Naturwissenschaften

Beiträge zum Thema Naturwissenschaften

Im Kindergarten wurde geforscht und die Welt entdeckt. | Foto: Kindergarten Raimundstraße

Naturwissenschaftliche Projekte im Kindergarten Raimundstraße

Im Kindergarten Raimundstraße wurde einiges geforscht. RIED. Kinder sind von Beginn ihres Lebens an Forscher. Sie wollen entdecken, erfahren, ausprobieren, experimentieren, erfinden und verstehen. Diese natürliche Neugierde an der Welt griffen die Pädagoginnen der „Regenbogengruppe“ im Raimundkindergarten schwerpunktmäßig auf. In Projekten setzten sie sich die Kinder mit den Elementen „Feuer, Erde, Luft und Wasser“ auseinander. Diese naturwissenschaftlichen Themen waren eingebettet in...

  • Ried
  • Helena Pumberger
1

Im Kindergarten Kappel wird nun auch geforscht

KAPPEL AM KRAPPFELD. Im Rahmen der Initiative "Sumsi forscht" mit der Jungen Industrie Kärnten wurde der Pfarrkindergarten in Kappel kürzlich zum Forscherkindergarten. Das Ziel der Initiative ist es, bis 2020 in Kärnten 50 solcher Kindergärten entstehen zu lassen. Technik-Nachwuchs Denn: In der Industrie werden immer mehr technikinteressierte, innovative und vielfältige junge Menschen gesucht. Um nachhaltig zu wirken, müsse die Begeisterung für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik schon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Leiterin M. Striednig-Bär, Leana, G. Novak, Marcella, G. Batek, J. Jones, P. Wieser und P. Berner
6

Tauernzwerge: Vorreiter in der Bildung

"Tauernzwerge" zeigen vor, wie man Bildung vermitteln kann. Mallnitz als Schulungszentrum. MALLNITZ (ven). In Mallnitz gibt es keinen Kindergarten. Dort haben nämlich die "Tauernzwerge", eine elternverwaltete Kindergruppe, das Sagen. Bei den Pädagoginnen, die zum Teil auf Montessori-Basis den Kindern von ein bis sechs Jahren Wissen vermitteln, steht die Naturwissenschaft im Vordergrund. Nun soll Mallnitz auch ein Zentrum für Weiterbildung von Kindergartenpädagogik in diesem Bereich werden. Von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
8

Große Nachfrage bei IDC Kindergarten

Das International Day Care Center fördert die Kleinsten auf besondere Weise - das kommt auch bei den Eltern gut an. VILLACH (aju). Das International Day Care Center (IDC) ist eine zweisprachige Kindertagesstätte mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Vor Kurzem wurde der Kindergarten um 40 Plätze für zwei- bis sechsjährige erweitert. Insgesamt stehen nun 120 Plätze für Kinder zwischen zwölf Monaten und sechs Jahren zur Verfügung. Die Entstehung Der Kindergarten wurde im September 2012 mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Christine Janeschitz mit Raphael, Armin und Kindergärtnerin Beate Klösch
19

Naturwissenschaft von Kindesbeinen an

In Spittal kommen Kinder bereits im Kindergarten spielerisch mit Biologie, Physik und Chemie in Berührung. SPITTAL (ven). Naturwissenschaftliche Ausbildung und Heranführung an die Themen ist in der Stadt Spittal bereits ab dem Kindergarten ein großes und wichtiges Thema. Seit dem Schul- bzw. Kindergartenjahr 2015/16 gibt es den "Nawi"-Schwerpunkt, der durch viele Versuche und Experimente den Kindern nähergebracht wird. Spielerisches Näherbringen Diese zukunftsweisende Ausbildung biete der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.