Naturdenkmäler

Beiträge zum Thema Naturdenkmäler

Naturdenkmal: Steileichen in Filzmoos

GAMING. Die beiden Stieleichen in Filzmoos zwischen der Urmannsau und Gaming sind etwa 240 Jahre alt und wurden aufgrund ihrer besonders schön ausgreprägten Kronen im Jahr 1975 zum Naturdenkmal erklärt. Die Bäume weisen jeweils einen Durchmesser von ca. fünf Metern und eine Höhe von ca. 25 Metern auf. Beteiligen Sie sich an unserer Aktion und senden Sie Ihr Foto von einem Naturdenkmal aus dem Bezirk Scheibbs an scheibbs.red@bezirksblaetter.at.

  • Amstetten
  • Roland Mayr
Die Stieleiche in Purgstall an der Erlauf wurde 1974 zum Naturdenkmal erklärt. | Foto: Wikipedia/Thomas Hofstätter/CC BY-SA 3.0 at
1 2

Naturdenkmal: Stieleiche in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Die etwa 130 Jahre alte Stieleiche in Petzelsdorf bei Purgstall an der Erlauf wurde im Jahr 1974 in die Liste der Naturdenkmäler aufgenommen. Die Stieleiche (Quercus pedunculata) ist die in Mitteleuropa am weitesten verbreitete Eichenart und kommt in fast ganz Europa vor. Am besten entwickelt sich die Stieleiche auf nährstoffreichen, tiefgründigen Lehm- und Tonböden. Schicken Sie Fotos von Naturdenkmälern im Bezirk an scheibbs.red@bezirksblaetter.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Diese Stieleiche in Bischofstetten gilt bereits seit 1986 als Naturdenkmal. | Foto: Wikipedia/Fgr1973 (CC BY-SA 3.0 AT)
1 4

Der Bezirk ist voller Denkmäler der Natur

BEZIRK MELK. Kennen Sie die Stieleiche in Bischofstetten, die sechs Efeustöcke, die sich an der Filialkirche St. Anna im Felde (Pöggstall) in die Höhe hangeln oder den Teufelstein in Marbach? Es sind Schätze der Natur, die in unserer Heimat schlummern. Insgesamt beherbergt der Bezirk Melk 43 Naturdenkmäler, die oft viel zu wenig Beachtung finden. Die Bezirksblätter stellen diese Juwele ab sofort in einer Serie vor. Bäume, Felsen und Höhlen Als Naturdenkmäler gelten laut NÖ Naturschutzgesetz...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.