Naturschutzbund OÖ.

Beiträge zum Thema Naturschutzbund OÖ.

Fledermausguano-Putzaktion Schloss Frein © Naturschutzbund-Ortsgruppe Frankenburg
3

Naturschutzbund-Ortsgruppe Frankenburg
Frühlingsputz in Fledermausquartier Schloss Frein

Am Samstag, 10. Februar 2024 haben Mitglieder der Naturschutzbund-Gruppe Frankenburg den Dachboden des Schlosses Frein gereinigt und dabei rund 120 kg Fledermausguano "geerntet". Das Schloss Frein beherbergt im Sommer eine der größten Fledermaus-Kolonien in Oberösterreich. Das Mausohr ist mit einer Flügelspannweite von 40 cm und einem Gewicht von bis zu 40 g die größte heimische Fledermausart. Jedes Jahr ziehen etwa 800 Weibchen dieser Fledermausart ihre Jungen im Dachboden des Schlosses Frein...

  • Vöcklabruck
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Weißrandfledermaus © J. Limberger
1

Naturschutzbund OÖ
Fledermausspaziergang am Linzer Freinberg

Der Naturschutzbund Oberösterreich lädt am Samstag, 05.09.2020 von 19:30 – 21:30 Uhr zu einem Fledermausspaziergang am Linzer Freinberg ein: Fledermäuse „sehen“ mit den Ohren und fliegen mit ihren Händen. Wir nehmen diese Säuger mit einer äußerst spannenden Lebensweise nur selten wahr, da sie in der Dämmerung und nachts unterwegs sind. Bei einem Spaziergang durch den Park unter der Leitung von Julia Kropfberger vom Naturschutzbund OÖ. und Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -Forschung...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Braunes Langohr © Josef Limberger

Fledermaus-Ausstellung des Naturschutzbundes OÖ. im Juli im Zoo Linz

Fledermäuse sind faszinierende Tiere: Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. Jahrhunderte lang wurden Fledermäuse aufgrund ihrer nächtlichen Lebensweise gefürchtet und verachtet. Heute stehen alle bei uns heimischen Fledermausarten unter Naturschutz. Über ihre Nützlichkeit als eifrige Insektenfresser weiß man inzwischen Bescheid. Die Wanderausstellung des Naturschutzbundes ist im Juli 2020 im Zoo Linz auf der Windflach (Windflachweg 1, 4040 Linz) zu sehen und informiert auf...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
© Simone Pysarczuk
3 3 2

Naturschutzbund und Feuerwehr arbeiten für Fledermäuse

Das Schloss Frein in Frankenburg am Hausruck ist von der Firma Green Finance erfolgreich saniert worden. Dabei wurde auch auf die Fledermaus-Kolonie, welche im Dachboden des Schlosses ihr Wochenstuben-Quartier hat, Rücksicht genommen. Fachlich begleitet wurde die Sanierung von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und –forschung in Österreich (KFFÖ). Etwa 600 Weibchen des Mausohrs, der größten heimischen Fledermausart, nutzen den Dachboden von Schloss Frein als Sommerquartier und ziehen...

  • Vöcklabruck
  • Naturschutzbund Oberösterreich
© Simone Pysarczuk
3

Vorfrühlingsputz in Batwomen’s Sommerdomizil

Naturschutzbund führte Fledermausguano-Putzaktion in Meggenhofen in Zusammenarbeit mit der KFFÖ durch! Etwa 100 Mausohr-Weibchen ziehen jeden Sommer im Dachboden der Kirche von Meggenhofen ihre Jungen groß. Das hinterlässt Spuren, die von Zeit zu Zeit beseitigt werden müssen. Im Spätwinter sind die Fledermausdamen noch nicht in ihr Sommerquartier zurückgekehrt und der Kot kann entfernt werden, ohne die Tiere zu stören. Bei der Fledermausguano-Putzaktion wurden über 100 kg Fledermauskot...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.