Natur

Beiträge zum Thema Natur

Gindlhumer
5 22

Sonne - Schnee - Berg

Sonne - Schnee - Berg! Und das alles vor unserer Haustüre. Steyr hat nicht nur einen historischen Hintergrund. Steyr bittet auch Natur vom feinsten ob es die Himmlitzer Au ist, der angrenzende Nationalpark Kalkalpen, oder unser Hausberg der Damberg mir seiner Warte die einen herrlichen Rundumblick bittet. Auch wenn es in unserer Stadt heute nicht so ausgesehen hat, aber auf unserem Hausberg hat der Winter Einzug gehalten. Mit dem heutigen Sonnenschein wurde der Damberg in ein Winterwonderland...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Bürgermeister Bindreiter und Amtsleiter Schmidtberger freuen sich über das Wandergütesiegel. | Foto: Privat

Auszeichnung für Sinneweg in Wien entgegengenommen

Gemeindevertreter jubelten über Gütesiegel auf der Ferienmesse Dem „Sinneweg“ in Münzbach wurde auf der Österreichischen Ferienmesse das Wandergütesiegel verliehen. MÜNZBACH. Das Österreichische Wandergütesiegel garantiert mit klaren Qualitätskriterien seit fünf Jahren verlässliche Wanderqualität in allen Teilbereichen des Wanderns in Österreich. Der Qualifizierungsprozess umfasst eine genaue Stärken- und Schwächenanalyse des Wanderangebots mit einer konkreten Handlungsanleitung zur...

  • Perg
  • Michael Köck

Tropische Schönheiten im Botanischen Garten

Noch bis Sonntag, 29. Jänner, bietet das Tropenhaus im Botanischen Garten einen faszinierenden Einblick in die bunte Welt der Schmetterlinge. Bereits zum neunten Mal steht dabei das hautnahe Erleben im Vordergrund. Entlang einer Holzbrücke über dem Teich sind verschiedene Schmetterlingspuppen angebracht. Faszinierend ist ihr vielfältiges Aussehen, das an eingerollte Blätter, Rindenstücke oder an winzige glänzende Perlen erinnert. Mit Geduld und etwas Glück besteht die Möglichkeit, die Geburt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Natur pur ist auch bei Kosmetikprodukten gefragt. | Foto: Photo SG/Fotolia

Natürlich schön: Kosmetik ohne Tierleid und Chemie

Biotrend setzt sich auch in Sachen Körperpflege mehr und mehr durch Wenn es darum geht, was auf den Tisch kommt, entscheiden sich immer mehr Konsumenten für naturbelassene Produkte. Auch in der Kosmetik geht der Trend zurück zur Natur. Wer zu konventionellen Kosmetika greift, lässt Silikon, Paraffin, Parabene und andere Erdölprodukte an seine Haut. Dazu kommen synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsmittel sowie Rohstoffe von toten Tieren. Das alles bleibt aber nicht auf der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Daheim an ihrem Arbeitsplatz analysiert Billa Hebenstreit ganz genau, welche Farben die Natur miteinander kombiniert.
4

„Hole mir Inspirationen aus der Natur“ - Farbenfachfrau Billa Hebenstreit überträgt durch Farbkonzepte Stimmungen aus der Natur auf Räume

„Viele Menschen wissen gar nicht, was man mit Farben alles bewirken kann: Man kann mit Farbe Stimmung schaffen, denn der Mensch ist als Naturwesen gewöhnt, sich an Farbe zu orientieren“, sagt Farbexpertin Billa Hebenstreit aus Peuerbach. PEUERBACH (bea). In den vergangenen Monaten arbeitete Billa Hebenstreit an der Erstellung von Farbkonzepten für die Schulen im neuen Grieskirchner Schulzentrum. „Die Farbe eines Raumes hat einen Spiegeleffekt auf die Menschen, die darin wirken. Darum kann man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Der Silberreiher (Egretta alba) majestätisch auf einer Weide. | Foto: Josef Limberger

"Verborgene Kostbarkeiten" im Kulturzentrum Schloss Neupernstein

Der Naturschutzbund OÖ. zeigt "Verborgene Kostbarkeiten" - eine Bilderreise zu den verborgenen Naturschönheiten Oberösterreichs. Naturfotograf Josef Limberger ist gebürtiger Micheldorfer, seit 1997 Obmann des Naturschutzbundes und hat eines der umfangreichsten Fotoarchive OÖ. Naturlandschaften. Die Schönheit heimischer Natur in faszinierenden Bildern ist vom 20. Jänner bis 23. März 2012 im Kulturzentrum Schloss Neupernstein, Kirchdorf/Krems zu sehen. Öffnungszeiten: 8-20 Uhr (frei zugänglich)...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Ja zur Aufstiegshilfe, aber Naturschutz gewährleisten

HAAG (mak). Der Sessellift in Haag ist Geschichte. Die Realisierung einer Erlebnisbahn ist noch in Schwebe. Von unserer Seite gab es immer ein eindeutiges Ja zur Aufstiegshilfe und den geplanten Neuerungen. Allerdings in einem Rahmen, der die Ruhe im Wald und den Naturschutz gewährleistet, nahm Grundbesitzerin Andrea Hatschek erstmals öffentlich Stellung zu den Plänen für die Luisenhöhe. Die in der Schweiz lebende Grundeigentümerin und Besitzerin des Schlosses Starhemberg zeigt Verständnis,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Fest für alle Sinne

Am 6. und 7. August können Besucher der Landesgartenschau Ansfelden die beeindruckende Vielfalt der Natur erleben. 248 Obst- und über 120 Gemüsesorten werden präsentiert über 110 verschiedene Chilis und Paradeiserraritäten stehen zum Verkosten bereit. Gesprächsrunden und Fachvorträge bieten die Möglichkeit, sich über alles rund um das Thema Garten zu informieren. Für die jungen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Ein musikalischer Hochgenuss findet am 6. August um 19 Uhr mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Anzeige

Genüsslicher Ausflug ins Jauntal

Eberndorf befindet sich in Mitten des Jauntals, und ist immer einen Ausflug wert. Unter dem Motto: „Genusstour Eberndorf“ – Kultur-Natur-Genuss, haben die Besucher die Möglichkeit in ca. 4 Stunden 3 Erlebnisse in einem zu erleben. Die Genusstour Eberndorf führt die Besucher zuerst durch das Stift Eberndorf und die prachtvolle Maria Himmelfahrt Pfarrkirche. Anschließend ist der Besuch des hauseigenen Kräutergartens und des Bienenlehrpfad möglich. Schließlich werden die Besucher über die „Saure...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Maria Schipke
2
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Naturpark-Spielplatz
  • St. Thomas am Bl.

1. Familienerlebnistag der OÖ Naturparke

SPIEL – SPAß – SPANNUNG Die vier OÖ Naturparke starten gemeinsam in die Sommerferien. Freut euch auf einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie mit einem bunten Programm in der Natur! Im Naturpark Mühlviertel können Familien in die faszinierende Welt der heimischen Schmetterlinge eintauchen, dem Märchen der Quendelhex‘ lauschen und nachspüren, eine Wald-Kugelbahn bauen oder die genialen Fluglösungen der Pflanzen kennenlernen und kreative Flugobjekte basteln. Spiel- und Bastelstationen...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 8. September 2024 um 14:00
  • Treffpunkt Dorfplatz
  • Rechberg

Vom Winde verweht

NATURSCHAUSPIEL-Tour für Familien: Geniale Fluglösungen in der Pflanzenwelt Ob Schirmflieger, Gleiter oder Schraubenflieger, viele Pflanzenarten wollen ihre Samen möglichst weit verbreiten. Dazu nutzen sie den Wind und rüsten ihre Samen mit Flugapparaten aus.  Wir erforschen den Bau und die Flugbahn unterschiedlicher Samen und basteln in der Werkstatt des Freilichtmuseums Großdöllnerhof unsere Fluggeräte nach den Vorbildern der Natur. Wie sich unsere Flugmodelle in der Praxis verhalten,...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.