Naturwissenschaften

Beiträge zum Thema Naturwissenschaften

Die TU Graz vergibt 25 Stipendien für das kommende Semester. | Foto: www.robertillemann.com

Ab kommenden Semester
TU Graz startet neues Stipendienprogramm

25 Nachwuchstalente werden an der Technischen Universität Graz ab dem Wintersemester 2021/22 jährlich gefördert. Den Stipendiaten winken 4.000 Euro pro Studienjahr für maximal zwei Jahre sowie die Chance auf bezahlte Praktika bei Kooperationspartnern. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein ausgezeichneter Maturaabschluss sowie Interesse an einem Studium an der TU (ausgeschlossen sind die Zweige Architektur sowie Lehramtsstudien). Bewerbungen werden bis zum 30. Juli entgegengenommen. Mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
Studium der Verfahrenstechnik an der FH Kärnten

Infoabend zum Studiengang "Verfahrenstechnik"

Verfahrenstechnik an der FH Kärnten studieren Wie aus Rohstoffen mittels chemischer, thermomechanischer und biologischer Vorgänge ein Produkt entsteht, Stoffe prozesstechnisch und wirtschaftlich hergestellt werden und derartige Prozessanlagen geplant und realisiert werden, kann im Bachelorstudium Verfahrenstechnik an der FH Kärnten erlernt werden. Als Ingenieurswissenschaft ist die Verfahrenstechnik thematisch zwischen technischer Chemie, Maschinenbau und Regeltechnik angesiedelt. Grundlegendes...

  • Kärnten
  • Villach
  • FH Kärnten

FH Kärnten Maturaprojekt-Wettbewerb 2016 - Finalpräsentationen & Preisverleihung

Die Fachhochschule Kärnten lädt recht herzlich zu den Finalpräsentationen des diesjährigen Maturaprojekt-Wettbewerbs "Jugend schafft Wissen" am Freitag, 22. April 2016 nach Spittal ein. Insgesamt wurden 120 Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten aus ganz Österreich in den Kategorien: - Technik und Naturwissenschaften - Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eingereicht. Anfang März wurde eine Vorauswahl der besten Projekte durch eine interne FH-Jury getroffen und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Keuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.