Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

7

SPG Steyr Damen
Frauenfußball Schnuppertraining im Vorwärts-Stadion

Mädchen und Damen aufgepasst! Nach dem Erfolg der zwei Schnuppertrainings in Münichholz, gibt es jetzt die Möglichkeit zum Schnuppern in der LIWEST Arena - SK BMD Vorwärts Steyr Wir suchen Zuwachs für ein Nachwuchsteam und die Kampfmannschaft Du bist sportbegeistert und möchtest Fußball spielen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Spielgemeinschaft Steyrer Damen hoffen dich für die schönste Nebensache der Welt begeistern zu können. Komm also am Mittwoch, 5. Juni um 18:30 Uhr in die LIWEST...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Frauenfußball
Los geht's - Schnuppertraining bei der SG Steyrer Damen

Mädchen und Damen aufgepasst! Die Spielgemeinschaft Steyrer Damen sucht wieder die größten Fußballtalente in der Region. STEYR/GARSTEN. Bist du auf der Suche nach einer neuen Sportart und bist dir nicht sicher, ob das die geeignete Sportart für dich ist? Suchst du den sportlichen Ausgleich bei einem schnellen, schweißtreibenden und intensiven Sport? Dann melde dich bei der Spielgemeinschaft Steyrer Damen zu einem Schnuppertraining an! Am Mittwoch, 26. April um 17 Uhr können alle interessierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine tolle zweite Halbzeit sicherte Schwanberg (gelb) den Bezirksmeistertitel der Fußball-Schülerliga. | Foto: Franz Krainer
1

Video
Fußball-Schülerliga: Zwei Teams auf Augenhöhe

HOLLENEGG. Keine Überraschungen brachten die Schülerliga-Meisterschaften des Bezirks Deutschlandsberg in Hollenegg: Die Beteiligung mit nur vier Teams war enttäuschend, Schulfußball-Koordinator Franz Oswald weiß aber um die Gründe: „Die sinkenden Schülerzahlen und ein Rückgang bei den Vereinsanmeldungen sind der Hauptgrund für das Einbrechen bei den Teilnehmerfeldern. Ich bin aber zuversichtlich, dass mit den jungen Turnlehrern, die in den nächsten Jahren in die Schulen kommen, nicht nur ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im kräftigen Schwarz-Gelb

Premierenturnier in Stainz
SG Schilcherland-U8-Mädchen im Einsatz

Turniere von Nachwuchsmannschaften sind im Fußball nichts Außergewöhnliches. Woche für Woche treffen Vereine zusammen, um in den Altersstufen U7 bis U10 Vorbereitungs- und Meisterschaftsturniere auszutragen. Das Besondere am U8-Turnier am vergangenen Samstag in Stainz: Die Spielgemeinschaft Schilcherland stellte erstmals eine eigene Mädchenmannschaft. „Sie haben einen kleinen Vorteil“, verriet Trainer Robert Traunwieser, dass die Mädchen zwei Jahre über dem Stichtag sein dürfen. Schon lange...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Heimo Zechmeister, Brigitte Schuckert, Johann Heuras, Brigitte Bartmann, Gernot Aichinger, Waltraud Gollonitsch, Michael Wiesner.
2

Amstetten erhält Leistungszentrum für Frauenfußball

Das neue Angebot soll jungen Fußballerinnen neue Perspektiven in Sport und Ausbildung geben. STADT AMSTETTEN. "Ziel ist es, talentierten Spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, intensives Fußballtraining mit einer HAK-Ausbildung zu ermöglichen", erklärt HAK-Direktorin Brigitte Bartmann und betont: "Auf höchstem Niveau." Ab dem Schuljahr 2019/20 entsteht durch eine Kooperation von NÖ Fußballverband, SKU Amstetten, Stadtgemeinde und HAK/HAS Amstetten ein Leistungszentrum für Frauenfußball. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Julia Weichhart begeistert mit ihrem fußballerischen Talent auch beim StFV. | Foto: Franz Krainer

Großes Fußballtalent
Junge Frauentalerin ist Stammspielerin in der steirischen Auswahl

Während die Kampfmannschaft des SVF sportlich Probleme hat, ist für die junge Frauentalerin Julia Weichhart mit ihrem Fixplatz in der StFV-Landesauswahl fußballerisch alles im Lot. Die hochtalentierte Tochter von DSC-Ladies-Trainer Sigi Weichhart hat ein Stammleiberl in der Auswahl, auch Landesverbandstrainer Edi Tschaussnig ist von den Qualitäten der JAZ-West-Kickerin überzeugt: „Sie tritt sehr selbstbewusst auf, ist topfit und kann jederzeit auch taktische Anweisungen umsetzen, ein Zeichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Nachwuchs jagen bereits viele Mädels dem runden Leder nach. | Foto: Manfred Reindl

Frauenfußball ist in St. Oswald ein Hit

Beim USV St. Oswald spielen insgesamt 50 Mädchen Fußball, davon 14 Mädls im Nachwuchs ST. OSWALD. Von der U 7 bis zur U 15 trainieren insgesamt 14 Mädchen im Nachwuchs der St. Oswalder Fußballsektion. Darunter befinden sich einige Talente, auf die sich das Frauenteam schon sehr freut: „Wir haben bereits zwei Mädchen aus dem eigenen Nachwuchs, die in unser Team bestens integriert sind und ein wirklich wichtiger Bestandteil der Mannschaft sind. Mädchen, die aus dem Nachwuchs kommen, haben oft...

  • Freistadt
  • Eva Gutenbrunner (Kern)
Die Mädchen des MFFV 23 SU Schönbrunn spielen Fußball aus Leidenschaft. So wie die 12-jährige Christa Louise Auer (re.). | Foto: Cornelia Auer
1 2

Die Kickerinnen aus Liesing vom MFFV 23 SU Schönbrunn

Der MFFV 23 SU Schönbrunn sucht Nachwuchs und mischt kräftig in der Wiener Meisterschaft mit. LIESING. Lediglich vier reine Mädchen-Nachwuchsmannschaften bietet der Fußballsport in Wien. Eine davon ist der MFFV 23 SU Schönbrunn. 60 Nachwuchsspielerinnen und 40 Damen in der Kampfmannschaft zeigen hier seit 2005, was Mädchen und Frauen mit dem runden Leder so draufhaben. Die Kickerinnen vom MFFV 23 sind das beste Beispiel dafür, dass Fußball keine Männerdomäne mehr ist. Denn die Kampfmannschaft...

  • Wien
  • Simmering
  • Elisabeth Schwenter
Team FC Altera Porta II - Wr. Landesliga
60

Das war der Altera Porta Hallencup 2018

Bei Wiens größtem Mädchen- und Frauenfußballturnier wurde vier Spieltage lang gekickt - die bz war vor Ort und hat die besten Bilder des Turniers. WIEN. Beim 8. Altera Porta Hallencup kämpften gleich 52 Teams aus Österreich, Deutschland und Ungarn um die Trophäen - ein Highlight des Frauenfussballs in Österreich. Von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauen der 2. Bundesliga konnte man sich vom Enthusiasmus, der spätestens nach dem Erreichen des Semifinale der österreichischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Mannschaften des U-11 Turniers
60

Das war der Altera Porta Hallencup 2018 - Fotostrecke Teil 2

Bei Wiens größtem Mädchen- und Frauenfußballturnier wurde vier Spieltage lang gekickt - die bz war vor Ort und hat die besten Bilder des Turniers. WIEN. Beim 8. Altera Porta Hallencup 2018 kämpften gleich 52 Teams aus Österreich, Deutschland und Ungarn um die Trophäen. Von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauen der 2. Bundesliga konnte man sich vom Enthusiasmus, der spätestens nach dem Erreichen des Semifinale der österreichischen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Mädchen können nun beim SC Pinkafeld im Nachwuchs schnuppern. | Foto: SC Pinkafeld

SC Pinkafeld-Nachwuchs startet mit Mädchen-Fußballgruppe

PINKAFELD. Der SC Pinkafeld Nachwuchs startet den Aufbau einer Mädchen-Fußballgruppe. Sie ist gedacht für Mädchen zwischen 8 und 12 Jahre die gerne Fußball spielen bzw. ausprobieren wollen, aber auch für Mädchen, die bereits aktiv in einem Verein spielen und Interesse an einem gemeinsamen Training mit ausschließlich Mädchen haben. Spaß im Vordergrund Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen. Als Trainerin konnte Anna Amtmann vom FC Südbrugenland gewonnen werden. Die Teilnahme ist natürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Pansi hält die Zukunft des Eibiswalder Fußballs in seinen Händen. | Foto: Franz Krainer
1

Mit Eibiswalder Ausbildungsqualität in die Fußballzukunft

Christian Pansi lenkt seit sieben Jahren die Jugendabteilung des SV Eibiswald und führt die Arbeit von SVE-Legende Fritz Meßner weiter. Es waren riesige Schuhe, in die Christian Pansi 2009 schlüpfte: Sein Vorgänger Fritz Meßner hatte ein Jugendfußball-Projekt aufgebaut, das seinesgleichen im Bezirk sucht. 50 Jahre lang war das Fußball-Urgestein in Eibiswald auch jener Mann, der die Fußballjugend an den Verein band, zehntausende Stunden wandte der leidenschaftliche Funktionär dafür auf. Pansi...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Montelaa kicken seit zwei Jahren auch Mädchen. | Foto: KSV Ankerbrot Montelaa

Ankerbrot Damen suchen Verstärkung

FAVORITEN. Fußballbegeisterte Mädchen aufgepasst! Die Damen-Kampfmannschaft von Ankerbrot sucht noch Spielerinnen für alle Positionen. Trainiert wird in der Denis Bank Arena in der Heuberggstättenstraße 1. Gesucht werden Mädchen ab 14 Jahren, bei Interesse Mail an info@ankerbrot-montelaa.at oder Tel. 0664/22 42 172.

  • Wien
  • Favoriten
  • Maria-Theresia Klenner
15

Leopoldstadt: Ein Fußballverein für Mädchen

Beim FC Altera Porta werden die jungen Mädchen unterstützt. Mädchenfußball in Wien boomt und Mädchen stürzen sich mit Begeisterung und Ehrgeiz in diese Sportart. Der FC Altera Porta, mit Sitz in der Margaretner Krongasse und den Trainingsplätzen in der Leopoldstädter Rustenschacherallee am Staw-Platz, ist ein reiner Mädchenverein. 113 Kickerinnen erhalten hier ihre spielerische Ausbildung. Kicken mit positiver Energie Nachwuchsleiterin Stephanie Bloch ist besonders stolz auf ihre 43...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
3

Unschlagbar: Mühlviertler U13-Fußballmädels

ST. OSWALD. Sensationelles leisteten die Mädels aus St. Oswald beim U13-Girlies-Gedenkturnier (Günter Ziegler) in Wels. Durch die Unterstützung von Lea Pilgerstorfer (Windhaag) und Melisa Seyman (Leopoldschlag) konnte St. Oswald ein U13-Mädelsteam fürs Kleinfeldmatch stellen. Gemeinsam mit Trainer Martin Kerschbaummayr schafften die Oswalder Unglaubliches: Mit einer Mannschaft, die so in der Konstellation noch nie zusammengespielt hatte, trat man gegen fünf Teams aus Österreich und Deutschland...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
5

Meisterlicher Nachwuchs in St. Oswald/Fr.

St. Oswald/Fr. Souverän agierte die U11 aus St. Oswald bei ihrem letzten Meisterschaftsspiel und ließen den Gegnern aus Gutau keine Chance. Das Heimspiel endete mit einem 10:1-Sieg, der die noch fehlenden Punkte und Tore lieferte. Die 7 Mädls und 14 Jungs der Nachwuchsmannschaft sind eine Klasse für sich, sie holten sich in eindrucksvoller Manier den Titel – Meister U11 2015. Trainerin Nathalie Fischill ist richtig stolz: Anfangs dachte sie nicht, so viele Kinder im Training zu bändigen und...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Zahnärztin Csilla Gotthard unterstützt den Nachwuchs und spendete neue Dressen. | Foto: BrumA

"Integriert wird bei uns jeder"

Nachwuchsprobleme sind der Union Schardenberg fremd – nun ist sogar ein Damenteam Thema. SCHARDENBERG (ebd). Über Nachwuchsprobleme können sich die Fußball Funktionäre der Union Schardenberg nicht beklagen. Kein Wunder, denn mit rund 100 Spielern in sieben Gruppen lebt die Hoffnung auf das eine oder andere Spitzentalent – nicht nur für die Kampfmannschaft. "Integriert wird bei uns jeder, der mit dem runden Leder zaubern will", sagt Jugendleiter Reinhard Weiß. Bei den Nachwuchstrainern steht das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Mittermaier

FC Wels Ladies - Schnuppertage

Der FC Wels veranstaltet in den kommenden Tagen Sichtungs- und Probetrainings für Mädchen und Damen in allen Leistungs- und Altersklassen die in den Vereinsfußball hineinschnuppern wollen. Um sich einen Einblick in den Damenfußball verschaffen zu können werden am 14. 6., 21. 6. und 5. 7. jeweils von 19 bis 20 Uhr Probetrainings im Union Stadion Wels angeboten. Ob erfahrene Spielerinnen oder interessierte Neulinge, der FC Wels freut sich an diesen Tagen zahlreiche motivierte Damen und Mädchen...

  • Wels & Wels Land
  • Lukas Aitzetmüller
Vera Falb vom SKV Altenmarkt (in Rot) stürmt, obwohl schon 40+, mit den "Mädls" mit wie eh und je. | Foto: SKV Altenmarkt
4

SKV-Altenmarkt: Die Fußballmädls legen wieder los

Am Sonntag starten die SKV-Altenmarkt-Fußballmädls in die Frühjahrssaison. „Mit einem Acht-Punkte-Vorsprung aus der Herbstmeisterschaft sollte sich der Meistertitel und der Aufstieg in die 1. Bundesliga ausgehen“, ist Obfrau Inge Obermüller realistisch-optimistisch. Im Jubiläumsjahr – die ‚Mädls‘ gibt es nun seit zehn Jahren – wäre das ein schöner Erfolg. Für die Frühjahrssaison hat man sich zwei neue Spielerinnen geholt: Steffi Schabl (Tochter von Ex-Landesrat Emil Schabl) und Lemka Lomnicka,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.