Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Anzeige
Nach der Neugestaltungs-Phase wieder geöffnet: das "Nah&Frisch"-Geschäft in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz. | Foto: privat
2

Nahversorger in St. Stefan ob Stainz
Der neue "Nah&Frisch Neubauer"

Nach einer kurzen Neugestaltungs-Phase: "Nah&Frisch" in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz hat im März neu eröffnet.  ST. STEFAN OB STAINZ. Sieben Jahre lang wurde "Nah&Frisch" in St. Stefan ob Stainz erfolgreich von Andreas Rossmann geführt. Nun übergab dieser das Geschäft an den langjährigen Kaufmanns-Kollegen Benjamin Neubauer, der auch den Laden in Wettmannstätten führt. Nach der Neugestaltungs-Phase hat "Nah&Frisch" in St. Stefan ob Stainz nun geöffnet. Mit seiner Erfahrung im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Heike Höfler, gratulierten Romana Schantl zur Eröffnung des Nah&Frisch-Geschäftes. | Foto: KK
5

Gemeinde Rohr bei Hartberg
Neuer Nahversorger in Unterrohr eröffnet

Romana Schantl führt seit einigen Tagen in Unterrohr ein Nah&Frisch-Geschäft. Neben den Produkten des täglichen Bedarfs werden auch zahlreiche Dienstleistungen angeboten. ROHR BEI HARTBERG. Bis 30. November 2022 führte die Familie Gschiel in Unterrohr ein Nah&Frisch Geschäft, das die Nahversorgung der Bevölkerung gesichert hat. Nun wurde dieses Nah&Frisch Geschäft von Romana Schantl wiedereröffnet. Ein großes Angebot In der Zwischenzeit wurden die Räumlichkeiten komplett saniert und neu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Juliana Mild am Eröffnungstag mit Gratulanten und Mitarbeitern. | Foto: UNI Großhandel

Bad Blumau
Wiedereröffnung des Nah&Frisch Marktes mit Familie Mild

Am Mittwoch, den 10. Mai feierte die Familie Mild die Wiedereröffnung des Nah&Frisch Marktes in Bad Blumau. Neben speziellen Eröffnungsangeboten, Schaubacken der Bäckerei Mild und Verkostungen, konnten sich die Kunden über ein Vöslauer Würfelgewinnspiel und ein Kassa-Bongewinnspiel freuen. Ab sofort bietet Nah&Frisch Mild auf rund 450m² eine Produktvielfalt mit rund 5.000 Artikeln des täglichen Bedarfs. Darunter finden sich regionale und lokale Spezialitäten, eine Auswahl an ofenfrischen Gebäck...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Mit Elisabeth Weiss (m.) hat St. Radegund eine neue Chefin für die Nah&Frisch-Filiale. Und sie weiß aus Erfahrung, was die Kund:innen wollen. | Foto: Privat
2

St. Radegund
Nahversorger Nah&Frisch eröffnet neu

In St. Radegund wurde die Nah&Frisch-Filiale neu übernommen. Die neue Chefin ist aber keine Unbekannte. ST. RADEGUND. Nahversorger sind, vor allem für kleinere Gemeinden, nicht nur wichtig, wenn es um den Einkauf geht. Sie sind auch ein Ort, an dem sich jeder trifft und miteinander ins Gespräch kommt. Kurz: ein sozialer Treffpunkt. Nachdem der Kurort und die Unimarkt-Gruppe die letzten Jahre gemeinsam nach selbstständigen Kaufleuten gesucht haben, es aber auch dieses Mal nicht klappen wollte,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich auf die Neueröffnung des Geschäftes in St. Peter im Sulmtal am 11. Februar: In Vorfreude: Nicole Theißl, Angelina Mischinger, Obmann Norbert Brauchart, Marktleiterin Angelika Ofner und Sabrina Reiterer (v.l.)  | Foto: Maria Fauth
2 2

Nahversorger
Geschäft in St. Peter im Sulmtal öffnet wieder

Das Nah&Frisch-Geschäft in St. Peter im Sulmtal wird am 11. Februar wieder als regionaler Nahversorger seine Pforten öffnen. Der Post- und Bank99-Geschäftsbereich ist bereits geöffnet. ST. PETER IM SULMTAL. Am 11. Februar ist es soweit: Nach einer vorübergehenden Schließung öffnet das Geschäft am Kirchplatz in St. Peter im Sulmtal wieder. Schon ab 7.15 Uhr können die Kunden wieder nach Herzenslust einkaufen, die Eröffnung wird dann um 9 Uhr erfolgen. Vereinsgründung für die Erhaltung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sabrina Reiterer führt die Post- und Bankgeschäfte beim Postpartner in St. Peter im Sulmtal beim bald wieder eröffneten Nahversorger am Kirchplatz.  | Foto: Skazel
2

Nahversorgung in St. Peter ist gesichert

Das Nah&Frisch-Geschäft in St. Peter im Sulmtal wird nach einer kurzen Pause spätestens ab 1. März 2022 wieder geöffnet sein, der Post- und Bank99-Geschäftsbereich steht seit 5. Jänner wieder zur Verfügung. ST. PETER IM SULMTAL. Die Möglichkeit, im eigenen Ort die Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen, ist ein wertvolles Stück Lebensqualität. Insbesondere die hochwertigen Lebensmittel aus heimischer Produktion sind ein wichtiger Beitrag zu einer regionalen und saisonalen Versorgung. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Kunden wurde der Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten neu eröffnet.  | Foto: Jos

Eröffnung
Schlüsselübergabe an Wettmannstättens neuen Kaufmann

Fortbestand der Nahversorgung in Wettmannstätten: Nach einer vierwöchigen Umbauphase erfolgte dieser Tage die Neueröffnung des "Nah&Frisch"-Marktes durch Benjamin Neubauer. WETTMANNSTÄTTEN. Nach zehn Jahren als Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten wechselte die Familie Tölg Ende Juni in den Ruhestand. Die offizielle Neueröffnung des "Nah & Frisch"-Marktes mit symbolischer Schlüsselübergabe an Benjamin Neubauer, der den Betrieb nun weiterführt, erfolgte dieser Tage im Beisein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Finster: Der Nahversorger am Bad Schwanberger Hauptplatz ist erneut geschlossen. | Foto: Michl
1 2

Bad Schwanberg und Frauental
Leere Nahversorger in zwei Ortszentren

Schwanberger müssen für ihre Post aktuell in die Nachbargemeinden fahren. Die Frauentaler Trafik bleibt monatelang zu. In der viertgrößten Gemeinde des Bezirks gibt es aktuell keine Poststelle: Das Nah&Frisch-Geschäft am Hauptplatz in Bad Schwanberg ist insolvent und seit Kurzem geschlossen. Damit fehlt auch der Postpartner im Ort. Lösung und Möglichkeiten gesuchtDie Schwanberger müssen nun ausweichen: zu den Postpartnern in St. Peter i.S. und Wies oder zum Postamt in Deutschlandsberg. Wer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Nah und Frisch in Allerheiligen kann jetzt auch Bargeld behoben werden. | Foto: Mekvervishvili

Allerheiligen im Mürztal: Nur Bares ist Wahres

Nachdem die Filiale der Raiffeisenbank Anfang des Jahres aus Allerheiligen abgewandert ist, hatten die Bewohner im Kindberger Ortsteil Allerheiligen keine Möglichkeit mehr Bargeld zu beheben. Damit ist nun Schluss. Gemeinsam mit dem Nah und Frisch wurde eine Lösung für das Problem gefunden. So kann von nun an direkt an der Kassa des Nahversorgers Bargeld bis zu 200 Euro abgehoben werden. "Damit haben die Bewohner nun endlich wieder die Möglichkeit unkompliziert an Bargeld im eigenen Ort...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nahversorgung geklärt: Heidrun Girz, Beatrix Brandner und Friedrich Pichler haben den perfekten Partner für die Stanz gefunden.  | Foto: Hofbauer

Nahversorgung
Die Zukunft des Stanzer Kaufladens

Die Kastner Gruppe ging am besten auf die Stanzer Bedürfnisse ein. Am 28. März wird eröffnet. Dass die Stanz gewisse Dinge anders macht als andere Gemeinden hat sich nun auch bei der Suche nach einem passenden Nahversorger für das neue Ortszentrum gezeigt. Gemeinsam mit der Zukunfts- und Innovationsmanagerin Heidrun Girz wurde ein Konzept entwickelt, das sich mit den Grundbedürfnissen der Stanz, den Strategien und Entwicklungen des Lebensmittelhandels aber auch mit innovativen Ladenkonzepten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Maria Handler (Mitte) und ihr Team haben den Stanzer Dorfladen im Jänner 2018 neu eröffnet. Nun werden die Pforten wieder geschlossen.  | Foto: Koidl

Schließung
Dorfladen Stanz: Sag zum Abschied leise pfiat di

Der Stanzer Dorfladen wurde zu wenig genutzt und muss schließen. Der neue Nahversorger soll noch heuer öffnen. Keine zwei Jahre hat die anfänglich so große Euphorie über den "Nah & Frisch"-Markt in der Gemeinde Stanz angehalten. Am Samstag, den 28. September, sagt das Team rund um Maria Handler dem Dorfladen "pfiat di". Zu wenige Stanzer haben eingekauftGrund für die Schließung ist die von Anfang an zu geringe Kundenfrequenz. "Die Mehrheit der Stanzer Bevölkerung hat offensichtlich unseren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Neue Betreiber: Gerhard und Gabi Spat | Foto: EE
1 2

Nahversorger neu eröffnet: Werndorf ist gut versorgt

Mit der Übernahme durch die Familie Spat bleibt Werndorf der – vorerst – einzige Nahversorger erhalten. Die Besorgnis war groß, als Werndorf mit dem "Nah&Frisch Sonnleitner-Unger" seinen einzigen Nahversorger im Ort zu verlieren drohte. Jetzt haben aber Gerhard und Gabi Spat den wichtigen Versorger der Gemeinde übernommen. Sie setzen auf Regionalität. Essenziell für Werndorf "In Werndorf konnte man sonst ja nirgendwo einkaufen. Wir haben direkt im Ort ja auch keine Tankstelle oder sonst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller
Das Pflegeheim geht im Juli des kommenden Jahres in Betrieb. 7,5 Millionen Euro werden in dieses Projekt investiert. | Foto: Porr
3

Ardning investiert Millionen in den Ort

In Ardning wird fleißig gebaut: Neben einem Pflegeheim und dem Kindergarten entsteht ein Rückhaltebecken. Seit Juli 2017 ist Reinhard Metschitzer Bürgermeister der Gemeinde Ardning. Als einem der ersten Projekte widmete sich der Ortschef dem Bau eines Pflegeheimes. Das 7,5 Millionen Euro teure Projekt geht im Juli kommenden Jahres in Betrieb und wird 40 Arbeitsplätze schaffen. "Dann können unsere älteren Menschen in der Heimatgemeinde in Würde altern", betont Metschitzer. Kindergarten Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Der Nah&Frisch-Markt am Schwanberger Hauptplatz steht nun doch vor dem endgültigen Aus. | Foto: Brauchart
1

Nah&Frisch in Schwanberg wird doch geschlossen

Erst im Vorjahr wurde der Weiterbestand des Nahversorgers durch die Gemeinde Schwanberg gesichert. Es ist kein Einzelfall: Wie auch andere Nahversorger stand der Nah&Frisch-Markt in Schwanberg kurz vor dem Aus. Dank Unterstützung der Marktgemeinde und der Firma Pfeiffer als Eigentümer der Handelskette konnte der Betrieb im Dezember 2017 noch gesichert werden. Nun ist aber endgültig Schluss: Der Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz muss doch zusperren. Konkursverfahren eröffnet Seit 1971 gibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Team vom "Dorfladen-Café Dahoam" bei der Arbeit. Schon am Eröffnungstag hatten sie viel zu tun, der Zuspruch ist groß. | Foto: Koidl
1 1 9

Neuer Nahversorger im Ortszentrum von Stanz

Der "Nah&Frisch"-Markt von Maria Handler wurde eröffnet und ist mehr als "nur" ein Lebensmittelgeschäft. Stanz: "100 Kunden waren heute sicher schon da. Man merkt richtig, dass die Bevölkerung darauf gewartet hat", freut sich Maria Handler, Inhaberin des "Dorfladen-Café Dahoam" am Eröffnungstag über den großen Zuspruch. Vier Jahre gab es im Zentrum von Stanz keinen Nahversorger. Ein kleines Geschäft gibt es noch im Ortsteil Unteralm. Auf 115 Quadratmetern finden Kunden im "Nah&Frisch"-Markt von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Fortführung des Nahversorgers in St. Stefan ob Stainz ist dank eines neuen Betreibers gesichert.
2 2

Nah&Frisch: Nahversorgung in St. Stefan ob Stainz gesichert

Der Nahversorger in St. Stefan wird nach einem kurzen Umbau bald wieder eröffnet. "St. Stefan ob Stainz ohne Nahversorger, das geht nicht", meinte Bürgermeister Stephan Oswald im Frühjahr, als die Nah&Frisch-Filialie im Ort vor dem finanziellen Aus stand. Rund 40.000 Euro hätte die damalige Betreiberin Anna Tschuchnigg damals benötigt, um den Betrieb fortführen zu können. Nach 37 Jahren im Geschäft zog sich die Kauffrau daraufhin zurück, ein neuer Inhaber musste her. Nach einer Ausschreibung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Nah&Frisch-Markt von Anna Tschuchnigg in St. Stefan ob Stainz benötigt finanzielle Unterstützung. | Foto: Thomas Maurer

Diskussionen um Nahversorger in St. Stefan ob Stainz gehen weiter

Der "Nah&Frisch"-Markt von Anna Tschuchnigg steht nach über 30 Jahren vor dem Aus. Bürgermeister Stephan Oswald hofft auf Pfeiffer. Bei der letzten Sitzung am Donnerstag konnte sich der St. Stefaner Gemeinderat erneut nicht auf eine Wirtschaftsförderung für das "Nah&Frisch"-Geschäft im Ortszentrum einigen. Der klare Tenor sei zwar, dass der Laden nicht zugesperrt werden dürfe, nach langen Diskussionen konnte man sich aber nicht für ein Fördermodell entscheiden. "St. Stefan ob Stainz ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.