Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

3

Standardwerk der Naturheilkunde

BUCH TIPP: Bruno Vonarburg – "Heilen mit Pflanzenessenzen" In diesem Nachschlagewerk legt Bruno Vonarburg, bekannter Heilpraktiker aus der Schweiz, die Synthese aus seiner über 30-jährigen Erfahrung in der Naturheilkunde vor. Fundiert und zuverlässig zeigt er auf, wie sich in individueller Behandlung über 100 Krankheiten und Beschwerden mit Pflanzenessenzen heilen lassen. Ein umfassender Ratgeber für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte und Laien. AT Verlag, 448 Seiten, 41,10 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Heilkräuter in der Anwendung

BUCH TIPP: Gabriela Nedoma – "Vergessene Heiltinkturen" Tinkturen aus der Naturheilkunde sind aufgrund ihres Alkoholgehalts für viele Menschen nicht geeignet. Gabriela Nedoma beschäftigt sich mit alkoholfreien Pflanzenextrakten und ihren Anwendungen. Sie sammelte und probierte jahrhundertealte Rezepte und erklärt die wichtigsten Gruppen der alkoholfreien Heiltinkturen, bei welchen Beschwerden sie helfen und wie man sie ganz leicht selbst zu Hause zubereiten kann. Servus Verlag, 248 Seiten, 29...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Kräuter aus dem eigenen Garten haben oft einen positiven Einfluss auf die Ernährung und die Gesundheit. | Foto: Foto: Team 5/Fotolia
1 2

Natürliches gegen Halsweh, Fieber, Grippe und Co.

RECHBERG (sah). Nicht nur Medikamente aus der Apotheke, sondern auch Pflanzen und Kräuter aus dem eigenen Garten helfen oft bei gesundheitlichen Problemen und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Petra Woldrich, Kräuterexpertin aus Rechberg, sagt: "Mit dem Grün von Karotten, Sellerie oder roten Rüben kann man die Mahlzeiten an Inhaltsstoffen aufwerten." In den Frühstückstee können Himbeer-, oder Erdbeerblätter gegeben werden. Diese verleihen dem Tee einen fruchtigen Geschmack und sind...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.