Naturwesen

Beiträge zum Thema Naturwesen

Auf den Spuren der Naturwesen, Sabine Ruprecht
3

Auf den Spuren der Naturwesen in Baden

Outdoor-Vortrag von Sabine Ruprecht Naturwesen wie Feen, Elfen, Faune, Wassermännlein, Nymphen und der Schwefelmann haben durch überlieferte Sagen, historische Funde, fühlbare Kraftorte und so manchen sichtbaren Ausdruck in der Natur ihre Spuren in der Stadt Baden hinterlassen. Aufmerksamen Beobachter wird es nicht schwer fallen mit den Hinweisen bei diesem Outdoor-Vortrag auch an anderen Orten solche Spuren zu erkennen und zu deuten. Dauer: ca. 2 1/2 Stunden Termin & Treffpunkt: Sa 16.04.16,...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
Kontaktaufnahme mit Elfen
2

Naturwesen erleben mit allen Sinnen im Wienerwald

Einführung in die Welt der Naturwesen Rituale, Klänge und Meditationen Malen mit Naturfarben Formen mit Ton Was die Naturwesen zum persönlichen Geburtsdatum sagen - Einzelgespräch Spurensuche in der Stille des Waldes Endlich sind sie wieder da: fühlbar, hörbar, sichtbar, riechbar! Lange Zeit hielten sie sich vor den Menschen versteckt. Doch jetzt wünschen sie sich wieder den Kontakt mit uns. Birgit Schröttner-Thurner und Erika Berthold und freuen sich, Sie in die wunderbare Welt der Naturwesen...

  • Tulln
  • Birgit Schröttner-Thurner
Das Wegerl im Helenental, Fotografiert von Sabine Ruprecht
5

Auf den Spuren der Naturwesen im Helenental II

Spaziergang mit Sabine Ruprecht Naturwesen wie Feen, Elfen, Faune, Wassermännlein, Nymphen und der Schwefelmann haben durch überlieferte Sagen, historische Funde, fühlbare Kraftorte und so manchen sichtbaren Ausdruck in der Natur ihre Spuren in der Stadt Baden hinterlassen. Aufmerksamen Beobachter wird es nicht schwer fallen mit den Hinweisen bei diesem Outdoor-Vortrag auch an anderen Orten solche Spuren zu erkennen und zu deuten. Dauer: ca. 2 -2 1/2 Stunden Kosten Pro Person € 8 Pro Kind € 4...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
2

Auf den Spuren der Naturwesen im Helenental

Outdoor-Vortrag Naturwesen wie Feen, Elfen, Faune, Wassermännlein, Nymphen und der Schwefelmann haben durch überlieferte Sagen, historische Funde, fühlbare Kraftorte und so manchen sichtbaren Ausdruck in der Natur ihre Spuren in der Stadt Baden hinterlassen. Aufmerksamen Beobachter wird es nicht schwer fallen mit den Hinweisen bei diesem Outdoor-Vortrag auch an anderen Orten solche Spuren zu erkennen und zu deuten. Dauer: ca. 2 -2 1/2 Stunden Termin & Treffpunkt Do 28.04.15, 18.00 Uhr Parkplatz...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
Ein Baum in einem Park in Den Haag, Holland.
2

Auf den Spuren der Naturwesen

Outdoor-Vortrag Naturwesen wie Feen, Elfen, Faune, Wassermännlein, Nymphen und der Schwefelmann haben durch überlieferte Sagen, historische Funde, fühlbare Kraftorte und so manchen sichtbaren Ausdruck in der Natur ihre Spuren in der Stadt Baden hinterlassen. Aufmerksamen Beobachter wird es nicht schwer fallen mit den Hinweisen bei diesem Outdoor-Vortrag auch an anderen Orten solche Spuren zu erkennen und zu deuten. Dauer: ca. 2 -2 1/2 Stunden Termin & Treffpunkt Sa 16.04.16, 15:00 Uhr direkt...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
Baum fotografiert in Holland, Den Haag von Sabine Ruprecht

Naturwesen-Seminar in Baden

mit Sabine Ruprecht Seminarinhalt: Praktische Anleitung zum Finden und Besuchen der Kraftorte und der Dimensionstore der Naturwesen rund um Baden. Einstimmung und Sensibilisierung auf die Naturwesenreiche Klärung und Aktivierung des Emotional Körpers Heilen des Emotionalkörpers mit den Feen In Verbindung gehen mit der Landschaft. Kosten: € 90 Für Personen die den Vortrag und das Seminar besuchen, ist der Vortrag am Freitag im Seminarpreis inbegriffen. Termin: Sa 19.07.2014 in Baden 10.00 -...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
3

Naturwesen begleiten uns täglich!

Auf ihrer Homepage lassen uns Monika Stein und Peter Uhrovcsik teilhaben an den Wundern die uns die Naturwesen täglich bieten. Tauchen Sie ein in diese Welt voller Wunder http://www.natur-wesen.eu/galerie.html http://www.naturwesen.mygall.net/ Langsam erleben wir die Natur. Schritt für Schritt, ohne Hast. Stets begleiten uns wundervolle Naturwesen auf unseren Entdeckungsreisen durch Wälder und Wiesen. Durch die Kameraobjektive und unsere spezielle Art zu fotografieren werden die Naturwesen auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.