Naturschauspiel

Beiträge zum Thema Naturschauspiel

Bilder aus Baumgarten. Die Aufnahmen wurden um ca. 1:00 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag in Richtung Draßburg und Eisenstadt gemacht.  | Foto: Judith Fischer
6

Aurora borealis
Polarlichter lassen sich über dem Burgenland blicken

In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai konnten Polarlichter im Burgenland bewundert werden. Die Sonne sei wieder sehr aktiv und habe in den vergangenen Tagen mindestens vier Sonnenstürme ausgestoßen die Freitagabend die Erde erreichten, heißt es von GeoSphere Austria.  BURGENLAND. Auch im Bezirk Eisenstadt war in der wolkenlosen, letzten Nacht das bunte Farbenspiel zu bewundern. Die Sonne befinde sich derzeit in einer der aktivsten Phasen ihres Sonnenzyklus, weshalb es zu mehreren starken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nachdem man bereits Ende September Polarlichter auf Österreichs Nachthimmel sichten konnte, waren die seltenen Himmelsspektakel auch am Sonntagabend zu bestaunen. Aufgrund perfekter Bedingungen zeigten sich die Lichter etwa in Kärnten, Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich, dem Burgenland und sogar in der Bundeshauptstadt Wien. | Foto: foto-webcam.eu
44

Seltene Nordlichter
Polarlichter auf Österreichs Himmel gesichtet

Nachdem man bereits Ende September Polarlichter auf Österreichs Nachthimmel sichten konnte, waren die seltenen Himmelsspektakel auch am Sonntagabend zu bestaunen. Aufgrund perfekter Bedingungen zeigten sich die Lichter etwa in Kärnten, Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich, dem Burgenland und sogar in der Bundeshauptstadt Wien. Bis 2025 könnten die leuchten Schleier noch öfters am österreichischen Nachthimmel beobachtbar sein. ÖSTERREICH. Normalerweise kennt man Polarlichter bzw....

  • Maximilian Karner
2 1

Farbiges Naturschauspiel
Leuchterscheinung über Jennersdorf - auch freiäugig sichtbar (abseits von Lichtverschmutzung)

Polarlichter sind Leuchterscheinungen in der Hochatmosphäre ausgelöst durch energiereiche, geladene Teilchen von der Sonne, die über das Erdmagnetfeld großteils Richtung der beiden Pole abgelenkt werden. Je nachdem in welcher Höhe und ob es Sauerstoff- oder Stickstoffatome gewesen sind, entstehen unterschiedliche Farben. Am Abend des 5. November gab es rötliches Polarlicht über Jennersdorf zu sehen, bzw. nur abseits von Straßenlaternen mit den bloßen Augen, ansonsten nur via Langzeitbelichtung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
In der Nacht auf Montag waren im Westen Österreichs Polarlichter zu bestaunen. Der Höhepunkt des Naturschauspiels wurde um 4 Uhr morgens erreicht. | Foto: foto-webcam.eu
9

Seltenes Phänomen
Polarlichter auf Österreichs Nachthimmel gesichtet

Das Phänomen der Polarlichter bringt man zumeist mit nordischen Ländern wie Island, Norwegen oder auch Kanada in Verbindung, in der Nacht auf Montag waren die Lichter aber auch im Westen Österreichs zu bestaunen. Der Höhepunkt des Naturschauspiels wurde um 4 Uhr morgens erreicht. Bis 2025 könnten die leuchten Schleier noch öfters am österreichischen Nachthimmel beobachtbar sein. ÖSTERREICH. Bereits im vergangenen April waren die seltenen Himmelserscheinungen hierzulande zu bestaunen. In der...

  • Maximilian Karner
15

Unglaubliches Naturschauspiel
Polarlichter tanzten über dem Himmel Lapplands

Ende Februar brachen wir zu unserer Lappland Reise auf - ein wirklich traumhaft schönes Land. Ich hoffte im Vorhinein, die Polarlichter zu sehen und gleich am ersten Abend war es so weit: zuerst dachte ich, eine dünne Wolke durchzieht den sternenklaren Himmel. Doch dann begann sich diese "Wolke" zu bewegen. Immer schneller, ja richtig zu tanzen. Zuerst ganz grün, danach mischte sich auch die Farbe violett dazu. Es war so ein faszinierendes, unbeschreibliches Schauspiel, das uns der Finnische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.