Nationalpark Kalkalpen

Beiträge zum Thema Nationalpark Kalkalpen

Iris und Gerald Egelseer beim Dreh zum Spot Schneeschuhwandern vor dem Nationalpark Hotel Villa Sonnwend. | Foto: Yousee

Natur, Erlebnis und Spaß
20 Kurzfilme geben Einblick in das Erlebnisprogramm des Nationalpark Kalkalpen

Das Naturerlebnisprogramm ist vielfältig im Nationalpark Kalkalpen. Ab sofort geben zwanzig Filmclips einen Einblick in die zahlreichen Besucherprogramme für Groß und Klein. MOLLN. Ein Kamerateam hat Nationalpark Ranger bei ihren Touren begleitet. Jetzt bekommen Besucher auf der Homepage www.kalkalpen.at und am Youtube Kanal vor der Buchung einen Vorgeschmack auf die jeweilige Nationalpark Tour. Sehr beliebt im Winter sind Schneeschuhtouren über tief verschneite Almen und fast ganzjährig kann...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hinten stehend: Hartmann Pölz, Klaus Kastenhofer, Franz Kettenhummer, Anton Silber, Volkhard Maier, Hans Kammleitner, Walter Murauer. Vorne sitzend: Isabell Daucher, Josef Pühringer, Brigitte Mayrhofer, Erich Mayrhofer, Thomas Stelzer, Mathias Mayrhofer. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
1

Großes Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnung für Erich Mayrhofer

BEZIRK. Der ehemalige Direktor des Nationalparks Kalkalpen, Erich Mayrhofer, wurde mit dem "großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" ausgezeichnet. „Erich Mayrhofer hat mit seinem hohen persönlichen Einsatz den Nationalpark Kalkalpen über zwei Jahrzehnte hinweg geprägt und nicht zuletzt mit der Auszeichnung der Buchenwälder zum UNESCO Weltnaturerbe einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des Nationalpark Kalkalpen gelegt“, sagt Volkhard Maier zur...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Erich Mayrhofer, NP Kalkalpen, Alexander Jalkotzy, Forum Volkskultur, Hans Kammleitner, NP Betrieb der ÖBF AG, Iris Egelseer, NP Kalkalpen, Volkhard Maier, NP Direktor, Angelika Stückler, NP Kalkalpen, Franz Pötscher, Büro für Museumskonzepte, Alois Baldinger (v.re.) | Foto: NP Kalkalpen
2

Funde erzählen
Ausstellung "Artefakte im Nationalpark Kalkalpen"

REICHRAMING. Am 30. November 2018 fand im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal das Symposium „Funde erzählen - Artefakte im Nationalpark Kalkalpen“ statt. Nationalpark Direktor Volkhard Maier konnte dazu namhafte Experten begrüßen, die die wechselvolle Nutzungsgeschichte des Hintergebirges von der Eiszeit bis zur Gegenwart beleuchteten. Besonders im Fokus standen die intensive Waldnutzung, der Bergbau, die Almwirtschaft und die Zeit von der Besetzung der Kraftwerksbaustelle im Hintergebirge bis...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Volkhard Maier (neuer Geschäftsführer ab 1. Jänner 2018), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Geschäftsführer Erich Mayrhofer (v.li.) | Foto: Land OÖ
2

Erich Mayrhofer übergibt an Volkhard Maier

Ende 2017 geht Nationalpark Direktor Erich Mayrhofer nach 25 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand. MOLLN. Kürzlich wurden 5.250 Hektar alte Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen (OÖ) und 1.965 Hektar im Wildnisgebiet Dürrenstein (NÖ) von der UNESCO zum ersten österreichischen Weltnaturerbe ernannt. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Urkunde an die Verantwortlichen im Nationalpark Kalkalpen. Er bedankte sich nicht nur beim gesamten Team für das Engagement, sondern vor allem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Manfred Haimbuchner, Thomas Stelzer, Volkhard Maier, Michael Strugl (von links) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Nationalpark Kalkalpen unter neuer Führung: Volkhard Maier wird neuer Geschäftsführer

Der Nationalpark Kalkalpen blickt auf eine 20-jährige erfolgreiche Geschichte zurück und ist zweifelsohne ein Juwel in der oberösterreichischen Naturlandschaft. Am 1. Jänner tritt Volkhard Maier die Nachfolge von Erich Mayrhofer an. BEZIRK. Der gebürtige Rottenmanner ist als Sohn eines Försters in Radmer aufgewachsen und sagt: "Es ist für mich eine große Ehre, diese Stelle antreten zu dürfen. In den vergangenen 20 Jahren wurde im Nationalpark Kalkalpen wertvolle Arbeit geleistet. Damit wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.