Zebra näherte sich dem Neuankömmling anfangs nur zögerlich. Doch nach einigen Stunden freuten sich die beiden Jungtiere über einen...

  • Linz
  • Carina Köck
Erdmännchen-Mutter Nadine mit ihren sechs Jungtieren. | Foto: Zoo Linz
3

Zoo Linz
Nachwuchs bei Erdmännchen im Linzer Zoo

Erdmännchen-Mutter Nadine hat im Zoo Linz sechsfachen Nachwuchs bekommen.  LINZ. Seit vergangenem Wochenende können Besucher die neuesten Mitglieder der Erdmännchen-Familie im Zoo Linz bestaunen. Für die Mutter Nadine – die Chefin des Erdmännchen-Clans – ist es in diesem Jahr bereits der dritte Wurf. Erdmännchen können bis zu viermal im Jahr Nachwuchs bekommen. Flauschig und zehn Zentimeter großNadine's sechs, etwa zehn Zentimeter große, flauschige Jungen sind schon sehr neugierig. Immer öfter...

  • Linz
  • Carina Köck
7

25. Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier 2018

VÖEST- Nachwuchs kommt mit Gold nach Linz. Vergangenen Freitag und Samstag ging es zum ersten Mal nach der Sommerpause endlich wieder an den Start. Beim WSV/ATSV Ranshofen fand zum 25. Mal das Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier statt. Auf sieben Gruppen verteilt waren insgesamt 110 Sportler am Start. 38 weibliche und 72 männliche, tlw. mit weiter Anreise aus Irland, Ungarn, Tschechien, Deutschland und Österreich. Erster Einsatz für Sara Pauk bei einem internationalen Wettkampf und dabei...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben

UHC Linz Floorball stellt Weichen für die nächste Saison!

Punktuell zufrieden zeigt man sich beim UHC Linz Floorball mit der vergangenen Saison. Die Herren steigen als Meister der 2. Liga in die Bundesliga auf und treffen im nächsten Jahr unter anderem auf Wien, Villach und den KAC. Die Damen-Abteilung zeigte nicht nur in der Spielgemeinschaft mit Alligator Rum tolle Leistungen. Im Großfeld Cup scheiterte man im Halbfinale hauchdünn an Zell am See. Auch international konnten die Spielerinnen durchaus Erfolge verzeichnen. Nicht weniger als 10 Mädels...

  • Linz
  • gerold rachlinger
9

XVII. Internationales Juniors Battle – 2018 in Lochen

Voller Erfolg für die VÖEST-Youngsters. Freitag und Samstag (01.+02. Juni 2018) fand das 17. Internationale Juniors Battle in der Sporthalle Lochen (OÖ) statt. Ein internationaler Wettbewerb mit heuer 35 weiblichen und 86 männlichen Teilnehmern. Die Wertung erfolgte in den Kategorien U12 (Jahrgang 2008 – 2006) U14 (Jahrgang 2005 – 2004) U17 (Jahrgang 2003 – 2001) U20 (Jahrgang 2000 – 1998) U23 (Jahrgang 1997 – 1995) Vom SK-VÖEST am Start waren Jan Klinger, Jonas Klinger (U12), Luca Modrey...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
5

NACHWUCHSCUP 2. RUNDE IN LOCHEN

Vor dem gestrigen Landesliga-Wettkampf in Ranshofen war am Nachmittag unsere Jugend in Lochen bei der 2. Runde des Nachwuchscups am Start. Das Betreuerteam Manuel Littringer & Manuel Modrey, dieses mal sogar unterstützt durch Victoria Hahn, konnte aus den jungen „Wilden“ wieder Bestleistungen am laufenden Band herausholen. Bestleistung von Luca Modrey in der U13 mit 48kg im Stoßen bei einem Körpergewicht von 39,6kg !! Somit auch Bestleistung im Zweikampf und SC-Punkteleistung. Jonas Klinger...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben

Erste Vorrunde der U11 in Wien

Großkampftag in Wien auch für unsere U11. Gegner waren der UHC Rum, FBC Dragons, Floorball Bandyts Klagenfurt, VSV und KAC. Während unsere beherzt kämpfenden UHC-Rookies gegen Rum (2:3) und die Dragons (1:4) noch einigermaßen mithalten konnten, setzte es gegen die hoffnungslos überlegenen Teams vom VSV und KAC deutliche Niederlagen (2:9 bzw. 0:9). Lediglich gegen die Bandyts, ebenfalls aus Klagenfurt, landete man, ein wenig überraschend, den einzigen Erfolg des Tages (3:1). Zweite Vorrunde...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Floorball U15 startet mit 34 Treffern in 3 Spielen

Einen trefferreichen Auftakt in die U15 Meisterschaft gab es am Samstag in der Rennerschule in Linz. Nicht weniger als 34 Tore erzielte das U15 Team von Ria Kirchschläger, die dieses Mal krankheitsbedingt von Gerold Rachlinger vertreten wurde. Misslungener Meisterschaftsstart Gleich im ersten Spiel setzte es gegen die Allligatoren aus Rum eine bittere 4:11 -Niederlage. Bis zum 2:2 war das Spiel ausgeglichen, doch dann zog Rum binnen 6 Minuten auf 7:2 davon. Der Rückstand konnte nicht mehr...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Großer Andrang beim Floorball-Nachwuchstraining

Der Mittwochabend wird immer mehr zum Floorball-Tag in der Koref-Schule. Zwischen 17 und 20 Uhr tummelten sich nicht weniger als 55 Kinder (!!!) im U9 und U15/U13 Training. 3 Trainer, 2 Co-Trainer und 2 Torhüter-Trainer waren im Einsatz und beschäftigten die Kids. „Wenn das so weiter geht, müssen wir die Stadt Linz und die Schule um mehr Trainingszeiten bitten“, so Nachwuchsleiter Armin Raditschnig. „Noch dazu waren wir diese Woche in 2 Schulen am Bindermichl unterwegs und haben da 16 Klassen...

  • Linz
  • gerold rachlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.