Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Vortrag: Naturnahe Gärten
In meinem Garten fühlen sich Insekten wohl

Donnerstag, 31.3. um 19 Uhr im Pfarrsaal Altmünster Münsterstraße 1, 4813 Altmünster Eintritt: 10 Euro Naturnahe Gärten bieten vielen Insekten und den für den Menschen lebenswichtigen Bestäubern eine Heimat. Die wertvolle Arbeit der Tag- und Nachtinsekten ist unerlässlich für eine intakte Umwelt. Nachhaltigkeit lässt Lebensräume für selten gewordene heimische Pflanzen und Tiere entstehen. Eine lebende biologische Vielfalt schafft gesunde Erholungsräume. Gut geplante naturnahe Grünoasen mit...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Erlebnis Honig, Vortrag und Wanderung zum Thema Honiggewinnung | Foto: Naturpark

...von der Blüte zum Honig...
Süße Versuchung, hautnah alles über Bienen und Honig erleben

LÄNGENFELD. Vom süßen Honig, Gelee Royal und Propolis bis hin zum Abschleudern und Verarbeiten des Honigs – ein lokaler Experte entführt uns in die Wunderwelt der Bienenzucht. Nach dem Einführungsvortrag wandern wir zum Bienenstand, wo wir das fleißige Bienenvolk bei ihrer wertvollen Arbeit hautnah bewundern. Im Anschluss steht noch eine genussvolle Verkostung dieses einmaligen Naturproduktes am Programm. Infos: Treffpunkt in Längenfeld, Bienenstand „In der Klamm“ um 13 Uhr, Längenfeld, am...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
10

Bergführer-Legende Karl Falkner zeigte Naturfotos

Steinbock, Murmeltier und meterhoher Schnee auf den Bergen waren nur einige Motive, die Karl Falkner gekonnt festgehalten hat. UMHAUSEN (ps). Unlängst lud der Naturpark Ötztal zu einem beeindruckenden Multi-Mediavortrag ins Kurzentrum Umhausen. Die Bergführer-Legende Karl Falkner aus Längenfeld zeigte eine Vielzahl an traumhaften Bildern aus den Ötztaler Alpen und den Dolomiten. Falkner versteht es, die Natur eindrucksvoll zu inszinieren und hat unglaubliche Naturschönheiten festgehalten. Zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Die letzen Schremser Torstecher erzählen...

...wie das so war, damals im Torfstich Mit Karl Dudek und Otmar Poiss Begrenzte Sitzplätze - Reservierung unbedingt erforderlich! Reservierung an: info@unterwasserreich.at oder 02853/76334 Wann: 25.05.2016 17:30:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Der Amazonas am Buchenberg

Am Mittwoch, 20. Mai, findet um 18 Uhr im Naturpark Buchenberg ein Vortrag mit Johann Kandler über den Amazonas statt. Anhand eindrucksvoller Bilder erzählt Kandler aus seiner 40-hährigen Erfahrung über indigene Völker im Regenwald.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Anton Vorauer

Tarnkunst in seiner Vollendung – Der Flussuferläufer

Der Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) ist ein Perfektionist der Tarnung. Mit seinem braun-weißen Gefieder ist er farblich bestens an seinen Lebensraum, die Kiesbänke der Wildflusslandschaft des Tiroler Lechs, angepasst. Der Vogel legt ein Nest am Boden an, das sich kaum von der Umgebung abhebt. Daher ist vielen Menschen meist gar nicht bewusst, dass sie sich in der Nähe eines Flussuferläufers befinden. Denn ein scharfes Auge und viel Geduld braucht man, wenn man sich auf die Suche nach dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Naturpark-Erlebnisse

Pilze für die Vorratskammer mit Toni Moravec Wann: 28.09.2014 08:00:00 Wo: Parkplatz Stausee, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.