Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

"Chefsache" sei das Thema Vignettenflucht bei Kufstein nun für die Volkspartei, meint LH Platter mit Blick auf Ex-Bundeskanzler Kurz. | Foto: BB Archiv

"Nägel mit Köpfen"
Gibt's vor der Wahl eine Vignettenlösung für Kufstein?

Türkise Wahlkampfversprechen zu Mautflucht in Kufstein, nun "Chefsache" für Ex-Bundeskanzler Kurz, so LH Platter: "Habe mit Sebastian Kurz vereinbart, dass ÖVP noch im September Antrag zur Lösung der Vignettenfrage einbringt." NEOS: "Es ist 5 nach 12!"  TIROL/BEZIRK (red). „Wir haben uns diese Wahl nicht gewünscht, aber wenn höchste FPÖ-Amtsträger die halbe Republik an russische Oligarchen verscherbeln wollen – so wie das im Ibiza-Video aufgedeckt wurde - dann kann man nicht zur Tagesordnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Dienstfreistellung für Beamte sei eine "Übervorteilung für Beamte", wie Neos-Politiker Oberhofer definiert. | Foto: Neos Tirol
1

Dienstfreistellung
Neos kritisieren "Übervorteilung" von BeamtInnen

TIROL. Auch bei der kommenden Nationalratswahl gibt es Dienstfreistellungen für Beamte. Eine Ungerechte Tatsache, wie der Neos Klubobmann Oberhofer kritisiert. "Es bedarf dringend einer Änderungen im Beamtendienstrecht".  Dienstfrei für politische TätigkeitEs ist rechtlich festgelegt, dass Beamten für ihre politische Tätigkeit dienstfrei gestellt werden können. Eine "Übervorteilung für Beamte", wie Neos-Politiker Oberhofer definiert. Beamte werden so anderen BürgerInnen bevorzugt behandelt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laura Flür (Listenplatz 2), Johannes Tilg (Platz 1), Johannes Margreiter (NEOS Tirol Spitzenkandidat), Barbara Auer (Platz 6) und Markus Moser (Platz 8) bei der Listenpräsentation in Imst.
1

Nationalratswahl 2019
NEOS Tirol präsentieren Liste für den Wahlkreis Oberland

Heute präsentierten die NEOS Tirol in Imst ihren Wahlvorschlag für den Wahlkreis Oberland. „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter. BEZIRK IMST. Im Wahlkreis treten insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten für NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Landecker Versicherungskaufmann Johannes Tilg. „Wenn wir über wichtige Zukunftsfragen wie den Klimawandel oder aber auch Bildung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Listenpräsentation in Imst (v.l.): Laura Flür (Listenplatz 2), Johannes Tilg (Platz 1), Johannes Margreiter (NEOS Tirol Spitzenkandidat), Barbara Auer (Platz 6) und Markus Moser (Platz 8).
 | Foto: NEOS Tirol

Nationalratswahl
Johannes Tilg NEOS-Spitzenkandidat im Wahlkreis Oberland

IMST/LANDECK/REUTTE. Die NEOS Tirol präsentieren vergangenen Freitag ihre Liste für den Wahlkreis Oberland. Spitzenkandidat ist der Landecker Johannes Tilg. Ruf der Jugend gefolgt „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter. Im Wahlkreis Oberland treten insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten für NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Landecker Versicherungskaufmann Johannes Tilg....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tiroler Spitzenkandidat Johannes Margreiter (mitte) mit Johannes Gasteiger (Listenplatz 1, rechts) und Robin Exenberger (Platz 3). | Foto: Barbara Fluckinger
4

Nationalratswahl 2019
Neos legen im Wahlkreis Unterland Fokus auf das Thema Verkehr

Bei ihrer Listenpräsentation für den Wahlkreis Unterland thematisierten die "Neos"-Kandidaten vor allem das Thema Verkehr. KUFSTEIN (bfl). Der Fokus im Wahlkreis Kufstein/Kitzbühel liegt für die Neos ganz klar auf dem Thema Verkehr. Das machten die Kandidaten am Mittwoch, den 7. August bei der Listenpräsentation in Kufstein deutlich. Im Wahlkreis treten insgesamt sechs Kandidaten für die Partei an. Angeführt wird die Liste vom Radfelder Unternehmer Johannes Gasteiger. Gemeinsam mit dem Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Neun Parteien treten für den Landeswahlkreis Tirol bei der Nationalratswahl am 29. September 2019 an.  | Foto: pixabay/8385 – Symbolbild

Nationalratswahl 2019
Neun Landeswahlvorschläge eingereicht

TIROL. Zur Nationalratswahl 2019 treten neun wahlwerbende Parteien für den Landeswahlkreis sieben (Tirol) an. Wahlwerbende Parteien für die Nationalratswahl Insgesamt neun wahlwerbende Parteien haben fristgerecht ihren Landeswahlvorschlag für die Nationalratswahl am 29. September eingereicht. Diese werden in den kommenden Tagen überprüft und am 8. August abgeschlossen. Im Anschluss daran erfolgt eine Veröffentlichung der Landeswahlvorschläge im „Bote für Tirol“. Folgende Parteien treten zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.