Natur pur

Beiträge zum Thema Natur pur

NATUR PUR ... UNENDLICHGRÜN, das RESERVE trägt "HOFFNUNG" | Foto: © by bettina seier
6 3 256

Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf
"Unendlichgrün"

MEIN RESERVE-FRÜHLING Das Paradies ist "hier" und "jetzt" .... am Hügel von Bad Tatzmannsdorf .... Eingebettet in frisches, sattes Frühlingsgrün liegt in der klimatisch begünstigten Lage des Südburgenlandes, mit den wohl angenehmsten Temperaturen Österreichs, inmitten einer unzerstörten Natur- und Kulturlandschaft, auf einem Aussichtspunkt über dem historischen Kurort Bad Tatzmannsdorf, das 125 ha große Reiters Reserve. Ein besonderer Ort der Ruhe, zum Wohlfühlen und Genießen, ein Kraftplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
2

Frühlingserwachen in der Feuchten Ebene
Ggeplante Aktivität im Rahmen des Schutzgebietsmanagements Alte Fischaschlingen ist ein Pflegeeinsatz an der Alten Fischa am 27. April.

Eine gute Sache, mach' auch du mit - Wir sind auf alle Fälle auch dabei - hoffe auch du! Ein Service der BBA - Przibyl http://bba.or.at - Hier geht's zur Aktivität ( Link kopieren oder markieren = Rechte Maustaste und wechseln zu wählen) ´`:=)   https://t.co/r8p8yy7aVy?amp=1 Leithaauen-Fischawiesen-Leithagebirge Die REGIONSPLATTFORM – www.anderleitha.com *** Leithaauen – Fischawiesen – Leithagebirge *** Beschreibung: Leithaauen – der Urwald vor den Toren Wiens – Natur pur – Idealer Kurzurlaub...

  • Bruck an der Leitha
  • BBA PRZIBYL
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Dieses "Selfie", das von WOCHE-Regionaut Arnulf Aichholzer im 28 Grad warmen Maibachl geschossen wurde, entzückt momentan ganz Villach | Foto: Aichholzer
2 11 7

Maibachl in Warmbad Villach !
Das "Maibachl" rinnt wieder, das ist Natur pur, ein Wahnsinn!!!

Das "Maibachl" in Warmbad Villach sprudelt mit voller Kraft! Ja, es gibt noch die "Natur pur"! Die Maibachl-Quellen bilden einen natürlichen Überlauf der Warmbader Thermalquellen und fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze am Dobratsch oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen. In der Nähe der Hauptquellen haben sich im Laufe der Zeit zwei Quellbecken gebildet, die durch Steinschlichtungen der Badegäste zusätzlich aufgestaut wurden und nun mit ca. 1 m bis 1,2 m Tiefe zum Entspannen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.