Nebelstimmung

Beiträge zum Thema Nebelstimmung

........der Nebel kommt auch durch die Kurve gezogen.....
20 9 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Meine gestrige Morgenrunde um 9 Uhr neben der Drau :))

Es hat jetzt innerhalb einen Tag um 10 grad abgekühlt,bei meiner Morgenrunde hatte es noch frostige -13 Grad,wir sagen auch zapfig dazu,als ich wegging,die Schuhe sind das Wichtigste und warm Anziehen,dann geht es schon,ich habe immer die linke Hand im Handschuh und die eine Hand,mit der ich knipse,kommt nur aus meiner Jackentasche raus,wenn ich sie zum Knipsen brauche,grinsss,das muss ohne Handschuhe gehen,dann geht das schon und durch die frostigen Temperaturen bekommt man ja auch herrliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Der Ötscher ragt wie eine Insel aus der Nebelsuppe.
2 3 14

Auf den Goasbichl bei Rabenstein
Der Ötscher, eine Insel im Nebelmeer

Gerade in der kalten Jahreszeit stehen die kleineren Berge auf dem Wanderplan. Diesmal wähle ich den Geisbühel, den Hausberg von Rabenstein. Ich starte im dichten Nebel mit der Hoffnung, oben in die Sonne zu kommen. Es ist trotzdem schön, denn der Raureif verzaubert den Wald in eine besondere Märchenwelt. Mein erstes Ziel ist die Spitzmauer, ein aussichtsreicher Felskoloss, der sich bereits in der Sonne befindet. Ich kraxle natürlich hinauf, und vor mir, besser unter mir liegt ein dichtes...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Wäre SCHÖN, wenn in jeder Laterne ein Lichter`l brennen könnte
 (ist wegen Brandgefahr nicht erlaubt)
 im 
GEDENKEN und GEDANKEN, dieser PANDEMIE.
49 21 6

Schörfling am Attersee
HÄFELBERG/ Hausberg der "Schörflinger"

Kalt war`s gestern und nebelig, aber mit dem Gedanken die Sonne zu sehen, starteten wir am Vormittag vom Parkplatz Marktwald/Schörfling am Attersee aus, diese gemütliche Wald-Wanderung auf den Häfelberg/715m. Es wurde uns bald klar...... "Heute wird uns die Sonne nicht begrüßen" Am "KRAFTPLATZ der GEBORGENHEIT" vorbei gehend wunderten wir uns schon über die vielen kleinen Laternen, die an einem Strauch , sowie am Holzkreuz hingen. (die waren vor ca. 4 Jahren noch nicht da...) Das sah, im Nebel...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Die Wanderung im Nebel in den wunderschönen Föhrenwäldern schenkt uns eine mystische Stimmung. Ich fühle Schutz, Geborgenheit und eine tiefe innere Ruhe - möge diese Stimmung ihre Kraft in der kommenden Zeit vollständig entfalten.
13

Neujahrswanderung Naturpark Föhrenberger
Goldene Stiege - Husarentempel - Meiereiwiese

Das neue Jahr haben ich und meine Freundin heute mit einer Wanderung im Naturpark Föhrenberge begrüßt. Zuhause weggefahren bin ich in der Früh bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Nach Seebenstein hat sich aber immer mehr Nebel gezeigt, der sich bis Mödling auch nicht verzogen hat. Der Nebel tat meiner guten Stimmung aber keinen Abbruch 🥰. Beim Parkplatz "Goldene Stiege", wo sich auch das Waldgasthaus Bockerl befindet, treffe ich mich mit meiner Freundin. Es gibt einige Sagen, die hier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Traumhafter Sonnenuntergang auf dem Blassenstein!
15

Herrlicher Sonnenuntergang mit Ötscherblick
Der winterliche Blassenstein über dem Nebelmeer

Raus aus der Nebelsuppe und rauf auf den Blassenstein, das ist meine Devise in der dritten Adventwoche. Schon beim Hinaufgehen empfangen mich die schneebedeckten Bäume und ganz oben ist es es bereits sonnig. Ich marschiere zuerst zum Rainstein, einem Grenzstein aus der Kartäuserzeit, und genieße dabei den herrlichen Winterzauber. Zudem wechseln sich Nebel sowie blauer Himmel ab, es ist ein sensationelles Schauspiel. Meine Begeisterung wird noch größer, denn die untergehende Sonne färbt den...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Auf dem Katzenstein mit dem alten, für mich besonderen Gipfelkreuz!
18

Herrliche Tour im Waldviertel
Raureif, Sonne und ein Nebelmeer auf dem Peilstein

Das Wetter zeigt derzeit alle Facetten eines Spätherbsttages. In den Niederungen ist es oft kalt und ungemütlich, aber weiter oben strahlt die Sonne. Diesen unglaublich schönen Dreier-Mix erlebe ich bei einer Wanderung auf den Peilstein. Münichreith ist grau in grau, doch etwas später lichtet sich der Himmel und der Raureif präsentiert sich in seiner edelsten Form. Richtung Gipfel genieße ich schon die warmen Sonnenstrahlen und ein herrlicher Tag kündigt sich an. Atemberaubend ist der Tiefblick...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der goldene Herbst zeigt sich im Mostviertel von seiner schönsten Seite.
1 1 13

Von Ybbsitz auf den Prochenberg
Goldener Herbst im Mostviertel

Die schönen Tage locken mich natürlich in unsere Berge, vor allem jetzt, wenn sich die Natur so herrlich präsentiert. Ich wähle heute den Prochenberg mit Start in Ybbsitz. Die Schmiedemeile ist noch Nebel verhangen, doch mit jedem Höhenmeter wird's heller. Beim Hofe Mitterlehen Richtung Gipfel bin ich im goldenen Herbst angekommen. Der Himmel ist strahlend blau,  der Blätterwald geizt in den Farben Gelb-Orange-Rot und Nebelinseln verhüllen die Täler, einfach traumhaft. Ich genieße den...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Blassenstein - Unter der Felswand befindet sich Scheibbs, das im Nebel gefangen ist.
1 16

Herrliche Wanderung zum Rainstein, Melkursprung und Blassenstein
Goldener Herbst auf dem Schlagerboden

Der goldene Herbst lädt derzeit zum Wandern ein. Die Blätter färben sich bunt und der Wald leuchtet in goldgelb-roten Farben. Außerdem zieht der Nebel ins Tal und zeigt sich in einer mystischen Stimmung. Diese Attribute konnten Gigi und ich bei unserer Nachmittagstour auf dem Schlagerboden hautnah erleben. Unser erstes Ziel ist der Rainstein, ein Grenzstein aus Sand, der laut Überlieferung geheime Kräfte in sich haben soll. Gleich in der Nähe befindet sich der Ursprung der Melk, die als kleines...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3 13

Schöner geht's nicht: Winteridylle am Blassenstein

Ein Winterwonderland zum Genießen Die Tage knapp vor dem Jahreswechsel waren eine Wucht! Die Landschaft - aber eher weiter oben - zeigte sich in einem tiefen Weiß, dazu gab es herrlichen Sonnenschein und blauen Himmel. Sonniger Blassenstein, im Tal aber Nebel Mein Ziel war der 844m hohe Blassenstein mit der an der Felskante thronenden Urlingerwarte. Es war ein Augenschmaus: Der Hausberg der Scheibbser glitzerte im Schnee und edlen Raureif, aber unten im Tal wollte der Nebel einfach nicht...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Blickfang: Ein Nebelschleier trägt die Burg Plankenstein.
2 8

Die Burg Plankenstein taucht aus dem Nebelmeer

Schöne Impressionen mit Nebel und Sonne Knapp vor Weihnachten zeigte sich das Wetter im Mostviertel zweigeteilt. Oben auf den Bergen gab es strahlenden Sonnenschein, aber in den Niederungen herrschte hartnäckiger Nebel. Sonne tanken in Plankenstein Ich nützte daher den Vormittag und wanderte zur Burg Plankenstein, die sich gerade aus dem Nebelmeer befreite. Dieser Augenblick war unglaublich schön, noch dazu glänzten die mit Schnee bzw. Raureif angezuckerten Bäume im Sonnenlicht. Und immer...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Hackl
1 8

"Mystik" bei Nebelwanderung

Tolle Nebelstimmung herrschte bei der Veranstaltung "Mystisches Wandern" in der Region. MOSTVIERTEL. Rund 70 Wanderer nahmen die Herausforderung an: Beim "Mystischen Wandern" legten sie die 38 Kilometer lange Strecke vom Oberen Stadtplatz in Waidhofenan der Ybbs über fünf Hügel und fünf Kirchen zur Basilika Sonntagberg zurück. Startpunkte in Randegg und Ybbsitz Erstmals wurde die besondere Wanderveranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft "Panoramahöhenweg" organisiert, eine Neuerung stellen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.