Narrenzeit

Beiträge zum Thema Narrenzeit

15

Faschingsrummel in Kematen an der Ybbs

Die SPÖ gibt bei ihrem Gschnas über die Motive ihrer Verkleidungen Bescheid. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Es war ein langer Tag für die Veranstalter der Sozialdemokraten Kematens: Am Valentinstag wurden erst die Kinder in das "kemART" genannte Gemeindezentrum eingeladen und anschließend ließen auch die Eltern bei dem Erwachsenen-Gschnas das Konfetti fliegen. Doch wie und aus welchen Motiven verkleiden sich die Kematner Gemeindebürger? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER nach, die sich beide...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Clowns und Indianer treffen sich in Golling

GOLLING AN DER ERLAUF (MiW). Als was haben Sie sich als Kind am liebsten im Fasching verkleidet? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER beim Maskenball im Parkpavillon in Golling auf den Grund. Der Obmann des veranstaltenden Kinderfreunde-Sprengels Roman Schreivogl verkleidete sich "am liebsten als Cowboy oder Indianer." Ähnlich klassische Motive wählten auch Nicole Landstätter, die am liebsten als "Prinzessin oder eine Katze" die Gegend unsicher machte. Aber auch Klassiker wie Polizist, Clown...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 24

Prinzengarde übernimmt Zepter

ST. ROMAN. Die Sauwald Prinzengarde übernimmt wieder die Regentschaft im Sauwald. Mit Beginn der närrischen Zeit am 11. 11. herrschen wieder "Narren". Übrigens: Der Fasching hält diesmal verhältnismässig kurz Einzug – bis einschließlich 17. Februar 2015.

  • Schärding
  • David Ebner
1 70

Faschingsdienstag - Namenstag der Narren

Gleich zu mehreren Höhepunkten kam es am Faschingsdienstag in Fischbach. So hat zum Beispiel ein Adeg-Markt im Ort genau an diesem Tag eröffnet und punktete sogleich mit seinen situationsflexiblen Öffnungszeiten. Auch Karl Lagerfeld mit Claudia Schiffer wurde gesichtet. Die Mitarbeiter der Hölle ließen sich diesen Tag in Fischbach genau so wenig entgehen, wie die vielen Putzteufel, die am Namenstag der Narren noch versuchten, alles abzustauben, was ihnen unter die Hände kam. "Die Steirer"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
11

Der Fasching in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM (MiW). 01.03.2014: Fotos von der Faschingsdisco in Krummnussbaum.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
112

Grandios: Der Steinakirchner Faschingsumzug

Nach vierjähriger Pause kehrt die Narrenzeit mit einem triumphalen Umzug in die Gemeinde zurück. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Mit einem gewaltigen Umzug durch die Stadtgemeinde feierten das Faschings-Prinzenpaar Franz Eppensteiner und Irmgard Prankl die Rückkehr Steinakirchens zum Fasching: An dem von Elisabeth Kellnreiter und dem Verein "Steinakirchen Aktiv" organisierte Spektakel nahmen über dreißig Maskengruppen teil.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
125

DIE NARREN LOS - DIE STADT STEHT KOPF!!!

NARREN IN DER GANZEN STADT! Die Faschingshoheiten, " Prinz Rüdiger und seine hübsche Prinzessin Julia ", haben heute um 10.00 Uhr Ortszeit, den Schlüssel der Stadt Villach, aus den Händen des Bürgermeisters Manzenreiter und damit die Regentschaft übernommen. Nun, heute Samstag, den so genannten Faschingssamstag, tummeln sich in der ganzen Stadt Narren, Narren und nichts wie Narren. Alles was Rang und Namen hat ist oder soll mit Maskierung in die Stadt gehen. Der Hauptplatz von Villach wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
1 32

Beim Treffner Fasching gehts rund

Mit einem lauten Tra la la begrüßten die Narren der Faschingsgilde in Treffen ihre Besucher, bevor die Akteure ein Pointenfeuerwerk zündeten. "Tra la la", mit diesem Spruch begrüßten das 24. Prinzenpaar, Prinzessin Gabi XXIV und Prinz Christian XXIV die Besucher im Kultursaal in Treffen. Der erste Höhepunkt war die Garde des Prinzenpaares das unter der Choreografie von Inna Dörfler die Leute mit ihrer heißen Tanzeinlage beeindruckte. Die Bühnenredner feuerten aus vollen Rohren ihre Pointen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
14

BHCC-Faschingssitzungen 2014

Homepage des Bad Haller CarnevalClubs Bad Haller CarnevalClub auf YouTube Der Kartenvorverkauf für die 8 Faschingssitzungen 2014 beginnt heuer am Montag, 11. 11., ab 8 Uhr. Bis 12 Uhr sind die Karten im Servicecenter der Stadtgemeinde Bad Hall für persönliche Abholung erhältlich. Karten sind ab 14 Uhr auch über telefonische Bestellung unter 07258/ 7755-0 erhältlich. (Öffnungszeiten des Servicecenters von Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Mo. und Do. von 14 bis 18 Uhr). Achtung:...

  • Kirchdorf
  • Bad Haller CarnevalClub
49

Böheimkirchens Sportler laden zu großem Gschnas

BÖHEIMKIRCHEN (MiW). In einen kunterbunten Maskenrummel verwandelte sich das diesjährige Sportlergschnas des „SV Würth Böheimkirchen“ im örtlichen Festsaal. Unter dem Motto „Filmstars“ verkleideten sich die geselligen Gemeindebürger als lebende und verstorbene Figuren der schillernden Welt aus Film, Fernsehen und Pop-Kultur. Hier erwiesen sich die Böheimkirchner als ausgesprochen kreatives Völkchen: Selbst Bürgermeister Günter Eigenbauer schloss sich der Wild-West-Gruppe um Comic-Revolverheld...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
77

Ybbsitzer Schelme im goldenen Hirschen

Die „narrische Nacht“ der Sportunion begeistert mit tollen Kostümierungen. YBBSITZ (MiW). Das Faschings-Highlight der rund 600 Mitglieder starken Ybbsitzer Sportunion verblüffte auch dieses Jahr wieder mit Kreativität bei der großen Maskenprämierung um Gasthaus „Zum goldenen Hirschen“. Neben bekannten Maskengruppen aus Film und Fernsehen reihten sich in dieser „narrischen Nacht“ auch fantastische und aus dem Leben gegriffene Ideen in die Liste der auftretenden Akteure ein. Ein übergroßes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Märchenhafte Zeit in Randegg

Der von der SPÖ veranstalteten Maskenrummel ließ ordentlich staunen RANDEGG. (MiW) Äußerst kreativ zeigten sich die Randegger bei dem von den örtlichen Sozialdemokraten im Schliefauhof veranstalteten Maskenrummel: Insgesamt 20 Gruppen nahmen an der großen Faschings-Parade teil. In dieser Menge stachen unter anderem die Gruppe „Walt Disney“ mit insgesamt 23 Teilnehmern und die Gruppe „Photovoltaikanlagen“ heraus. Letztere Gruppe spielt auf ein im Dezember von der Finanzaufsichtsbehörde über die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Jung und Alt trifft sich zwecks Jux in Hafnerbach

HAFNERBACH (MiW). Beim Kindermaskenball der ÖVP Hafnerbach bleibt man der Tradition treu: Die Kleinen verkleideten sich klassisch – die Buben als Cowboy, Ritter und Polizist und die Mäderl als Feen, Prinzessinenn, aber auch eine Erdbeere war anzutreffen. Neben Kinderspielen wie „Reise nach Jerusalem“ bot das Team von VP-Obmann und Organisator Markus Edlinger den Gästen nebst obligatorischen Faschingskrapfen ein Jausensackerl mit der in Hafnerbach zur Tradition gewordenen Knackwurscht für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.