Naturschutzbund OÖ.

Beiträge zum Thema Naturschutzbund OÖ.

Fledermausguano-Putzaktion Schloss Frein © Naturschutzbund-Ortsgruppe Frankenburg
3

Naturschutzbund-Ortsgruppe Frankenburg
Frühlingsputz in Fledermausquartier Schloss Frein

Am Samstag, 10. Februar 2024 haben Mitglieder der Naturschutzbund-Gruppe Frankenburg den Dachboden des Schlosses Frein gereinigt und dabei rund 120 kg Fledermausguano "geerntet". Das Schloss Frein beherbergt im Sommer eine der größten Fledermaus-Kolonien in Oberösterreich. Das Mausohr ist mit einer Flügelspannweite von 40 cm und einem Gewicht von bis zu 40 g die größte heimische Fledermausart. Jedes Jahr ziehen etwa 800 Weibchen dieser Fledermausart ihre Jungen im Dachboden des Schlosses Frein...

  • Vöcklabruck
  • Naturschutzbund Oberösterreich
© Naturschutzbund OÖ
2

Naturschutzbund OÖ
Naturschutz-Mitmachaktion am Grünberg in Frankenburg am Hausruck

Der Naturschutzbund Oberösterreich bietet im Rahmen seiner Naturschutz-Mitmachaktionen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv für die heimische Artenvielfalt, für heimische Tier- und Pflanzenarten einzusetzen. Für einen Naturschutz-Mitmachaktion am Samstag, 21. Oktober 2023 am Grünberg in Frankenburg am Hausruck bittet die Naturschutzbund-Ortsgruppe Frankenburg um Unterstützung von Ehrenamtlichen: Am Grünberg im Norden des Gemeindegebietes von Frankenburg befindet sich der größte zusammenhängende...

  • Vöcklabruck
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Walter Christl ist nicht mehr Sprecher des Naturschutzbundes Schärding und hat einen eigenen Verein gegründet, der sich um Naturschutz kümmert.  | Foto: Christl
3

Abspaltung von Naturschutzbund
Walter Christl nicht mehr Sprecher des Naturschutzbundes und gründet neuen Verein

Walter Christl ist nicht mehr Sprecher der Bezirksgruppe des Naturschutzbundes. Er hat eigenen Verein gegründet, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt. SCHÄRDING (juk). Schon Anfang des Jahres hat sich das langjährige aktive Mitglied des Naturschutzbundes Schärding von seiner Position zurückgezogen, um einen eigenen Verein zu gründen, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt. Grund waren Unstimmigkeiten mit dem Landesvorstand. "Man hat schon seit einiger Zeit gemerkt, dass Herr Christl...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein junger Hase verharrt regungslos im Gebäusch. | Foto: Naturschutzbund OÖ
2

Naturschutzbund
Wanderung in der Koaserin

Der Naturschutzbund Oberösterreich lud zu einer Wanderung in die Koaserin ein, wo die Teilnehmer gemeinsam mit Obmann Josef Limberger auf Spurensuche gingen. BEZIRK. Die Koaserin ist seit 2005 ein Naturschutzgebiet, das sich durch die Gemeinden Peuerbach, Heiligenberg und Neukirchen am Walde zieht. Der Naturschutzbund veranstaltete eine Wanderung durch das Gebiet. Obmann Josef Limberger führte die Teilnehmer durch den Lebensraum des Bibers und anderer Säugetiere. Dabei konnte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
© Josef Wadl
3

Sturmschäden bergen neuen Lebensraum

Das verheerende Sturmtief „Thomas“ fegte am 18. August 2017 über Österreich. Im Naturschutzgebiet Grünberg in Frankenburg am Hausruck wurden zahlreiche Rotföhren abgerissen oder entwurzelt. Das kleine Naturschutzgebiet ist Teil des größten zusammenhängenden Föhrenwaldes des Hausruckwaldes und zeichnet sich durch das Vorkommen seltener Pflanzen- und Tierarten wie dem Scheidigem Wollgras oder dem Bergmolch aus. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Ortsgruppe des Naturschutzbundes Oberösterreichs (Martin...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.