Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

Daniela Moser ist Expertin in Sachen Naturheilkunde. | Foto: Heilpflanze.at
12

Gesundheit dank Waldapotheke
Einfache Hausmittel aus dem Wald

Pechsalbe, Baumblütentee, Knospenmedizin: Der Wald dient seit jeher als Quelle für Naturheilmittel. Die St. Radegunderin Daniela Moser, Expertin für Naturheilkunde, weiß, welche Kräfte im Wald verborgen sind.  ST. RADEGUND (höll). In der Phytotherapie – also dem Heilen mit Pflanzen – kommt dem Wald eine herausragende Rolle zu. Im Interview mit der BezirksRundschau erklärt Daniela Moser, welche Waldpflanzen helfen, heilen und entspannen. Welche Bedeutung hat der Wald in der Naturheilkunde?...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Bärenstark mit Bärlauch
Bärenstark mit Bärlauch

Ewig hat's gedauert aber jetzt ist er endlich wieder da - der Bärlauch. Nach dem langen Winter hilft er uns nun, unsere Kraftreserven aufzufüllen. Diese Eigenschaft steckt auch schon im Namen. Angeblich hat man die begehrte Pflanze mit dem Knoblauch-Aroma aufgrund der Beobachtung, dass Bären nach dem Winterschlaf ganz viel Bärlauch fressen, benannt. Dementsprechend soll das leckere Wildkraut auch Bärenkräfte verleihen. Eines kann er auf jeden Fall: Er schmeckt gut. Noch dazu enthält er eine...

  • Baden
  • Christine Grasl

Die Bärlauch-Zeit beginnt

Wer köstlichen Bärlauch und viele weitere wertvolle Wildpflanzen zubereiten möchte, kann dies beim Workshop ""Unkraut" - zum (Verg-)Essen? am 20.04.2018, 19:00 - 22:00, mit Mag. Christine Grasl tun - Verkosten natürlich inklusive.  Anfang letzter Woche kam endlich der ersehnte Temperatur-Umschwung und kaum begann die Schneedecke zu schmelzen, konnte man bereits die ersten Bärlauch-Spitzen erblicken, die sich wacker aus dem Boden streckten. Nun dauert es nicht mehr lange, bis das kostbare Grün...

  • Baden
  • Christine Grasl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.