Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

Zitronenmelisse Blüte | Foto: Sabine Weigl
4

Wilde Schätze
Zitronenmelisse: Der nach Zitrone duftende Bienenfang

AMSTETTEN. Die Zitronenmelisse kommt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum, ist aber auch bei uns sehr beliebt. Die krautige Pflanze kann bis zu 30 Jahre alt und bis zu 90cm hoch werden. Das erste Mal namentlich erwähnt wurde sie schon im Jahr 1753. BienenfangDie Blütezeit der Melisse reicht geht von Juni bis August und in dieser Zeit ist sie bei Bienen sehr beliebt. Auch aus diesem Grund kennt man sie auch unter den Namen Bienenfang oder Bienenkraut. Für uns Menschen ist die...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl

Heilkräuterwanderung

Interessantes aus der Welt der Heilpflanzen, Bachblüten und Homöopathie: In Henndorf veranstaltet die Gesunde Gemeinde die nächste Kräuterwanderung mit Reinhard Schider am Donnerstag 19.5.2016 um 18 Uhr. Treffpunkt Gemeindeamt Henndorf. Anschließend gibts einen Kräuterstammtisch in der Stelzhammerstube zum Austausch von Wissen und Rezepten. weitere Termine: Kräuterwanderung 17.9.2016 Kräuterworkshop 3.6.2016, 17.9.2016 Kräuterseminar 3./10./17.11. 2016 Wann: 19.05.2016 18:00:00 bis 19.05.2016,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhard Schider
Die Kraft der Knospen bei akuten und chronischen Allergien, Heuschnupfen, Infekten, Blasenentzündungen, Menstruationsbeschwerden...... einsetzten.

Gemmotherapie-nutzen Sie die Heilkraft frischer Pflanzenknospen!

Die junge Pflanzentherapie, die schon lange in Frankreich erfolgreich angewendet wird und jetzt auch ihren Weg nach Österreich findet Die Gemmotherapie (lat. Gemma = Knospe) ist eine spezielle Form der Pflanzentherapie und macht sich das „Lebendigste“ der Pflanzen - nämlich die Knospen und Triebe zu nutze. In diesem Gewebe steckt die höchste Potenz an Vitalität, Energie und Wachstumskräften. Diese Therapieform basiert auf einer wissenschaftlichen Grundlage und wurde von Dr. Pol Henry entwickelt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Pieringer

URPFLANZEN Kraft, Wissen und Weisheit der alten Wesen

Ein Erlebnis- und Erfahrungs-Workshop mit Renato Strassmann Vom: 13.07.13 9:30 17:00 Ort: Brigitte Brettenthaler 2651 Edlach 41 Kosten: € 120,--/Pers (incl. Skripte und Verarbeitungsmaterialien, excl. Essen) Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl): 0664/5122906 oder seminare@brettenthaler.com Zum Inhalt des Workshops: Was sind Urpflanzen? Was erzählen sie uns? Was erzählen sie über uns? URPFLANZEN – KRAFTPFLANZEN im Tanz der Schöpfung! Wie geben sie sich als Begleiterinnen zu...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Brettenthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.