Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Daniel Chanoch | Foto: Blackboxfilm
3

Filmpräsentation in Freistadt
Als Kind Tote auf Holzkarren zu Krematorien geschafft

FREISTADT. Am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr, stellen die Regisseure Christian Krönes und Florian Weigensamer ihren Film "A Boy's Life" im Kino Freistadt vor. Der Dokumentarfilm erzählt die nahezu unglaubliche Geschichte des erst neunjährigen Daniel – vom jüdischen Ghetto in Litauen über sechs Konzentrationslager bis nach Palästina. Daniel Chanoch ist erst neun Jahre alt, als seine Familie von den Nationalsozialisten deportiert wird. Nun, im Alter von 91 Jahren, schildert er seine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michael Schreiber - Burgenländische Forschungsgesellschaft, Lisa Bolyos-Behr - Mühle Nikitsch, Franz Palkovits und Martin Jordanich - LIKUD

Franz Murer – der „Schlächter von Vilnius“
Filmabend zum Prozess des Nationalsozialisten Franz Murer in Graz 1963

Franz Murer lebte und arbeitete von 1933-38 als Gutsverwalter in Nikitsch. In den Jahren in Nikitsch kam der spätere steirische Nazi-Funktionär wohl auch in Kontakt mit den örtlichen Sympathisanten der NSDAP. Kurz vor dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich 1938 zog Murer von Nikitsch nach Kleinmutschen und trat anschließend der NSDAP bei. Von 1941-43 war Murer dann im jüdischen Ghetto von Wilna/Vilnius im heutigen Litauen für „Judenfragen“ zuständig. Diese zwei Jahre von Murers...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der Welser Andreas Gruber kommt zum Gespräch nach Ried. | Foto: E. Habringer
2

"Hannas schlafende Hunde": Ein Film über unsichtbare Wunden der NS-Zeit

RIED/TUMELTSHAM. Nach dem überwältigendem Interesse, das die Anne Frank-Ausstellung ausgelöst hat, wird nun eine weitere zeitgeschichtliche Delikatesse geboten: Am Freitag, 15. April, ist um 19.30 Uhr im Star Movie Ried-Tumeltsham "Hannas schlafende Hunde" – ein Film über unsichtbare Wunden des Nationalsozialismus zu sehen. Der in München lehrende Regisseur Andreas Gruber steht nach dem Film für ein Gespräch zur Verfügung. Inhalt des Films Wels 1967. Der Zweite Weltkrieg ist offiziell vorbei,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Nachricht vom Verlust der Welt

Theaterproduktion und Aktionswoche mit Jugendlichen zum Thema "Antisemitismus" 13. bis 18. April 2013 In Kooperation mit Salon5 im Brick-5 Fünfhausgasse 5, 1150 Wien Der Junge Salon zeigt von 13. bis 18. April 2013 die Theaterproduktion "Nachricht vom Verlust der Welt". Auf Basis des gleichnamigen Romans zeigen 20 jugendliche DarstellerInnen das Schicksal einer jüdischen Familie zur Zeit des NS-Regimes. Rund um die Produktion gibt es eine umfangreiche Aktionswoche mit Ausstellungen,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Theresia Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.