Naturaufnahme

Beiträge zum Thema Naturaufnahme

Foto: Wolfgang Schweighofer/BirdLife
4

15te Vogel- Jubiläumszählung
Alle Vöglein sind schon da

An diesem Wochenende findet die Zählung der Wintervögel zum 15. Mal statt. Aufgerufen hat dazu BirdLife Österreich. Es ist Österreichs größtes Citizen Science Projekt und es nehmen jährlich Tausende Menschen daran Teil.  Von 5. bis 7. Jänner wird zum 15ten Mal die Vogelwelt gezählt, was das Zeug hält.  Ob an Futterstellen im eigenen Garten, am Balkon  oder im Park. Jede einzelne Sichtung zählt, um festzustellen wie viele Vögel in den Gärten verweilen! Dieses Wochenende birgt eine große...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Von 28. April bis 1. Mai haben 400 Städte auf der ganzen Welt ein gemeinsames Ziel: So viele Tier- und Pflanzenarten zu erfassen wie möglich. | Foto: Haus der Natur/Kaufmann
4

City Nature Challenge
Wettbewerb: die Artenvielfalt Salzburgs entdecken

So viele Tier- und Pflanzenarten zu erfassen wie möglich: das ist das Ziel der "City Nature Challenge 2023". SALZBURG. Von 28. April bis 1. Mai haben 400 Städte auf der ganzen Welt ein gemeinsames Ziel: So viele Tier- und Pflanzenarten zu erfassen wie möglich.  Dabei dokumentiert die Bevölkerung an vier aufeinander folgenden Tagen die Artenvielfalt und teilt sie auf einer Beobachtungsplattform. Teilnehmende müssen sich auf der Plattform "Observation.org" anmelden, dort können dann Fotos vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 16

Impressionen ...
World Clean-up day 18.9.2021 Müllsammelaktion in Gaaden / Wienerwald

Am Samstag, 18. September 2021, fand der World Clean-up day statt, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In Gaaden fand an diesem Tag die jährliche Müllsammelaktion statt. Organisiert wurde die Aktion vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein. Um 9.00 Uhr trafen einander Freiwillige vor dem Gemeindeamt und starteten, mit Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet, los, um Müll zu sammeln. Die gute Nachricht, es musste, im Vergleich zu den Vorjahren,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 24

Besuch bei den Myrafällen ...
Ein schöner Ort in Österreich - Die Myrafälle in Muggendorf NÖ 2021

Die Myra, wie der Bach auch genannt wird, entspringt am Fuße des Unterbergs aus der sagenumwobenen Myralucke, einer Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Obwohl die Myra nur wenige Kilometer lang ist, trieb sie früher viele Mühlen und Sägewerke im Myratal. Die eigentliche Klamm mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang, der Höhenunterschied beträgt 70 Meter. Die Klamm verläuft von Nord nach Süd und ist als Naturdenkmal geschützt. Der Klammuntergrund besteht aus Kalkstein....

  • Baden
  • Robert Rieger
3 2 26

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Nach dem Flurbrand kamen die Umweltsünden wieder zum Vorschein ...

Über die Achtlosigkeit mancher Menschen, Müll einfach in unserer wunderbaren Natur zu entsorgen, habe ich schon öfters berichtet. Wie auf den Fotos zu sehen ist, vermag selbst Feuer nicht die Umweltsünden zu vernichten. Was den Brand letztendlich auslöste, wird noch von Brandermittler der Polizei untersucht. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Heute den 10.7.2021 um 16.57 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 45

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 3. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 50

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Frühlingsimpressioenen aus Pitten in der Buckligen Welt - Mai 2021

Pitten ist eine Marktgemeinde mit 2872 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Pitten liegt im nördlichen Teil der Buckligen Welt und ist namensgebend für Tal (Pittental) und Fluss (Pitten). Einige Kilometer nördlich von Pitten tritt die Pitten in das Steinfeld aus und vereinigt sich mit der Schwarza zur Leitha. Pitten war ursprünglich sogar namensgebend für die ganze Region, hieß doch die Bucklige Welt bis ins 19. Jahrhundert hinein „Pittener Waldmark“...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 1 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen von 750 Jahre Hornstein - 1271 bis 2021

Auftakt ins Jubiläumsjahr 2021 Im kommenden Jahr 2021 feiert die Marktgemeinde Hornstein ihr 750-Jahr-Jubiläum. „Neben der Präsentation der umfangreichen und fundiert recherchierten Ortschronik mit über 1.500 Seiten haben wir zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen für das kommende Jahr geplant“, freut sich Bürgermeister Christoph Wolf. Wichtig war dem Bürgermeister die Einbindung aller Hornsteiner: „Vom Gemeinderat über die Vereine und Unternehmen bis hin zu engagierten Privatpersonen haben wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 2 43

Willkommen im Rosen Garten Pitten - die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
2 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der Parasit des Baumes ist der Mensch

Macht Efeu die Bäume kaputt? Mythos und Wahrheit Die Frage, ob Efeu Bäume kaputt macht, beschäftigt die Menschen bereits seit der griechischen Antike. Optisch ist die immergrüne Kletterpflanze auf jeden Fall ein Gewinn für den Garten, klettert sie doch selbst im tiefsten Winter malerisch und frischgrün die Bäume hinauf. Doch hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Efeu den Bäumen schadet und sie mit der Zeit sogar kaputt macht. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und klären, was Mythos und...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
2 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
INSEKTENHOTEL SCHLOSSPARK POTTENDORF: Impressionen des Hotels und mit neuer Hinweistafel

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Ein weiteres Insektenhotel aufgestellt am 22.5.2021 Teil 3 Weiteres Insektenhotel im Schlosspark aufgestellt! Im Zuge der Neugestaltung der Flächen beim Parkplatz und dem Vorplatz des ehem. Wächterhauses wurde von Parktechniker Robert Pfingstl zusätzlich ein weiteres großes Insektenhotel errichtet. In den nächsten Tagen wird dann noch die dazugehörende Blumenwiese angelegt. Ein weiteres Beitrag für einen schönen und ökologisch wertvollen Schlosspark Pottendorf...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 38

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Vösendorf NÖ - Mai 2021

Vösendorf ist eine Marktgemeinde mit 7329 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) in Niederösterreich, im Bezirk Mödling. Sie grenzt direkt an die Bundeshauptstadt Wien (westlich an den 23., Liesing, nördlich an den 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten). Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
2021 Bepflanzung
1 2 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRIBUSWINKEL: Über 200 Jahre alte Platane im Schloss Tribuswinkel bekommt jetzt Schutz

Wegen der jahrelangen Parkplatznutzung unter der Platane gab es negative Wirkungen für den um 1800 gepflanzten Baum. Nun wurde eine Lösung gefunden und die fehlenden Parkplätze auf die linke Seite des Schlosses verlegt. Für diejenigen die das Schloss und ihren Park benutzen werden die Parkplätze gleich bleiben. Der Baum allerdings bekommt seinen gewohnten Lebensraum zurück. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
INSEKTENHOTEL SCHLOSSPARK POTTENDORF: Bepflanzung von Sträuchern im Insektenparadies

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Ein weiteres Insektenhotel aufgestellt 11.5.2021 Teil 2 Weiteres Insektenhotel im Schlosspark aufgestellt! Im Zuge der Neugestaltung der Flächen beim Parkplatz und dem Vorplatz des ehem. Wächterhauses wurde von Parktechniker Robert Pfingstl zusätzlich ein weiteres großes Insektenhotel errichtet. In den nächsten Tagen wird dann noch die dazugehörende Blumenwiese angelegt. Ein weiteres Beitrag für einen schönen und ökologisch wertvollen Schlosspark Pottendorf...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.