Naturerlebnis

Beiträge zum Thema Naturerlebnis

Katrin 1542m
Seilbahn seit 1959
Der Hausberg der Ischler
23 11 22

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut IX
Aufi auf d' Katrin

Aufi auf die Katrin bei Bad Ischl! Ein lohnendes Abenteuer erwartet dich...sehr gut markierte Rundwege führen dich auf Gipfel und Aussichtsplattformen. Hier erlebst du unvergessliche Blicke in die wunderschöne Landschaft des Salzkammergutes! "Für Genuss und Abwechslung ist bestens gesorgt "! Wenn du aber einsame Touren suchst bist du auch hier richtig! Gehe einfach weiter  Richtung  Hainzen, Roßkopf ,Loskogel und zum Jodlstein, mitten im Naturschutzgebiet. Oder wandere nach Bad Goisern......

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Anita Birklbauer, Sportwissenschaftlerin aus Rif.  | Foto: birklbauer
3

Geocaching, Trailrunning
Den Tennengau kann man auch zu Fuß erleben

Der Bezirk Hallein bietet zahlreiche Naturschätze: Vom Salzachtal geht es Richtung Lammertal, umrahmt von eindrucksvollen Bergketten. TENNENGAU. Überall dazwischen bietet sich eine Reise in die Natur an, wie Sportwissenschaftlerin Anita Birklbauer weiß: Für die Gesundheit sei momentan nichts besser als der Trip ins Grüne. Aber welche Sportarten sind noch fast unentdeckt und bieten neue Erfahrungen an? Anita Birklbauer kennt die Antwort. "Digitale Ostereiersuche" Eine Outdoorerfahrung, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kaiserliches Winterwandern am Haunsberg im goldenen Sonnenlicht
18 10 23

Winterwandern am Haunsberg
Ein kaiserliches Wintermärchen

Auch Kaiser Joseph II stand schon auf dem Bergrücken im Salzburger Flachgau und staunte über den grandiosen Ausblick. Ein Baum wurde ihm zu ehren gepflanzt und das Wahrzeichen "Kaiserbuche" am Haunsberg war geschaffen. Der Baum wurde inzwischen ersetzt, die goldene Krone hinter Glas erneuert, aber die Faszination für Jung und Alt blieb.   Kaiserliches Wandern Wer gerne in den Wintermonaten kaiserlich wandern geht, ist daher am Haunsberg richtig: Weit schweift der Blick über die mächtigen Berge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Herr Dzevad Ramic, ein Hobby-Imker, der selbst seit vielen Jahren ein aktives Mitglied im Imkerverein Puchenau ist. Foto: privat

Wandertag mit Bienenerlebnis

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Albert Einstein (1879-1955) Das Familienzentrum Dialog lädt Sie herzlich zu einem etwas anderen Familienausflug am Samstag, 20.09.2014 ab 14:30 Uhr ein und zwar mit dem Zug nach Puchenau und mit einer anschließender halbstündiger Wanderung auf einem Waldweg zu den Bienenstöcken. Dort besuchen Sie Herrn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak
Geoleshöhle in der Nähe des Höllenstein

Geführte Erlebnis-Wanderung zur "geheimnisvollen GEOLESHÖHLE"

Die Freude an körperlicher Bewegung im Frühling in traumhafter Landschaft war das Motto dieser Tour, die über den Aufstieg zum Höllensteinfelsgipfel zur jungsteinzeitlichen Geoleshöhle führte. Am Weg gabe es besonderen Aus- und Einsichtspunkten in Verbindung mit einem schönen Gruppenerlebnis. Wir kehrten zum Ausgangsort zurück und der Weg war auch gut für Nordik Walker und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Wann: 05.05.2012 09:00:00 bis 05.05.2012, 13:00:00 Wo: Siedlung Siege Busstation, Hauptstraße,...

  • Mödling
  • Hans Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.