Naturgarten

Beiträge zum Thema Naturgarten

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgärten planen und gestalten

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Die Gartengestaltung mit natürlichen Materialien und standortgerechten Pflanzen steht hoch im Kurs. Dabei ist es gut, über den Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen nachzudenken, aber auch jene der pflanzlichen und tierischen Garten-Mitbewohner zu berücksichtigen. Wir stellen die Grundsätze der Gartenplanung und unterschiedlichste Gestaltungselemente auf dem Gelände der GARTEN TULLN vor. Danach unterstützen wir Sie bei der Planung ihres eigenen...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • St. Pölten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 24.02.2017 19:30:00 bis 24.02.2017, 20:30:00 Wo: Gästehaus Fries, Unterbergern 92, 3512 Unterbergern auf Karte...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Tiere im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Tiere erfreuen uns durch ihre Schönheit, ihre Stimmen und ihr Verhalten. Manche können im Garten auch Schaden stiften, eine artenreiche Lebensgemeinschaft ist aber der verlässlichste Schutz vor Schädlingen. Daher ist die Tierwelt ein wesentlicher Bestandteil des Naturgartens, der immer mehr Freunde gewinnt, weil er bei weniger Arbeit mehr Lebensqualität bietet. Der Verzicht auf Chemie- und Torfprodukte trägt ebenso zum Schutz unserer Umwelt bei wie der...

  • Mödling
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gehölze im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Gehölze sind ein wichtiges Gartenthema, denn zu ihnen zählen die größten und die langlebigsten Pflanzen. Wo wir welche Bäume und Sträucher im Garten pflanzen, bestimmt für lange Zeit sein Aussehen, seine Pflegeintensität und Wohnqualität. Im naturnahen Garten sind einheimische Arten in allen Lebens- und Zerfallphasen wesentliche Voraussetzungen für eine reiche Kleintierwelt. Auch sollen Obstgehölze als Nahrungslieferanten und Gestaltungselemente nicht fehlen. In...

  • Krems
  • Natur im Garten
NIG 31 Schaugarten Arche Noah 
Initiative zur Rettung gefŠhrdeter Kulturpflanzen
Obere Stra§e 40
A-3553 Schiltern/Langenlois
+43 2734/8626
schaugarten@arche-noah.at
www.arche-noah.at

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gehölze im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Gehölze sind ein wichtiges Gartenthema, denn zu ihnen zählen die größten und die langlebigsten Pflanzen. Wo wir welche Bäume und Sträucher im Garten pflanzen, bestimmt für lange Zeit sein Aussehen, seine Pflegeintensität und Wohnqualität. Im naturnahen Garten sind einheimische Arten in allen Lebens- und Zerfallphasen wesentliche Voraussetzungen für eine reiche Kleintierwelt. Auch sollen Obstgehölze als Nahrungslieferanten und Gestaltungselemente nicht fehlen. In...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gehölze im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Gehölze sind ein wichtiges Gartenthema, denn zu ihnen zählen die größten und die langlebigsten Pflanzen. Wo wir welche Bäume und Sträucher im Garten pflanzen, bestimmt für lange Zeit sein Aussehen, seine Pflegeintensität und Wohnqualität. Im naturnahen Garten sind einheimische Arten in allen Lebens- und Zerfallphasen wesentliche Voraussetzungen für eine reiche Kleintierwelt. Auch sollen Obstgehölze als Nahrungslieferanten und Gestaltungselemente nicht fehlen. In...

  • Mistelbach
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 05.05.2017 17:00:00 bis 05.05.2017, 18:00:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 30.03.2017 19:00:00 bis 30.03.2017, 20:00:00 Wo: Marktgemeinde Theresienfeld, Ortsgebiet, 2604 Theresienfeld auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 27.03.2017 19:00:00 bis 27.03.2017, 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, Rauchenwarth auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, Msc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 11.03.2017 09:00:00 bis 11.03.2017, 10:00:00 Wo: Börsenhof, 2761 Miesenbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau un die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 29.03.2017 19:30:00 bis 29.03.2017, 20:30:00 Wo: GH...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit Natur im Garten - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immer größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegten Garten, damit die Natur beim Garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 13.03.2017 19:00:00 bis 13.03.2017, 20:00:00 Wo: Marktgemeinde Wölbling, Oberer Markt 1,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Gäste am Futterhaus

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" In diesem Vortrag wird auf die konkrete Winterfütterung eingegangen. Ausgewählte Besucher des Futterhäuschens werden in Bild und Ton vorgestellt. Außerdem gibt es Tipps, wie Sie so manche Vogelart durch naturnahe Gartengestaltung dauerhaft in Ihren Garten locken können. Eintritt frei! Wann: 22.11.2017 19:00:00 bis 22.11.2017, 20:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau un die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 26.04.2017 19:00:00 bis 26.04.2017, 20:00:00 Wo:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit Natur im Garten - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immer größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegten Garten, damit die Natur beim Garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 11.11.2016 19:00:00 bis 11.11.2016, 20:00:00 Wo: Gasthaus Mader, Haugschlag 10, 3874...

  • Gmünd
  • Natur im Garten
Maria Schoisengeyer in ihrem Paradies, das sie in mühevoller Arbeit mit ihrem Gatten vor etwa 40 Jahren anlegte.
3

Lilienfelder lieben Naturgärten

Immer mehr Gölsen- und Traisentaler wagen einen Blick über die Thujenhecke und schaffen ein grünes Paradies. BEZIRK LILIENFELD. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an, im Bezirk Lilienfeld gibt es zwei Schaugärten. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk Lilienfeld sind es 397. Wir haben...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erst wenige Bewohner haben sich im Nützlingshotel eingenistet. Elfriede und Stefanie Wieland denken einen Standortwechsel an.
18

Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke - und entdeckten den Naturgarten. ST. PÖLTEN (bt). Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an. In St. Pölten Land gibt es acht Schaugärten, in der Stadt sind es zwei. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk sind es 1.274. Wir...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ein Teich im Garten ist nicht nur optisch schön, sondern bietet auch Lebensraum, erklärt Paula Polak.

Expedition im Land der Gärten: Zu Gast in Mauerbacher Naturparadies

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke – und entdeckten den Naturgarten. BEZIRK/MAUERBACH. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an, im Bezirk Wien-Umgebung gibt es vier Schaugärten. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk Wien-Umgebung sind es 917. Wir haben einen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
25

Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke - und entdeckten den Naturgarten. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an. Auch in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt gibt es drei Schaugärten und immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich dazu, auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung. In der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt sind...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Hannelore und Leopold Mayrhofer mit Hund Sandro vor ihrem Schwimmteich und dem neuen Brunnen.
14

Bezirk Melk: Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke - und entdeckten den Naturgarten. BEZIRK. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an, im Bezirk Melk gibt es zehn Schaugärten. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk sind es 821. Einer davon gehört Hannelore und Leopold Mayrhofer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Naturgärtnerin Hermine Wiebogen aus Gumperding hat in ihrem Garten für jede Tageszeit besonders gemütliche "Platzerl".
2 11

Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke – und entdeckten den Naturgarten. BEZIRK TULLN (mh). Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an, im Bezirk Tulln gibt es acht Schaugärten. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk Tulln sind es 606. Wir haben einen davon besucht –...

  • Tulln
  • Michael Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch der Pöllauer Schlosspark und der Aupark machen beim Steirischen Naturschaugartentag am 30. Juni mit. Alle weiteren Gärten aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld findet du im Artikel. | Foto: Franz Zangl
8
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss- und Aupark Pöllau
  • Pöllau

Der Steirische "Naturschaugartentag" in Hartberg-Fürstenfeld

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, öffnen steirische Naturschaugärten ihre Pforten für alle Gartenliebhaber. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher die Vielfalt der Natur in den unterschiedlichsten Gartengestaltungen erleben. Beim diesjährigen "Naturschaugartentag", an dem steiermarkweit 24 Gärten mitmachen, sind folgende Gärten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind ebenfalls zu bewundern: Alpenkräutergarten Käfer in PöllauHier erwartet Sie eine einzigartige Sammlung von Alpenpflanzen, Kräutern, Raritäten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.