Naturschauspiel

Beiträge zum Thema Naturschauspiel

11 10 21

Durch's wunderschöne Österreich 2023/14
Zum Tauplitzer Wasserfall

Natur pur im Ausseerland! Tauplitz Ort. Wir parken beim Sessellift gehen zur Kirche hinunter danach links... Bald kommen wir zu einer Infotafel welche uns wunderschön und übersichtlich den weiteren Weg dieser romantischen Wanderung mit vielen sehenswerten Stationen zeigt! Es beginnt eine herrliche Naturwanderung welche ich nicht so schnell vergessen werde... Beim Schreiben dieser Zeilen höre ich noch immer das rauschen des Wassers welches mich Stundenlang begleitet hat... Der Wasserfall ist...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Groß und Klein können bei der "Woche der Artenvielfalt" viel Spannendes zur heimischen Flora und Fauna entdecken. | Foto: Pixabay

Zwei Veranstaltungen
"Woche der Artenvielfalt" im Bezirk Rohrbach

Mitte Mai ist Naturvielfalt wieder hautnah erlebbar. Im Zuge der "Woche der Artenvielfalt" finden mehr als 150 Veranstaltungen in ganz Österreich statt. Auch in Julbach und in Klaffer gibt es zwei spannende Termine. JULBACH, KLAFFER. Die Veranstaltungen der "Woche der Artenvielfalt" bieten Einblicke in die heimische Flora und Fauna – vom Vogelkonzert über die Fossiliensuche bis zur Wildkräuterwanderung oder der tierischen Rätseltour ist alles dabei. Auch in Rohrbach haben sich die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Wimmer
2

Ab 22. Mai 2020
Das Ibmer Moor als Naturschauspiel erleben

Ab 22. Mai führt Moorwächterin Maria Wimmer wieder Gruppen durch das Ibmer Moor – mit einem Meter Abstand. Neu: Moorführungen für Familien. IBMER MOOR. Das Ibmer Moor ist ein Naturjuwel im Innviertel und Maria Wimmer kennt jedes Gatschloch und jede Pflanze in diesem einzigartigen Gebiet. Nach der Corona-Zwangspause führt nun die Moorwächterin wieder durch den nächtlichen Sumpf. Die Naturschauspielführung "Irrlichter und Moorgeister" dauert etwa drei Stunden. Der erste Termin findet am "Tag der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs

Durch die Kitzlochklamm - Taxenbach
Ein beeindruckendes Naturschauspiel

Über Jahrtausende hat die Rauriser Arche ihren Weg in Form einer bizarren Schlucht in die Felsen gewaschen.  Am Sonntag, den 30. Juni 2019 wird eine Wanderung zur Kitzlochklamm in 2 Varianten durchgeführt.  Variante 1: Rundweg durch die Kitzlochklamm, Gehzeit ca. 2 Stunden, leichte Wanderung Variante 2: Altenativ kann die Wanderung als Rundweg zur Kapelle Maria Elend in Embach ausgedehnt werden. Er führt zurück zum Eingang der Kitzlochklamm. Gezeit ca, 4,5 - 5 Stunden, mittelschwere Wanderung....

  • Schärding
  • alpenverein schärding
4

Wo der Bartl den Most holt

Bei dieser Naturschauspiel-Wanderung am 5. sowie am 11. und 12. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr in St. Marienkirchen/P. kommen wir dem Most auf die Spur. Zur Erntezeit wandern wir im Naturpark Obst-Hügel-Land entlang von Streuobstwiesen. Wir klauben Obst, pressen den Saft und verkosten ihn. Im Mostmuseum erfahren wir mehr über die Mostproduktion. Zum Abschluss steht ein Besuch beim Mostheurigen mit einer zünftigen Jause auf dem Programm. Weitere Informationen, Fotos und Anmeldemöglichkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Wald-Winter-Weihnacht am Erlebnisbauernhof

WEYREGG. Am Samstag, 14. Dezember von 15 bis 18 Uhr, wandert Sabine Ablinger vom Erlebnisbauernhof Bruckbacher mit Familien durch das Waldmeer am Attersee. Mit dem Schlitten geht es zuerst vom Parkplatz bei der ehemaligen Landwirtschaftsschule in den Stall und anschließend zum Christbaum, der mit selbst mitgebrachten Geschenken (Obst, Karotten, Nüsse oder altes Brot) für die Tiere im Wald geschmückt wird. Der Nachmittag klingt bei Tee und Keksen am Lagerfeuer aus. Anmeldung bei Sabine Ablinger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. September 2024 um 14:00
  • Treffpunkt Dorfplatz
  • Rechberg

Vom Winde verweht

NATURSCHAUSPIEL-Tour für Familien: Geniale Fluglösungen in der Pflanzenwelt Ob Schirmflieger, Gleiter oder Schraubenflieger, viele Pflanzenarten wollen ihre Samen möglichst weit verbreiten. Dazu nutzen sie den Wind und rüsten ihre Samen mit Flugapparaten aus.  Wir erforschen den Bau und die Flugbahn unterschiedlicher Samen und basteln in der Werkstatt des Freilichtmuseums Großdöllnerhof unsere Fluggeräte nach den Vorbildern der Natur. Wie sich unsere Flugmodelle in der Praxis verhalten,...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.