Nebelstimmung

Beiträge zum Thema Nebelstimmung

"Nebelige" Ausblicke. | Foto: Sabrina Höritzer
12 12

Kitzbüheler Horn
Eine alpine Nebel Therapie

Nebelmeer? Wunderschön! Aus der richtigen Perspektive betrachtet hat sogar der graue Schleier seinen Reiz. Wir haben ihn heute Vormittag bei einer gemütlichen Tour am Kitzbüheler Horn genossen…

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
........der Nebel kommt auch durch die Kurve gezogen.....
20 9 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Meine gestrige Morgenrunde um 9 Uhr neben der Drau :))

Es hat jetzt innerhalb einen Tag um 10 grad abgekühlt,bei meiner Morgenrunde hatte es noch frostige -13 Grad,wir sagen auch zapfig dazu,als ich wegging,die Schuhe sind das Wichtigste und warm Anziehen,dann geht es schon,ich habe immer die linke Hand im Handschuh und die eine Hand,mit der ich knipse,kommt nur aus meiner Jackentasche raus,wenn ich sie zum Knipsen brauche,grinsss,das muss ohne Handschuhe gehen,dann geht das schon und durch die frostigen Temperaturen bekommt man ja auch herrliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Das kam sehr schön rüber,wie sich drüben langsam das Licht durchgekämpft hat durch den Nebel...
24 13 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Morgenstimmung am Millstätter See :))

Für mich sind das immer Geschenke,wenn ich so um 9 Uhr früh zum Millstätter See komme,ich bin noch alleine und kann diese tollen Stimmungen genießen,man bekommt mit,wie schön langsam sich die Sonne durch den Nebel am See durchkommt,diese Ruhe und Stille am See ist immer Balsam für die Seele,im Hauptbild sieht man,wie langsam die Landschaft rauskommt :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Titelbild: Das Nebelmeer im Rohrbachgraben am Gahns | Foto: S.Plischek
47 24 15

Rax-Schneeberg-Gruppe, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Nebelmeer im Rohrbachgraben am Gahns

Rohrbach i.G.   Wenn man aus Richtung Neunkirchen kommend über Sieding durch das Sierningtal Richtung Puchberg fährt, zweigt etwa fünf Kilometer vor Puchberg bei einem Gasthaus in einer scharfen Rechtskurve links eine kleine, asphaltierte Straße ab. Durch das zum Teil enge, schluchtartige Rohrbachtal gelangt man zum Ort Rohrbach im Graben. Im Zuge einer Anfang Dezember 2019 stattgefundenen Rundwanderung am Gahns, die uns von Rohrbach im Graben zur Sierningtaler Hütte und zum Gahnsbauer, dann...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
und Sonnenlicht tanken
23 14 8

Gesund durch die kalte Jahreszeit
Raus aus dem Nebel

und rauf auf die Berge. Wenn die Tage düsterer werden, leidet oftmals unsere Stimmung und Gesundheit darunter. --------- Was tun gegen Vitamin-D Mangel im Winter ------ Sonne tanken: Da der Einstrahlungswinkel der Wintersonne tiefer steht als im Sommer, gelangen nur noch kleine Mengen der Vitamin-D-relevanten UVB-Strahlung auf die Erde. Dennoch sollte man die Sonne auch im Winter so oft auskosten, wie es geht. Gerade in hohen Gebirgslagen ist die Sonneneinstrahlung deutlich intensiver als im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
35 23 11

Nebel in Linz
Spaziergang am Nationalfeiertag

Am späten Nachmittag unternahm ich noch einen Spaziergang. Kaum hatte ich die Siedlung verlassen, kam Nebel auf und senkte sich auf die Felder beim nahe gelegenen Bauernhof. Immer wieder blinzelte die Sonne durch, es war eine eigenartige Stimmung. Nur wenige Spaziergänger begegnete ich, es wurde auch schnell dunkel und ich trat den Heimweg an.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
6 5

Nebelzeit

Der Herbst ist nicht nur bunt, es gibt auch graue Nebeltage. Doch selbst dann kann man eindrucksvolle Motive für Fotos finden - nur warm anziehen sollte man sich damit die feuchte Kälte keine Angriffsmöglichkeiten findet ;-)

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.