Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Am Mittwoch, 5. Oktober, wurde Wiens erstes offizielle Denkmal für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus eingeweiht. Vertreten waren u. a. Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), die Alsergrunder Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) sowie zahlreiche Bezirksrätinnen und Bezirksräte. Auch die Homosexuelle Initiative Wien war vertreten.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Video 5

Alsergrund
Wiens erstes Denkmal für homosexuelle NS-Opfer eröffnet

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung wurde der offene Bücherschrank im Heinz-Heger-Park, der den homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist, eröffnet. Es ist das erste permanente Denkmal für diese Opfergruppe in Wien.  WIEN/ALSERGRUND. "Wir haben dreimal die Geschichte des Nationalsozialismus durchgemacht. Homosexuelle Opfer waren dabei eine Fußnote – wenn überhaupt", sagt Ann-Sophie Otte, Obfrau der "Homosexuellen Initiative Wien". Sie spricht bei einer Gedenkfeier am ersten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
1

Verlegung Stolpersteine in Graz 2016

Am 16. August findet die Verlegung von Stolpersteinen für GrazerInnen statt, die vom Nationalsozialismus verfolgt, ermordet oder in den Suizid getrieben wurden. Seit dem Jahr 2013 werden in Graz regelmäßig Stolpersteine verlegt. Die letzte Verlegung fand am 17. Juni für die jüdische Familie Blüh in der Annenstraße 31 statt. „Stolpersteine“ sind ein Projekt nach dem Konzept des Künstlers Gunter Demnig, mit dem an das Schicksal jener Menschen erinnert wird, die im Nationalsozialismus ermordet,...

  • Stmk
  • Graz
  • David Kriebernegg
Die Künstlerin Jakob Lena Knebl (r.) entwickelte die Idee zum Kunstprojekt. | Foto: Seidler
2

"Schwule Sau" in der City!

Knebl will mit einem Kunstprojekt am Morzinplatz an homosexuelle Opfer der Nazis erinnern. (INNERE STADT). Kunst kommt von Können – und von Provokation: Die Künstlerin Jakob Lena Knebl wird am 14. Mai ein temporäres Mahnmal präsentieren. Dabei werde sie ihren eigenen Körper zur Ausstellungs- und Projektionsfläche machen, wie es im Ankündigungstext heißt. Mit diesem Projekt möchte die Performance-Künstlerin an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Provokanter Titel Der Titel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.