Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Im März 1938 übernahmen die Nationalsozialisten die Macht im Pongau. Michael Mooslechner spricht von den Tagen nach der Machtübernahme als "Zeit der Abrechnung" durch die Nazis. Diese historische Aufnahme zeigt den St. Johanner Obermarkt am Tag der "Volksabstimmung" über den "Anschluss" am 10. April 1938. | Foto: Stadtarchiv St. Johann
1 1 8

85 Jahre "Anschluss"
Die "Zeit der Abrechnung" in Wagrain und St. Johann

Am 12. März 1938 marschierten die Nationalsozialisten in Salzburg ein. Der Flachauer Historiker Michael Mooslechner spricht von den Tagen nach dem Anschluss im Pongau als "Zeit der Abrechnung". So wurde etwa in Wagrain ein Tourismus-Pionier gedemütigt und in St. Johann wurden politische Gegner inhaftiert. WAGRAIN, ST. JOHANN. Heute jährt sich der "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich zum 85. Mal. Am frühen Vormittag des 12. März 1938 marschierten Hitlers Truppen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
8

Sachbeschädigung
Riesiges Hakenkreuz auf Straße in Wilhering gemalt

Zu einer Sachbeschädigung mit nationalsozialistischem Hintergrund kam es gestern in der Ortschaft Schönering.  WILHERING. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schönering sowie die Polizei wurden heute Samstag Vormittag zu einer Ölspur auf die Thalhamerstraße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein etwa 3,5 Meter großes Hakenkreuz aus Bitumenmasse mitten auf der Straße vorgefunden. Die Polizei nahm die Sachbeschädigung auf und leitete Ermittlungen gemeinsam mit dem Bundesamt für...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
In Fusch wurden nationalsozialistische Symbole auf ein abgestelltes Auto gesprüht. Zwei Jugendliche wurden angezeigt.  | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldung
Jugendliche sprühen NS-Symbole auf Auto in Fusch

Zwei Jugendliche werden beschuldigt, nationalsozialistische Symbole auf ein Auto in Fusch gesprayt zu haben. FUSCH. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet über den Vorfall wie folgt: Zwei einheimische Jugendliche, beide 17 Jahre alt, werden von der Polizei nach dem Verbotsgesetz angezeigt. Die beiden sind geständig, auf einem – ohne Kennzeichen widerrechtlich abgestellten – Auto in Fusch zwei Hakenkreuze, SS-Blitze sowie zwei Hitler-Portraits aufgesprayt zu haben. Die Meldung darüber war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hakenkreuz an einer Hauswand | Foto: Stern.de
13

Grieskirchen im Zeichen des Hakenkreuzes

Rechte Wogen radikaler Veränderung schwappen 1933 und 1934 vom Deutschen Reich auch nach Oberösterreich über, wo innerhalb kurzer Zeit NSDAP Ortsgruppen wie Schwammerl aus dem modrigen Unterholz eines krisengebeutelten und in Selbstzweifel versunkenen Landes sprießen, welches sich verzweifelt dagegen wehrt in das Tausendjährige Deutsche Reich eines machtgeilen Neo-Reichkanzlers Adolf Hitler eingesogen zu werden. So mancher Grieskirchner blickt mit Sehnsucht, Neid oder Hass über die bayrische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.