Naturpark Weinidylle

Beiträge zum Thema Naturpark Weinidylle

Cornelia Mähr vom Naturpark Weinidylle (links) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf begutachten die neuen Nistkästen. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Land fördert
Neue Wiedehopf-Nistkästen für Naturpark Weinidylle

Beim Bau von Wiedehopf-Nistkästen unterstützt das Land Burgenland den Naturpark Weinidylle mit einer Förderung von 400 Euro. Die selbst angefertigten Nistkästen wurden in Heiligenbrunn, Kohfidisch, Eberau, Moschendorf und Punitz montiert. "Der Wiedehopf, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, findet in den Nistkästen einen sicheren Rückzugsort", erklärte Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation in Punitz. Den Bau der Nistkästen organisierte die Biologin Cornelia Mähr vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kooperation zwischen Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland zu den Naturparken geht weiter. | Foto: Landesmedienservice/Fenz
2

Bad Tatzmannsdorf
Vereinbarung der ARGE Naturparke bis 2025 verlängert

Die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem RMB über die ARGE Naturparke wurde für den Zeitraum 2021-2025 unterzeichnet. BAD TATZMANNSDORF. Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, LR Daniela Winkler, RMB-Geschäftsführer Harald Horvath und die Obmänner der sechs burgenländischen Naturparke unterzeichneten am Donnerstag, 17....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten den Naturpark - Weinidylle Südburgenland. | Foto: Landesmedienservice

Naturpark Weinidylle
Regional einzigartiges Natur- und Kulturjuwel

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LT-Präsidentin Verena Dunst besuchten die Naturpark - Weinidylle Südburgenland. MOSCHENDORF. Bei ihrem Besuch im Naturpark - Weinidylle Südburgenland machten Naturschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst Station im Weinmuseum Moschendorf. Am Naturpark - Weinidylle Südburgenland sind mit Deutsch Schützen – Eisenberg, Kohfidisch, Eberau, Bildein, Strem, Heiligenbrunn, Moschendorf und Güssing insgesamt 8...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Broschüre vorgestellt: Bgm. Christian Pinzker (Unterkohlstätten), Hubert Reschl (Kindererlebniswelt Faludital), Naturparke-GF Thomas Böhm, LR Alexander Petschnig, LR Astrid Eisenkopf und Engelbert Kenyeri (Obmann Nationalpark Geschriebenstein-Irottkö) | Foto: Landesmedienservice
1 4

Neue Broschüre „Naturparkerlebnisse 2018“ gibt Überblick über 182 verschiedene Naturparkerlebnisse

Die Natur hautnah erleben in den sechs burgenländischen Naturparken RECHNITZ. 2018 werden in den sechs burgenländischen Naturparken 182 verschiedene Naturerlebnisse an über 560 Fixterminen von kompetenten Naturparkvermittlern angeboten. Übersichtlich zusammengefasst für Besucher und Interessierte wird diese Fülle an Erlebnisangeboten in der neuen Broschüre „Naturparkerlebnisse 2018“. Die neue Broschüre wurde in Rechnitz von Natur- und Umweltschutzlandesrätin  Astrid Eisenkopf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsentierten die neue Broschüre: Harald Horvath (Geschäftsführung Regionalmanagement Burgenland), LR Astrid Eisenkopf; LRAlexander Petschnig und Rudolf Steiner (Obmann Naturpark Landseer Berge) | Foto: LMS

Neue Broschüre zeigt Burgenlands Naturparkerlebnisse

Gratis-Bestellung bei Regionalmanagement Pinkafeld „Die sechs Naturparke des Burgenlandes bieten den Besuchern ein grenzenloses und einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis“, sagt Jugend- und Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf. Die neue Broschüre „Naturparkerlebnisse 2017“ fasst diese Fülle an Erlebnisangeboten für die Besucher übersichtlich zusammen und kann gratis im Regionalmanagement Burgenland Pinkafeld angefordert werden. Barrierefreie Angebote In der Broschüre sind alle Angebote mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.