Natur

Beiträge zum Thema Natur

MeinBezirk.at hat in den Redaktionen nachgefragt und einen Überblick über die beliebtesten Wanderziele der Regionen zusammengestellt.  | Foto: Schneeberger
2 1 Video 4

Feiertagtipps
Das sind die Lieblingswanderziele unserer Redaktionen

Der 26. Oktober ist nicht nur der Nationalfeiertag, sondern auch ein inoffizieller Wandertag. Hunderte Menschen zieht es an diesem freien Tag in die Natur. Für alle, die noch nichts vorhaben, können sich von unseren Redakteurinnen und Redakteure Tipps und Inspiration holen. STEIERMARK. Das Wetter in der Steiermark präsentiert sich in den nächsten Tagen wieder sonnig. Die Temperaturen sind für unternehmensfreudige Leute perfekt. Somit planen einige Familien einen Ausflug am Feiertag. Hier gibt...

  • Steiermark
  • Julia Gerold

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin und Heilkräutercoach Regina Müllner. Treffpunkt: Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz Info und Anmeldung: 0664/73626132, pronegg.muellner@aon.at, www.heilpflanzenwissen.at Wann: 07.07.2017 10:00:00 Wo: Kurpark, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
5 18 41

Lärchenfeuer aufm Weg zum Rauschkogel

Is schon a Zeitl her, am 4. November war i da drobm. Weil i jetzt längere Zeit leider nirgendwo raufkomm, stell i die Bilder heut rein, als herbstlichen Farbtupfer und Erinnerung, war uns doch bisher an fast jedem Tag vüü Sonn beschert. Inzwischn liegt durt obm der erste Schnee, weils frisch und kalt gwordn is, so richtig novembrig halt. Start is in Turnau. Wenn ma vom Ort aus Richtung Veitsch fährt, biegt ma bei der ersten Kapelle auf der rechtn Straßnseite links in den Räuschinggrabm rein und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Des soll heut no aufreißn? Also i bin skeptisch! Scho wieda soo a schööne Prognose und dann sooo a wolknverhangenes Wetter!!!
22 24 34

...

Die drei Punkterln stehn deswegn do, weil i mi no ned für a Überschrift entscheidn hab können... Soll i schreibm: GEEEE... SCHAFFT!!! oder: HEUT WARS SO WEIT! oder: HEUT HATS PASST!!! oder: DEN HOCHSCHWABGIPFL ERKLOMMEN!!! oder irgendwas gaaaanz anderes??? Du darfst mit entscheidn! Sag mir, welcher Titel dir am passendsten erscheint oder ob du zu der Geschicht noch einen eigenen besseren dafür hättest, i gfreu mi drüber! Die Gschicht selber is schnell erzählt. Heut früh wars so weit, der Berg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Schlüsselblume im Regen...
16 21 31

Wasser: bewegt... still... berührend...

Regen, der aufgrund der feuchtigkeitsgesättigten Luft Farben kräftig erscheinen ließ, begleitete mich heute auf meinem Weg von Au nach Seewiesen. Wasser als Regen... Nasser Boden schluckt jedes Geräusch der Füße... Kälte... Gewesene sichtbare Ereignisse: Spuren eines Kampfes und Schäden, die der Sturm vor zwei Tagen angerichtet hatte... Bach: bewegtes, sprudelndes, sprechendes, plätscherndes, gurgelndes Wasser Zwei Seiten eines Elements... Frühling... trotzdem... Ruhe... Spiegelglatte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Interessante Baumgestaltung (oder Baumarchitektur) habms da...
7 14 28

Gestern und heut - obm am Berg und unt im Tal - Sonn und Schneesturm

So könnt ma des kurz umschreibm... Zwei Tage lang war i amal woanders... und wens interessiert, WO i woar, der derf ratn... oder suachn und findn... weil in den Bildern san ganz viele Hinweise darauf... i bin scho neugierig, wer draufkommt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
In voller Glut waren in der Früh die Staritzen beim Blick von Seewiesen aus Richtung Dullwitz zu sehen
14 15 39

Glühende Berge in der Früh - schräge Sonnenstimmungen am Vormittag - herrliche Fernsicht am Hochanger

Zugegeben - die Wanderung fand schon gestern statt. Nur leider hatte ich vorher noch ka Zeit, die Fotos online zu stellen. Ich hoffe, man verzeiht mir. Kurz vor acht Uhr in der Früh starteten Erika und ich von der Seebergalm rauf Richtung Hochanger, um dann in weiterer Folge auf die Göriacher Alm abzusteigen um die Runde zu unserem Ausgangspunkt zu vollenden. Doch schon vorher - kurz nach Sonnenaufgang - zeigten sich uns die Staritzen bei herrlichstem Wetter in ihrer ganzen Pracht! Unser Weg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
So präsentierte sich der Blick rüber auf die Gleinalpe am Samstag vormittag... Durt, wo der Schnee liegt, will i hin...
10 12 58

Weitblick über die Weststeiermark - vom Krautwasch zum Gleinalpenschutzhaus

Der Nebel is untn, sieht ma jo... oder eben ah ned... wenn ma selber untn im Tal irgendwo is, weil da isses fast überall trüb... Drum hab i ma am Samstag denkt, schau ma mal, wie es oberhalb des Nebels ausschaut... Und da hab i mi fast nimmer einkriegt vor lauter STAUNEN!!! DEN Weitblick und DIE herbstlichen Stimmungen derzeit erlebt ma nur, wenn ma irgendwo über der Nebelgrenz sein kann. Dazu a poar letzte Schwammerln, a poar letzte Bleamal und auch den erstn Schnee auf der Höh, der - das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
"Irgendwie heb i ned oh!" Warum wohl? Da scheint was zu fehlen!
13 10 21

Alpen-Bonsais am Schießling

Dass ich bei einer Wanderung auf den Schießling immer wieder Neues entdecke, obwohl ich den Berg doch quasi als meinen Hausberg bezeichnen darf, hab ich letztens bemerkt. Zuagwoxane Schilder, merkwürdig gestutzte Baama, imposant gestaltete Einfahrtsbereiche, Satellitenschüsseln, die E.T. anlocken und direkt vor Ort empfangen könnten, Sonnenstrahlen, die ans Beamen erinnern, herrliche Schwammerln, die rufen: "Nimm mich mit und iss mich!", kreative jagdliche Architektur in Bäumen... watteweiches...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Was da so alles blüht...
23 17 36

Wo die Alm a Fluss und der Kas a Berg is...

Oder: wo die Markierungstaferln wos erzähln und sogar die Ziegen grinsn... Diesmal isses von Bad Hall nach Südwesten Richtung Gmunden gangen. Bis Grünau im Almtal und dort glei einmal links rauf in die Fahrenau (oder auch Farrenau) a paar Kilometer (und Höhenmeter) zum Hochberghaus rauf. Is a Mautstraße und kostet entweder 10 Euro oder ab einer Konsumation von 15 Euro obm am Berg is ka Maut mehr zu bezahln. Gleich vom Parkplatz auf schon über 1100m Seehöhe geht’s in südlicher Richtung bergauf...

  • Salzkammergut
  • Karin Polanz
Beim ersten Versuch vor zwei Tagen wars mystisch neblig. Magst mitkommen?
6 6 43

Beim zweitn Anlauf

Manchmal braucht der Mensch sowas... Im altn Jahr angfangen, jetzt no einmal gestartet und fertig gangen, dabei wars gar ned amal so wenig. Doch der Reih nach: Die Erika hat mi mit ihrer letztn Wanderung in Turnau auf die Idee bracht. Den Speicherteich dort obm am Kalcherberg wollt i auch sehn. Schließlich liegt er quasi direkt vor meiner Nase... Also am 31.12. noch schnell a Jahresabschlusswanderung dort hin, die Lifttrasse rauf und wieder runter... Doch manchmal kommts anders als ma denkt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Raureifangehauchter Märchenwald empfängt mich auf der Passhöhe des Seebergs
7 41

Kaum Höhenmeter, dafür Kilometer rund um den Erlaufsee

Was machen a Kniemarode und a Rippenanknackste, wenn sie in Bewegung sein wollen? Genau, siehe oben! Nebel bei mir, als ich in der Früh aufbreche, dann übern Seeberg schönstes Wetter mit Sonnenschein! So soll es sein! Elfeinhalb Kilometer sinds dann geworden und a ziemliche Gaudi wars dazu! 122 Höhenmeter auffi und 92 owi, weil wir ein Auto am Erlaufsee beim Seewirt abgestellt hatten und das andere bei Rasing... Von der Grünau gleich amal über mindestens sieben Brücken bis zum Marienwasserfall...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Na, dann - gemmas an!
13 47

Den Schießling von der Seewieser Seite

Da hab ich mir heut was vorgenommen... Eine gemütliche Wanderung sollts werden, weil i schauen wollt, ob da auch Wege sind, die man fürs Schitourengehen gebrauchen könnt... Das Wetter wusste zuerst ned, sollte es aufreißen oder zuziehn, immerhin wars ned kalt, also ging ich los. Rauf gings noch gemütlich auf einer Forststraße links zwischen Dürrsee und Grünem See rein, wo der Steinbruch vom Wurzenberger ist. Acht Kehren gehts rauf, dann ist man schon auf der Schießlingalm. Zum Gipfelkreuz wars...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Zu Beginn gleich einmal eine Rose für alle Leute, die meine Beiträge lesen und immer wieder nette Kommentare dazu schreiben! Danke!
11 70

Wandertag: Ostereralm - Hochanger - Missitulalm - Göriacheralm - Seebergalm - Seewiesen - Dürrsee

Schönstes Wetter heute nach dem gestrigen Regen-Schneetag! Heut ging ich früher los, um zunächst einmal die Wanderung auf die Ostereralm für mich abzuschließen (Vor zwei Tagen kehrte ich ja nach zwei Dritteln um, weil es schon dämmerte). Zweimal den Weg nimmer gfunden, machte diesmal nix, in der Gegend kenn ich mich aus! Dadurch bin ich heut auch auf der Missitulalm gewesen. Beim Heimweg wurde es dann (oh Wunder!) finster und prompt gelangte ich auf eine Forststraße, die mich immer tiefer in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
So hat der Hochschwab bei der Fahrt nach Gußwerk heut mittag ausgesehn!
5 27

A gemütliche Nachmittagstour: Mariazeller Bürgeralpe - Schertlerkreuz

Wie fang i da am bestn an? Also: Nach Gußwerk fahrn, Erika zsammklaubm (sie is schon in voller Montur strickend auf mich wartend im Wohnzimmer gsessn...*ggg*), dann weiter mitm Auto über Mariazell nach St. Sebastian. Auto geparkt und direkt neben dem Spar-Markt die Straße rauf Richtung Bürgeralpe. So weit kannte ich die Strecke! Das Kreuz, welches ihr Enkerl seinerzeit gebaut hatte, stand no immer, genügend Fotomotive fanden sich ebenso! Vom Gipfel der Bürgeralpe gings dann den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Mit so einem Sonnenaufgang startet es sich gleich um vieles leichter in den Tag...
8 69

Gaatsch-Haatsch auf neuen Wegen - Monte Pranzà

Sehr früh schaffte ich es heut raus! Fast noch den Sonnenaufgang erwischt! So etwas gibt Energie! Ich wollte heute auf einem knapp 1100m hohen Hügel namens Monte Pranzà mittagessen (italienisch: Pranzo) ... Daraus wurde allerdings nicht wirklich etwas, doch das kann man bei den Bildern nachlesen... Den Beginn des Weges Andrea Caslini Rocco und die Wegnummer 513 kannte ich bereits, hatte ihn in den letzten Tagen mehrfach ausgekundschaftet und genau auf der Karte angesehen. Doch dann gings ans...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ein wunderschöner Morgen ... mit dampfenden Bergen...
13 25

Kontrollierte Wasserfälle - ein Naturschauspiel der besonderen Art

Heute zum zweiten Mal bei den Wasserfällen des Flusses Serio... Diesmal mit der ganzen Familie. Pünktlich um acht Uhr starteten wir. Nach der einstündigen Autofahrt zeigte sich bald, dass der (ebenfalls) einstündige nicht steile Anstieg einigen Mitgliedern fast ein wenig zu viel wurde... Unter morgendliches herbstlich frisches Schönwetter mischten sich einige Nebelfetzen, die sich zwar in die Höhe verzupften und dadurch die Sonne ein wenig beeinträchtigten, was dem grandiosen Naturschauspiel...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ich start direkt zu Mittag vom Haus weg
12 41

Auto holen gehn - auf die Brunnalm

Man sagt ja auch "einkaufn gehn" und eigentlich fährt man einkaufn. Ich bin heut wirklich mein Auto holn gegangen. Es stand ja seit gestern auf der Brunnalm, nachdem Erika mich auf der Seebergalm abgeholt und nach Au geführt hatte. Gestartet bin ich also zu Mittag, wobei direkt vom Haus weg gleich die ersten Höhenmeter aufs Eichholz raufgehn, um auf der andern Seite wieder runter zu kommen. Durch den Brücklergraben durch - na ja, ned ganz, ein netter Bauer hat mich mit seinem Geländewagen ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Herrliches Wetter, Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiteten mich von der ersten Minute an
12 42

Fast ein tapferes Schneiderlein: 6 auf einen Streich

6 (sechs) Almen an einem Tag, das hatten wir doch schon fast... Heut wollt ichs wissen. Das Wetter passte, die Einstellung auch und da ich seit vier Uhr früh munter war, ging es auch schon früher los. Mit dem Auto bis nach Veitsch zur Brunnalm - der Sessellift ging heute nicht - und daher zu Fuß den Panoramaweg rauf. Der Goassteign-Stein, den Erika schon mal fotografiert hatte, wollte von mir gefunden werden (und er wurde es!). Die erste Alm liegt an der Bergstation des Sesselliftes und heißt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ohjee, das sieht düster aus... Ob das Wetter halten wird?
11 39

Almfestln von der Veitscher Brunnalm bis zur Schalleralm

Heut, am 15. August waren überall Almfestln angesagt. A Gaudi, Musik, was zum Trinken und viele Leut gibts da. Ich bin von der Talstation der Brunnalm gestartet, wobei der große Parkplatz völlig mit Autos verparkt war. Von unten weg begleiteten mich akustisch ein Stückerl die Lieder der Musikanten, als ich den Panoramaweg einschlug. Bei der ersten Linkskurve verließ ich ihn schon wieder, um einer alten Forststraße zu folgen. Die war allerdings plötzlich zu Ende und ich musste zweimal unter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Nur a poar Meta gangen und schon samma beim erstn Gipflkreuz!!! No dazu ans, des der Erika ihr Enkerlbua selber zsammenzimmert hat! Des steht scho a Zeitlang do! | Foto: Erika Bauer
2 26

Bürgeralm die Zweite...

Gestern wars die Aflenzer Bürgeralm, wo ich war und heut starteten wir von St. Sebastian los auf die Mariazeller Bürgeralm. Eine kleine Runde nur, da ich nicht so viel Zeit hatte und Erika auch einiges zu erledigen hatte. Von dort sind wir weiter zum Habertheuersattel und wieder runter nach St. Sebastian, wo wir beim Spar mein Auto geparkt gehabt hatten. Inklusive Rastpausen, Fotoshootings und Kletteraktionen gingen dann doch vier kurzweilige Stunden drauf, die meine innere Wanderkarte wieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Man sieht es hier kaum, aber der Fels in der Mitte hat tatsächlich ein riesiges Loch, durch welches man aus DER Entfernung hindurchsehen kann!
3 34

Von der Aflenzer Bürgeralm über die Voisthaler Hütte nach Seewiesen Teil 2

Von der Voisthaler Hütte abwärts begannen die Überraschungen. Erfahrende Berggeher mögen vielleicht meinen, "na ja, das ist eben so auf den Bergen", aber dieses Ausmaß an Zerstörung durch die letzten beiden Unwetter (eines vor einer Woche und eines am Freitag) hatte ich so noch nie gesehen. Der Abstieg war ein einziger Suchweg auf herunter gekommenen Murenausläufern. Man konnte die Urgewalt der Natur hier noch förmlich spüren, sehen konnte man vor allem die Auswirkungen. Um Wanderern ein wenig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Start unserer Zweitageswanderung auf der Seebergalm
5 49

Von der Seebergalm aufs Niederalpl in zwei Tagen oder sechs Mädls, sechs Almen und ein Berg

Wunderschöne Hochsteiermark oder - wie die meisten hier noch sagen: Obersteiermark. Sie brachte unsere Organisatorin Erika auf die Idee dieser an sich gemütlichen Almenwanderung mit "Pfiff", wobei die Begehung des Berges frei gestellt war und auch nur geübten Wanderern zu empfehlen ist. Und so starteten sechs weibliche Wesen am 2.8.2013 um 8 Uhr bei der Seebergalm, welche auf der B20 in Richtung Mariazell rechter Hand NACH der Passhöhe liegt. Nach kurzer Gehzeit erreicht man die Göriacher Alm...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.