Gaatsch-Haatsch auf neuen Wegen - Monte Pranzà

Mit so einem Sonnenaufgang startet es sich gleich um vieles leichter in den Tag...
69Bilder
  • Mit so einem Sonnenaufgang startet es sich gleich um vieles leichter in den Tag...
  • hochgeladen von Karin Polanz

Sehr früh schaffte ich es heut raus! Fast noch den Sonnenaufgang erwischt! So etwas gibt Energie! Ich wollte heute auf einem knapp 1100m hohen Hügel namens Monte Pranzà mittagessen (italienisch: Pranzo) ... Daraus wurde allerdings nicht wirklich etwas, doch das kann man bei den Bildern nachlesen...
Den Beginn des Weges Andrea Caslini Rocco und die Wegnummer 513 kannte ich bereits, hatte ihn in den letzten Tagen mehrfach ausgekundschaftet und genau auf der Karte angesehen. Doch dann gings ans Eingemachte: teilweise waren neue Wege zu gehen, die leider nicht einmal auf einer Landkarte zu finden waren - und wie schon des öfteren - ohne Markierung...
So musste man bereits nach kurzem den Wanderweg verlassen und auf einem steil im Gaatsch hinauf verlaufenden Steig ein Jagdgebiet umgehen... Hier begannen die Probleme...
Vieles entdeckt, statt einem mindestens vier "Gipfel" erklommen, einige Male verirrt, davon einmal sogar von einem netten älteren Italiener auf den richtigen Weg zurück mit dem Auto (!!) geführt, ein anderes Mal von einem Jäger die richtige Richtung angesagt bekommen, einen gut versteckten Marienanbetungsort mitten im Wald mit einer "heiligen Stiege", Wildschweinspuren und seltsame bemooste Baumtiere entdeckt...
Nach weiteren mir unbekannten Wegen erklärte mir schließlich ein Wanderer, wie ich dort ankomme, wo ich hin wollte...
Geplant waren maximal sieben Stunden Gehzeit, aber das Verirren und Zurücklatschen brauchte seine Zeit, sodass ich nach zehn Stunden glücklich wieder in Scanzorosciate eingelangt war...

Wo: San Giovanni, 24020 Scanzorosciate auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.