Naturstarkjetzt

Beiträge zum Thema Naturstarkjetzt

Ein siebenpunktierter Halsbock auf einer Schafgarbe
4

St. Georgen an der Stiefing
45 Arten von Pflanzen auf den drei Mini-Wiesen

Im Frühjahr 2024 haben die Kinder des Kindergartens der Marktgemeinde Sankt Georgen an der Stiefing gemeinsam mit dem Verein „Naturstark.jetzt“ neben den Parkflächen Blumenwiesen für Bienen und andere Insekten angelegt. ST. GEORGEN/STIEFING. Welche Vielfalt eine bunte Blumenwiese auszeichnet, konnte Christa Rakovic, Obfrau des Vereins „Naturstark. jetzt“, jüngst bei einer Bestandsaufnahme in St. Georgen an der Stiefing feststellen. In nur einer Stunde Beobachtung konnten 45 Arten von Pflanzen...

Mit viel Liebe zum Detail wurde der Leuchtturm komplett komplett neu aufgebaut. | Foto: Naturstark.jetzt
6

Wildon
Neuerrichtung des Wildoner Leuchtturms abgeschlossen

Die Arbeiten für die Neuerrichtung des Wildoner Leuchtturms gehen ins Finale, sodass am Samstag, dem 15. März, mit Beginn um 15 Uhr beim Murspitz in Wildon die Einweihungsfeier stattfinden kann. Soviel wurde verraten: Das gute Stück glänzt und hat einige schöne Details bekommen. WILDON. Bohren, Fräsen, Schleifen, Lackieren, Schrauben, Graben und Betonieren war bei den Mitgliedern des Vereins "Naturstark.jetzt" und allen fließigen Helferinnen und Helfern angesagt, um den in die Jahre gekommenen...

Die Firma Kubelka sponserte Farben für die Renovierung des Leuchtturms in Wildon. | Foto: Kubelka
3

Wildon
Traditionsbetrieb Kubelka sponsert Farben für Wildoner Leuchtturm

Der gemeinnützige Verein "Naturstark.jetzt" bringt den in die Jahre gekommenen Leuchtturm von Wildon mit einem neuen Farbanstrich wieder zum Glänzen. Die Arbeiten sind bereits im Gange. WILDON. Noch vor dem Jahreswechsel berichtete MeinBezirk von den Plänen des gemeinützigen Vereins "Naturstark.jetzt", der sich der Renovierung des farblosen und in die Jahre gekommenen Leuchturms von Wildon widmet. In diesem Zusammenhang können wir von einer erfreulichen Kooperation informieren: "Nachdem wir auf...

Der Zahn der Zeit hat genagt, der Leuchtturm in Wildon ist in die Jahre gekommen. | Foto: Naturstark.jetzt
3

Naturstark.jetzt ist am Werk
Facelifting für den Wildoner Leuchtturm

Der Zahn der Zeit hat am Wildoner Leuchtturm genagt. Jetzt wurde das liebgewonnene Wahrzeichen vom gemeinnützigen Verein "Naturstark. jetzt" abgebaut. Bis März 2025 soll der neue Leuchtturm im neuen Glanz erstrahlen. WILDON. Aufmerksamen Spaziergängerinnen und Spaziergängern dürfte es bereits aufgefallen ein: Der Leuchtturm in Wildon ist nicht verschwunden, sondern er wurde von den Mitgliedern des Vereins "Naturstark. jetzt" abgebaut, damit ihn das "Team Upcycling" über die Wintermonate...

Das "Team Upcucling" setzt sich aktiv für die Umwelt ein. | Foto: Naturstark.jetzt
2

naturstark.jetzt
Neuer Schliff für alte Garnituren durch Upcycling

Das "Team Upcycling" des gemeinnützigen Vereins "naturstark.jetzt" will künftig beim Umwelt- und Klimaschutz noch mehr anpacken.  Mit Upcycling werden gebrauchte Sachen nicht nur nachgenutzt, sondern auch neu hergerichtet und somit aufgewertet. Kürzlich präsentierte der Verein aus Wagna ein neues Objekt, das es sogar in die Filmbranche nach Wien schaffte. WAGNA. Mit Upcycling setzt die Umwelt-Vereinigung weitere Schritte, wenn es um ihre Agenden der Umwelt geht. Ins Tun kommenDas Team...

Viele junge Besucherinnen und Besucher konnten sich von der Artenvielfalt im Landhaushof überzeugen. | Foto: naturstark.jetzt
7

Markt der Artenvielfalt
Naturwissen in Kindergärten und Schulen

Auch in diesem Jahr war es wieder so weit, dass der Markt der Artenvielfalt 2024 seine Pforten im Landhaushof Graz öffnete. Der Verein "naturstark.jetzt" setzt sich mit zahlreichen Projekten für den Erhalt der Arten ein und schult Kinder im richtigen Umgang mit der Natur.  BEZIRK LEIBNITZ. Umweltbewusstsein beginnt schon bei den Kleinen. Damit die nächste Generation fit für klimarelevante Themen wird, setzt der Verein "naturstark.jetzt" auf viel Bewusstseinsbildung bereits ab dem Kindergarten-...

Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing war fleißig beim Anlegen der Wiesenflächen.  | Foto: Gemeinde
6

Sankt Georgen an der Stiefing
Kinder schaffen nachhaltigen Lebensraum

Wie man von Klein auf einen achtsamen Umgang mit der Natur erlernt, zeigen die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing gemeinsam mit Christa Rakovic vom Verein "Naturstark.jetzt". SANKT GEORGEN AN DER STIEFING. Was die nächste Generation bereits in jungen Jahren tun kann, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, zeigt eine Initiative des Vereins "Naturstark.jetzt" gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens und der Kinderkrippe in Sankt Georgen an der...

Der Wiedehopf ist unverkennbar und auch in Mitteleuropa allgemein bekannt, obgleich man ihn nur selten in freier Natur beobachten kann. | Foto: Tiefenbach
2 5

Naturstark.jetzt
Verein schützt bedrohte Wiedehopfe mit Brutkastenprojekt

Im Jahr 2020 tauchte erstmals ein Wiedehopf im Naturgarten des Vereins naturstark.jetzt auf und verzauberte die Mitglieder mit seiner Erscheinung. Die Präsenz eines zweiten Wiedehopfs deutete zudem auf eine Brut in der Nähe hin. Christa Rakovic, Obfrau des Vereins, erinnert sich begeistert an diesen Moment und beschloss, dem Vogel und seiner Art zu helfen. LEIBNITZ. "Wir haben Wiedehopfe immer wieder in unserem Garten und es dauerte einige Wochen, bis ich sie vor die Kamera bekam. Es gibt...

Es gibt viele Alternativen im Haushalt zum Waschen und Putzen, man muss nur wissen, wo man sie findet.  | Foto: Crema Joe by unsplash.com
3

Ausbildung für Klima und Umwelt
Chemikalienbotschafterin mit Herz

Christa Rakovic vom Verein "Naturstark.jetzt" setzt nicht nur in Schulen und Kindergärten ein Zeichen für den Umweltschutz. Als Chemikalienbotschafterin möchte sie ihr Wissen mit Menschen teilen und Bewusstsein schaffen, um das Konsumverhalten nachhaltiger zu gestalten. LEITRING. Erdöl in Kosmetikprodukten, Mikroplastik in Lebensmitteln und hautreizende Chemikalien in Reinigungsmitteln. Mit der Frage, was sich wirklich in den Produkten des täglichen Bedarfs befindet, und dem eigenen Antrieb,...

1:55

Baumspende
Startschuss für den Woche Leibnitz Genussplatz im Marenzipark

Kürzlich feierte die Woche Leibnitz im Rahmen der MeinBezirk.at Bezirkstour ihr 30-jähriges Jubiläum. LEIBNITZ. Viele langjährige Wegbegleiter besuchten das Team der Woche Leibnitz am Stand direkt vor dem Rathaus. So auch der Verein Naturstark.jetzt mit Obfrau-Stellvertreterin Christine Stangl und Obfrau Christa Rakovic die das Woche Team mit einem Baum überraschten. Ein Bergahorn die bereits kräftige Triebe angesetzt hat und mit ihrem Alter (der Baum soll 400 bis 500 Jahre alt werden) viele...

Obfrau-Stellvertreterin Christine Stangl (links) mit Obfrau Christa Rakovic (Obfrau). | Foto: Naturstark.jetzt
3

Südsteirische Baumesse
"Naturstark.jetzt" verschenkt 175 Bäume und Sträucher

Der Verein "Naturstark.jetzt" aus Leitring lädt jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr zum kostenlosen Stammtisch ins Café Lounge Deli (gegenüber Schloss Retzhof) ein. Auch bei der Südsteirischen Baumesse ist man baumstark vertreten. LEIBNITZ. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller werden die Südsteirische Baumesse am kommenden Wochenende, dem 22. und 23. April im Naturparkzentrum Grottenhof bereichern. Mit dabei ist auch der gemeinnützige Verein "Naturstark.jetzt" mit Sitz in Leitring. ...

Obfrau-Stellvertreterin Christine Stangl (links) mit Obfrau Christa Rakovic (Obfrau). | Foto: Naturstark.jetzt
1

Bezirk Leibnitz
Neuer Verein setzt sich für den Klimaschutz ein

In der Südsteiermark wird Klimaschutz groß geschrieben, deshalb gründete die Familie Rakovic gemeinsam mit weiteren Mitgliedern den Verein "Naturstark.jetzt". BEZIRK LEIBNITZ. Im Jahr 2022 wurden bereits erste Schritte gesetzt um den Verein "Naturstark.jetzt" aus der Taufe zu heben. Mittlerweile konnten die Beteiligten rund um Obfrau Christa Rakovic und Obfrau Stellvertreterin Christine Stangl schon einige Aktionen zum Schutz des Klimas umsetzen. "Keinesfalls möchten wir mit erhobenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.