natürliche Heilmittel

Beiträge zum Thema natürliche Heilmittel

Anzeige

Bärlauch
Das wilde Superkraut

Bärlauch (Allium ursinum) ist eines der ersten Wildkräuter, das im Frühjahr die Wälder bedeckt. Sein intensiver Knoblauchduft macht ihn unverwechselbar und beliebt in der Küche. Neben seinem kulinarischen Wert hat Bärlauch auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In diesem Blog erfährst du, wie du Bärlauch sicher erkennst, welche Heilwirkungen er hat und welche köstlichen Rezepte du damit zubereiten kannst. Erkennungsmerkmale von Bärlauch Bärlauch wächst bevorzugt in feuchten, schattigen...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Heilkräuter wirken als natürliche Mittel gegen kleinere und Größere Beschwerden. | Foto: Jan Pietruszka/ panthermedia
2

Die Natur kann es!
Heilkräuter: Wirksame Pflanzen im Portrait

Nicht nur in der traditionell chinesischen Medizin (TCM) haben Pflanzen einen hohen Stellenwert, sondern auch in Europa gibt es eine Vielzahl an vielfältigen und wirkungsvollen Kräutern. Apotheker Michael Wagner gibt einen Einblick in die Welt der Heilpflanzen.  ASTEN. Schon in der Antike wusste man die Heilende Wirkung von Heilkräutern zu schätzen und auch heute erfreuen sich die natürlichen Arzneimittel großer Beliebtheit. Nicht jede Pflanze eignet sich jedoch für jedes Leiden und es gilt...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.