Naturdenkmal

Beiträge zum Thema Naturdenkmal

Auf einem schön angelegten Lehrpfad geht es rund um den Stamserbach durch das zu jeder Jahreszeit besuchenswerte Naturdenkmal "Stamser Eichenwald"...
3 9 20

Durch den Stamser Eichenwald

Noch stehen die mächtigen Baumriesen, die teilweise über 300 Jahre alt sind, recht kahl auf dem Schuttkegel des Stamserbaches, aber zwischen den beeindruckend knorrigen Stämmen blüht und grünt es schon kräftig. Es lohnt sich also, eine Runde durch dieses etwa vier Hektar große Waldgebiet, in dem bereits seit 1929 jeder einzelne Baum unter Schutz steht, zu drehen und dabei zu entdecken, welche Vielfalt an Leben so ein Mischwald zu bieten hat. In einem kleinen Biotop haben Frösche bereits ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Mariahilf-Kapelle
21 24 9

das GRATTENBERGL zeigt sich im "Herbstgewand"

... dieses "Bergl", ist eine Erhebung (586 m) nordöstlich von Wörgl und wird auch "Warze des Unterinntals", genannt. Von hier, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge, nach Wörgl und Kirchbichl. Außer der Mariahilf-Kapelle (in ihr befindet sich ein Kreuzweg), gibt es auch zu sehen: ein Denkmal der gefallenen Feuerwehrkameraden sowie ein Mahnmal der Schlacht mit Andreas Hofer.   Im Jahre 1956, wurde das Grattenbergl zum Naturdenkmal, erklärt!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Schloß Matzen
12 19 9

Schloßpark MATZEN im "Winterkleid"

Dieser malerische Park lädt - auch ganz in Weiß gekleidet, zum: Spazieren, Verweilen und Genießen, ein! Das Schloß Matzen erhebt sich südwestlich von Brixlegg, war ursprünglich eine Turmburg und im 16. Jahrhundert entwickelte sich aus dieser, ein Schloß. Der Matzenpark, der das Schloß von allen Seiten umgibt, wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag von Freiherr von der Lipperheide - im Stil des englischen Landschaftsgartens - gestaltet. Er ist einer der größten Naturparks in Tirol und gehört...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Hof bei Inzing: Wannerhof, Dort wurde der Hofmaler Kaiser Maximilians I Habsburg, Jörg Kölderer, geboren.
3 10

Hof bei Inzing: Geschichte und Geheimnis

Hof ist ein kleiner Weiler im Süden von Inzing, etwa 20 km westlich von Innsbruck. Das ist ein sehr interessanter Ort - einer meiner Favoriten in Tirol. Die erste bekannte Erwähnung des Weilers „Hof" stammt aus dem Jahr 1437. Wo: Hof, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.