Nationalpark Hohe Tauern

Beiträge zum Thema Nationalpark Hohe Tauern

Blick vom Kasereck an der Großglockner Hochalpenstraße zum Großglockner | Foto: © Walter Mair / Bergverlag Rother
4

Neues Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

Salzburg | Kärnten | Nationalpark Hohe Tauern | Juli 2017 Am 30. Juni 2017 wurde im Hotel Lampenhäusl in Fusch an der Großglocknerstraße im Pinzgau das neue Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße. Die schönsten Wanderungen und Bergtouren“ präsentiert. Autor ist der 1939 geborene Osttiroler Walter Mair, der als begeisterter Bergsteiger und langjähriger Obmann der Alpenvereinssektion Lienz ein profunder Kenner der Region und des Nationalparks Hohe Tauern ist. Grundlage des Buches waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
Auf einem fußbreiten Steinlein über saftigen Blumenwiesen dem Hohen Tenn entgegen!
13 24 8

Hoher Tenn, Du Tauernjuwel

Der Hohe Tenn, früher auch Hochtenn genannt, ist ein zweigipfeliger Berg im österreichischen Bundesland Salzburg. Er besteht aus einem Südwestgipfel, genannt Bergspitze mit einer Höhe von 3368 Metern und dem Nordostgipfel, genannt Schneespitze, die 3317 Meter hoch ist. Der Tenn gehört zur Glocknergruppe im mittleren Teil der Hohen Tauern in den Zentralalpen. Zwischen den beiden Gipfeln liegt auf einer Höhe von 3293 Metern der Tennsattel. Nach Nordosten und Nordwesten sendet er ausgeprägte lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Gleich nach dem Murtörl beginnt das Nationalpark-Gebiet
1 16

Wanderung in der Nationalparkgemeinde Hüttschlag zum Murtörl & Schöderhorn

Meinen heutigen Beitrag darf ich dem Bergsteigerdorf Hüttschlag widmen und seinen einmaligen Wanderzielen. Genauer gesagt dem Murtörl, Mureck und dem Schöderhorn sowie die vielen kleinen “Seen” rundherum – oder sagen wir lieber “Lacken” dazu. Denn es sind einfach unzählige unterschiedlich große Wasserstellen, in denen sich die umliegende Bergwelt einzigartig spiegelt. Der Anstieg erfolgt vom Talschluss in Hüttschlag vorbei am Kreealm-Wasserfall weiter zu den beiden Kreealmen (ca. 1 1/4 Std.)....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.