Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Nachwuchsfußball
LAZ Leibnitz ist wieder auf der Suche nach Talenten

Am 17. und 18. Juni finden Sichtungen für die Fußballer:innen der Jahrgänge 2009 bis 2012 in Leibnitz statt.  LEIBNITZ. Die vielversprechendsten Fußballtalente im Alter von 12 bis 14 Jahren stehen im Mittelpunkt der Arbeit an den Landesverbandsausbildungszentren (kurz: LAZ). Neben der sogenannten "Hauptstufe" gibt es in Leibnitz und Großklein auch jeweils eine "Vorstufe", die in der kommenden Saison Fußballer:innen der Jahrgänge 2011 und 2012 aufnimmt.  Beste Ausbildung für NachwuchstalenteLAZ...

Die U15 mit Trainer Stefan Dörner hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft.  | Foto: KK
2

Nachwuchsfußball
Fußballcollege Leibnitz steigt mit zwei Teams in die Landesliga auf

Sowohl das U15 als auch das U17 Team des Fußballcollege Leibnitz haben den Aufstieg in die steirische Landesliga geschafft. LEIBNITZ. Das U15 Team des Fußballcollege Leibnitz hat den Grunddurchgang in der Leistungsklasse U15 abgeschlossen und das erklärte Ziel, den Aufstieg in die höchste steirische Liga, der Landesliga, ganz klar erreicht. Im heurigen Spieljahr durfte man auf das Collegeteam besonders stolz sein. Diese Mannschaft konnte nämlich, obwohl sie in allen Spielen den Gegnern...

Junge Fußballtalente sind herzlich zum Sichtungstraining des LAZ Leibnitz eingeladen.  | Foto: Stefan Matic
2 Video

Nachwuchsfußball
Sichtungstraining für die LAZ Vorstufe in Leibnitz (+VIDEO)

Das LAZ Leibnitz mit Standortleiter Stefan Dörner ist wieder auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. LEIBNITZ. Am Samstag, dem 19. Juni um 9 Uhr findet das Sichtungstraining für die LAZ Vorstufe in Leibnitz statt. Eingeladen sind Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2010 und 2011, die gerne von bestens ausgebildeten Trainern in ihrer fußballerischen Entwicklung gefördert werden möchten. Das Sichtungstraining findet am SVL Platz in Leibnitz (Nähe Dieselkino) statt. Anmeldungen dafür sind bei...

Die Kinder hatten jede Menge Spaß beim Schnuppertraining. | Foto: AC Linden Leibnitz
4

Erstes Schnuppertraining des AC Linden Leibnitz war ein voller Erfolg

Der AC Linden Leibnitz lud am Wochenende zum ersten Mal zum Schnuppertraining für fußballinteressierte Kinder ein. LEIBNITZ. Die Jugendtrainer freuten sich, dass das Interesse am ersten Schnuppertraining so groß war. Und die Kleinen jagten dem runden Leder mit viel Begeisterung und Freude hinterher. Wer das erste Schnuppertraining verpasst hat, muss nicht traurig sein. Es gibt noch weitere Gelegenheiten: Die nächsten Trainings finden am 30. April, 7. Mai und 14. Mai jeweils um 16.30 Uhr auf der...

Foto: Eva Heinrich
1

Nachwuchsfußball
Schnuppertraining beim AC Linden Leibnitz

Der AC Linden Leibnitz lädt alle Kinder an vier Wochenende zum Schnuppertraining ein. Der AC Linden Leibnitz bietet Kindern die Möglichkeit, auf einer tollen Sportanlage, ohne Zwang mit Freunden und Gleichgesinnten spielerisch dem runden Leder nachzujagen. Für alle Kids, die mitmachen, gibt es ein Geschenk! Die Schnuppertrainings finden am 23. April, 30. April, 7. Mai und 14. Mai jeweils um 16.30 Uhr auf der Sportanlage des AC Linden statt. Für weitere Informationen steht Thomas Sammer unter...

Fußballschule des SV Kaindorf/S. sucht Verstärkung

Der Fußballverein SV Kaindorf an der Sulm legt auf die Nachwuchsarbeit ein großes Augenmerk. Daher sind die Verantwortlichen auf der Suche nach fußballbegeisterten Mädchen und Burschen. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zum Training mit einer der Nachwuchsmannschaften oder in der Fußballschule eingeladen. Trainiert wird jeden Samstag von 10 bis 11 Uhr am Sportplatz des SV Kaindorf (nähe Steinerne Wehr). Rückfragen und Anmeldungen: Jugendleiter Andreas Rappold: 0664/8387393 oder...

Die Spieler und  das Trainerteam des LAZ Leibnitz sind froh, endlich wieder gemeinsam trainieren zu dürfen. | Foto: Stefan Matic
2 Video

LAZ Leibnitz ist auf der Suche nach Fußballtalenten (+VIDEO)

Seit Anfang Februar darf die Hauptstufe des LAZ Leibnitz wieder trainieren, vor kurzem startete auch die Vorstufe. „Dank einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen ist es gelungen, die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in den LAZ unter Einhaltung eines entsprechenden Präventionskonzeptes zu erreichen“, lautete die erfreuliche Nachricht des ÖFB an die Landesverbandsausbildungszentren (LAZ) Ende Jänner. Nach langem Ringen ist es dem Österreichischen Fußball-Bund...

Die Spieler und  das Trainerteam des LAZ Leibnitz sind froh, endlich wieder gemeinsam trainieren zu dürfen. | Foto: Stefan Matic
2 3

Nachwuchsfußball
LAZ Leibnitz wieder im Trainingsbetrieb

Seit Anfang Februar darf die Hauptstufe des LAZ Leibnitz wieder trainieren, in dieser Woche startet auch die Vorstufe. Zeitgleich stellen die Landesverbandsausbildungszentren weitere "Versuchskaninchen" für den Fußballsport dar. „Dank einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen ist es gelungen, die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in den LAZ unter Einhaltung eines entsprechenden Präventionskonzeptes zu erreichen“, lautete die erfreuliche Nachricht des ÖFB an die...

Gruppenfoto mit Sicherheitsabstand: Aktuell trainieren die Nachwuchsfußballer von Zuhause aus. | Foto: Stefan Matic
2 Video 3

Sportvereine im Lockdown
LAZ Leibnitz setzt auf Trainingskonzepte für Zuhause

Der Amateur- und Breitensport steht aktuell still. Die WOCHE Leibnitz fragte bei den Vereinen in der Region nach, wie es ihnen in dieser herausfordernden Zeit geht. In diesem Teil der Serie sprechen wir mit Stefan Dörner vom LAZ Leibnitz. WOCHE: Wie verlief die bisherige Saison? STEFAN DÖRNER: "Das LAZ Leibnitz startete am 27. Juli in die Saison 2020/21. Im Trainingsbetrieb selbst gab es keinerlei Einschränkungen. In das Training selbst wurden natürlich sofort sehr viele kleine Spielformen...

Nachwuchsfußball
Sichtungstraining des LAZ Leibnitz

Das Sichtungstraining für die LAZ Vorstufe findet am Samstag, dem 5. September 2020 am SVL-Platz Leibnitz (Nähe Dieselkino) statt. Interessierte, talentierte, fußballbegeisterte Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2009 und 2010 können ihr Können unter Beweis stellen. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, wird um Anmeldung per E-Mail an st.matic@outlook.com gebeten.

Übung 31 | Foto: sportsgraphics
2

#stayathome
Fußballübungen für Zuhause für für Kinder ab 11 Jahren

In diesem Teil der Fußballübungen für Zuhause, die Fußballtrainer Stefan Dörner zusammengestellt hat, ist einiges gefordert: Dribbeln, Finten, Ballgefühl, Ballkontrolle, Torabschluss. Übung 31: Dribble in deinem Viereck (1), ziehe den Ball kurz mit der Sohle eines Fußes zurück und lupfe ihn mit dem Rist hoch (2). Spiele dann den Ball, bevor er den Boden berührt mit dem Rist über Kopfhöhe (3). Den fallendenden Ball bringst du dann bei Bodenkontakt mit der Innen- oder Außenseite unter Kontrolle...

Übung 27 | Foto: sportsgraphics.com
4

#stayathome
Fußballübungen für Zuhause für Kinder ab 10 Jahren

Weiter geht es: In diesem Teil der Fußballübungen für Zuhause von Fußballtrainer Stefan Dörner (sportlicher Leiter des LAZ Leibnitz) geht es um dribbeln und Finten. Übung 27 – Dribbeln, Finten – ab 10 Jahren: Dribble mit dem Ball im Viereck (3mx3m) – wende dabei auch Finten an. Führe diese Übung im normalen Lauftempo durch. Du kannst das Lauftempo aber auch steigern. Übung 28: Dribble mit dem Ball im Viereck – wende dabei ebenfalls Finten an – führe den Ball nun blitzartig nach außen, umkurve...

Übung 10 – Achterdribbling – für alle | Foto: sports graphics
1 Video 2

#stayathome
Fußballübungen für Nachwuchskicker für Zuhause (+VIDEOS)

Im nächsten Teil der Serie "Fußballübungen für Zuhause" stellt der sportliche Leiter des LAZ Leibnitz Stefan Dörner die Ballführung und und Dribbeln in den Mittelpunkt. Übung Achterdribbling Übung 10: Stelle zwei Hütchen 1-3m entfernt voneinander auf. Dribble nun in der Form einer „Acht“ um die Hütchen. Hinweise: Gerades Dribbling immer mit dem Rist.Schaue beim Dribbling immer nur kurz auf den Ball. Dribble nur mit dem rechten Fuß. Nur mit dem linken Fuß. Vollziehe die Dribbelbögen nur mit den...

Übung 14 – die ersten Schritte – ab 9 Jahren | Foto: sports graphics
Video 5

#stayathome
Fußballübungen für geübtere Nachwuchsfußballer (+VIDEOS)

Im nächsten Teil der Fußballtrainings-Serie von Stefan Dörner beschäftigen wir uns wieder mit dem Jonglieren und Dribbeln. Übungen zum Jonglieren Übung 14: Wirf den Ball vor dir gerade nach oben (1), lass den Ball 1x aufspringen (2) und spiele den sich in der Luft befindlichen Ball mit dem Rist eines Fußes gerade nach oben (3). Dann fängst du den Ball wieder (4). Hinweise Wiederhole diese Übung mit demselben Bein 10x.Führe die Übung mit dem anderen Bein 10x durch. Spiele den Ball bei 20...

Übung 11 - Ballmitnahme mit der Innen- bzw. Außenseite – ab 10 Jahren | Foto: sports graphics
Video 6

#stayathome
Fußballübungen für Kinder ab 10 Jahren (+VIDEOS)

Im nächsten Teil der Fußballtrainingsserie von Stefan Dörner geht es um die Ballmitnahme rollender Bälle. Geeignet sind diese Übungen für Kinder ab 10 Jahren. Übungen Ballmitnahme rollender Bälle Übung 11: Bei dieser Übung benötigst du eine Bank, einen Tisch (Hausmauer, Holzzaun, …). Spiele den Ball (1) aus einer Entfernung von ca. 2-4m mit der Innenseite des rechten Fußes flach zur umgelegten Bank. Der zurückrollende Ball (2) wird mit der Innenseite des rechten Fußes nach links mitgenommen...


Übung 26 – Ballgefühl – für Geübtere | Foto: sports graphics
Video 2

#stayathome
Fußballübung für geübtere Nachwuchsfußballer (+VIDEO)

Ballgefühl ist in der nächsten Fußballübung von Fußballtrainer Stefan Dörner besonders gefragt. Der sportliche Leiter des LAZ Leibnitz erklärt ganz genau, worauf es ankommt. Übung 26: Mit 4 Markierungsgegenständen errichtest du ein Quadrat von 2mx2m Größe. In einer Entfernung von ca. 8m wird eine Ziellinie durch 2 weitere Markierungsgegenstände gekennzeichnet. Jongliere nun aus dem Quadrat heraus bis über die Ziellinie, drehe dich jonglierend um und versuche nun, von dort den Ball ins Viereck...

#stayathome
Fußballübungen für Nachwuchstalente ab 10 Jahren

Für die nächsten Fußballübungen, die Stefan Dörner, der sportliche Leiter des LAZ Leibnitz zusammengestellt hat, braucht es schnelle Beinarbeit, Dribblings und einen präzisen Torabschluss. Übung 25: Du benötigst 6 Markierungshütchen (oder andere gegenstände), einen Ball und ein Tor. Vom Starthütchen 5m entfernt legst du einen Slalomparcours. Abstand der Hütchen ungefähr 50cm. Im Abstand von 5-10m zum letzten Slalomhütchen steht ein Tor. Starte mit einem Dribbling (1) vom Starthütchen aus etwas...

#stayathome
Fußballübung für geübtere Nachwuchsfußballer

Im nächsten Teil der Fußballübungen, die unsere Nachwuchstalente auch zu Hause durchführen können, geht es um das Jonglieren des Balles in der Bewegung. Übung 24: Markiere mit 4 Gegenständen eine Start- bzw. Ziellinie (hier rotweißrote Kegel), die 5 bis 10m voneinander entfernt sind. Beginne hinter der Startlinie und jongliere frei bis hinter die Ziellinie (1, 2, 3, 4). Bist du hinter der Ziellinie angekommen, spielst du dir den Ball über den Kopf nach hinten (5), drehst dich um jonglierst...

Übung 23 – Ballmitnahme, Dribbeln, Finten, Ballgefühl, Torabschluss | Foto: sports graphics
2

#stayathome
Fußballübungen für Nachwuchstalente ab 10 Jahren

Im nächsten Teil der Fußballübungen, die Stefan Dörner, der sportliche Leiter des LAZ Leibnitz zusammengestellt hat, werden die bereits erlernten Techniken nun miteinander kombiniert. Übung 23: Benötigte Gegenstände: Umgelegte Bank, 6 Markierungsgegenstände, eventuell ein Tor (Bank, Tisch, 2 Stangen, …) Stelle die Gegenstände so wie in der Grafik abgebildet auf. Das Tor ist ca. 10m vom letzten Slalomhütchen entfernt. Beim Slalom haben die Hütchen ungefähr einen Abstand von 70cm (1 Schritt). Das...

Übung 22 – Gefühlvoller Pass, Torabschluss | Foto: sports graphics
1

#stayathome
Fußballübung für Kinder ab 10 Jahren

Der nächste Teil der Fußballübungen für Zuhause von Stefan Dörner eignet sich speziell für Kinder ab 10 Jahren. Dabei geht es um einen gefühlvollen Pass und Torabschluss. Übung 22: Für diese Übung benötigst du 2 Markierungsgegenstände (hier gelbe Hütchen), ein Tor (oder eine umgelegte Bank, umgelegter Tisch, …) und einen Ball. Die Hütchen werden wie in der Grafik dargestellt im Abstand von ca. einem Meter aufgestellt. Das Tor ist ungefähr 8-10m entfernt. Phase 1 Spiele den Ball (1) aus einer...

Übungen Dribbeln, Koordination und Torabschluss
 | Foto: sports-graphics.com
1 2

#STAYATHOME
Fußballübungen für die Jüngsten für Zuhause

Stefan Dörner, der sportliche Leiter LAZ Leibnitz und Fußballtrainer, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Da derzeit kein Fußballtraining stattfindet, hat er Übungen zusammengestellt, die jeder Nachwuchsfußballer Zuhause durchführen kann. "Die Übungen können von allen Altersklassen durchgeführt werden und sind einfach erklärt", so Stefan Dörner. Übungen Dribbeln, Koordination und Torabschluss Stelle drei Markierungshütchen in einer Linie nebeneinander auf (orange). Der Abstand von einem...

Übung 6 - Ballmitnahme mit der Innen- bzw. Außenseite – ab 8 Jahren | Foto: sport graphics
2

#stayathome
Fußballübungen für Kinder ab 8 Jahren

Stefan Dörner, der sportliche Leiter des LAZ Leibnitz, hat den WOCHE-Lesern wieder zwei Fußballübungen zusammengestellt, die sich für Nachwuchsfußballer ab 8 Jahren eignen. Die Übungen sind gut beschrieben und können ganz einfach von Zuhause aus nachgemacht werden. Übung zur Ballmitnahme fallender Bälle Übung 6: Bewege dich mit leichten Skipppings am Stand, wirf (1) den Ball ca. 2m nach vorne und laufe dem Ball langsam nach. Sobald der Ball aufspringt, nimmst du den Ball mit der rechten...

Übung 4 – Jonglierkreis – für kleine Profis  | Foto: sports graphics
1

#stayathome
Fußballübung für Zuhause für kleine Profis

Stefan Dörner, der sportliche Leiter LAZ Leibnitz und Fußballtrainer, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Da derzeit kein Fußballtraining stattfindet, hat er Übungen zusammengestellt, die jeder Nachwuchsfußballer Zuhause durchführen kann. "Die Übungen können von allen Altersklassen durchgeführt werden und sind einfach erklärt", so Stefan Dörner. Hier eine Jonglierübung für kleine Profis Du hältst den Ball in den Händen (1). Du lässt den Ball auf deinen stärkeren Fuß fallen. Mit dem Rist...

Übung 1 – Ballmitnahme mit der Innen- bzw. Außenseite – für die Jüngsten | Foto: sports graphics
1 4

#stayathome
Fußballübungen für die Jüngsten für Zuhause

Stefan Dörner, der sportliche Leiter LAZ Leibnitz und Fußballtrainer, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Da derzeit kein Fußballtraining stattfindet, hat er Übungen zusammengestellt, die jeder Nachwuchsfußballer Zuhause durchführen kann. "Die Übungen können von allen Altersklassen durchgeführt werden und sind einfach erklärt", so Stefan Dörner. Hier die ersten Übungen zur Ballmitnahme fallender Bälle: Übung 1: Bewege dich mit leichten Skippings am Stand, wirf (1) den Ball ca. 2m nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.