Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

2

Naturerlebnisführung
Die "Un"Heilkräuter des Waldes, am Samstag 18. Mai 2019

Sie wollten immer schon wissen, wie man Herbstzeitlose vom Bärlauch unterscheidet, wo erstere eigentlich im Herbst blüht und der Bärlauch im Frühling? Welche giftigen Pflanzen gibt es eigentlich im Wald und wie erkenne ich diese sicher? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei einer Führung im Wald von Forstwirtin DI Andrea Steinegger. Datum: Samstag, 18.05.2019 Uhrzeit: 9 - 12 Uhr Kosten: 5 € / Person Treffpunkt: Gemeindezentrum Steinbach am Attersee Mitzubringen: witterungsgerechte...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Mit den Wölfen heulen - Führung in Waidhofen

Mit den Wölfen heulen - Führung in Waidhofen Reservierung: 0676/844991411 Wann: 17.09.2016 19:30:00 Wo: Naturpark Buchenberg, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Im Waldkammergut

Im Waldkammergut Geschichte und Gegenwart der Waldbewirtschaftung Mit dem Förster durch die Wälder streifen und Wissenswertes über die Funktion des Waldes, die Pflege und den Schutz von Bäumen erfahren. Fr, 03.07.2015 von 09-14 Uhr Kirchenparkplatz Reindlmühl Kosten: Erwachsene 9 €, Kinder 4 € Auf einer abwechslungsreichen Route erkunden wir gemeinsam mit dem Förster Poidl Putz das Revier Reindlmühl oder mit der Försterin Marcella Ziesch durch das Revier Attergau. Wir erfahren Wissenswertes...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger

Holz-trift Alm

Holz-trift Alm Wir wandern zu den einzigartigen Schauplätzen Großalm und Nadasdyklause. Fr, 31.07.2015 von 16:30 - 19:30 Uhr Neukirchen - Gasthof Großalm Kosten: Erwachsene 9 € Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch die Besonderheiten der Natur in seinem Arbeitsalltag. Er beweidet Almflächen, bewirtschaftet Wälder und nutzt Wasserwege zur Holztrift. Bei dieser kulturgeschichtlichen Naturschauspiel-Wanderung über die Großalm und zur Nadasdyklause erfährt man, was es braucht damit die Großalm „groß“...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger

„Holz-trift Alm“ Winter Edition

Holz-trift Alm „Winter Edition“ Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch die Besonderheiten der Natur in seinem Arbeitsalltag. Er beweidet Almflächen, bewirtschaftet Wälder und nutzt Wasserwege zur Holztrift. Bei dieser kulturgeschichtlichen winterlichen Wanderung über die Großalm und zur Nadasdyklause erfährt man, was es braucht damit die Großalm „groß“ bleibt, ihre ökologische Bedeutung für die Kulturlandschaft und wie man sich in den vergangenen Jahrhunderten die Natur bei der Holzbringung im...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger

Naturpark-Erlebnisse

Pilze für die Vorratskammer mit Toni Moravec Wann: 14.09.2014 08:00:00 Wo: Parkplatz Stausee, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Den Schülern wurde die Geologische Entwicklung der Alpen anschaulich erklärt. | Foto: privat

Geologieführung: Steine erzählen ihre Geschichte

VILS. Geologen bietet das Gebiet um die Stadt Vils alles, was man an geologischen Besonderheiten in Europa entdecken kann. Und so war es kein Zufall, dass vor kurzem im Naturpark Tiroler Lech eine Schulführung zum Thema Geologie der Alpen stattfand. 26 Schüler der 3. Klassen der Hauptschule Vils begaben sich gemeinsam mit ihren Lehrern Klaus Lanser und Sigrid Abraham auf die Reise in die Vergangenheit. Begleitet dabei wurden sie von den Naturparkführern Gisela Köck und dem Naturparkführer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.