NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Das neue Bezirksteam: Bernhard Barta, Angelika Pipal-Leixner, Alexander Kunz, Bettina Emmerling, Christian Prochazka, und Evelyn Shi (von links) | Foto: NEOS
2

Politik in Döbling
Die Neos bekommen mit Bettina Emmerling Verstärkung

In Döbling wurde gewählt. Und zwar ein neues Bezirksteam der Neos. Bettina Emmerling ist nun Bezirkssprecherin.  WIEN/DÖBLING. Teuerung, Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine und Israel - die Politik steht einmal mehr vor herausfordernden Zeiten. Die Anforderungen verändern sich. Dem wollen die Neos ganz explizit entgegenwirken und gründen nun in allen Bezirken zusätzlich zum Klub in der Bezirksvertretung auch ein Bezirksteam. Jetzt war es auch in Döbling so weit. So wolle das Team...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Evelyin Shi (Neos) bei einem vergangenen Termin in Döbling. Am Freitag postete sie, dass es zur sexuellen Belästigung ihr gegenüber gekommen sei. | Foto: Max Spitzauer
1 3

Klubobfrau Neos Döbling
Evelyn Shi – "Wurde von Makler sexuell belästigt"

Die Klubobfrau von Neos Döbling, Evelyn Shi, teilte per Postings auf X (vormals Twitter) mit, dass sie sexuell belästigt worden ist. Bei einer Wohnungsbesichtigung soll sie ein Makler zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben und sie dabei immer wieder berührt haben. WIEN/DÖBLING. Am Freitag machte die Klubobfrau von Neos Döbling, Evelyn Shi, auf sich aufmerksam. Über ein Posting auf der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) teilte sie mit, dass sie sexuell belästigt worden sei. Das ganze...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In diesem Bereich der Gatterburggasse fordert Neos Döbling eine ordentliche Umgestaltung. So soll ein "mediterranes Lebensgefühl" in Döbling entstehen. | Foto: Neos Döbling
3

Döbling - Gatterburggasse
Neos will ein "mediterranes Lebensgefühl"

Neos Döbling meldet sich erneut zur Umgestaltung rund um das alte Amtshaus in der Gatterburggasse zu Wort. Vor Kurzem bekrittelte man, dass auf dem frei gewordenen Platzerl zu wenig Grün geschaffen wurde. Bei der Kreuzung mit der Kreindligasse fordert man eine besser Umgestaltung des Gasse. WIEN. Wenn Mitglieder von Neos vor dem alten Amtshaus in der Gatterburggasse 14 steht, dann sind sie laut eigenen Aussagen enttäuscht. Der Grund: Ins alte Amtshaus kamen Wohnungen, davor wurde ein kleines...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Vor der Gatterburggasse 12 wurde drei neue Bäume gepflanzt. "Zu wenig", wie Neos Döbling kritisiert. | Foto: Roland Ferrigato
1 3

Gatterburggasse
Neos will mehr als "nur drei Bäume" beim alten Amtshaus

Nachdem die Bezirksvorstehung in die Grinzinger Allee umgezogen ist und das alte Amtshaus zum Wohnhaus wurde, entstand auch ein neues, kleines Platzerl. Sehr zur Missgunst von Neos Döbling: Es wurden "nur drei Bäume" gepflanzt. WIEN/DÖBLING. Man könnte sagen, dass Neos Döbling über die Entwicklungen in der Gatterburggasse enttäuscht sind. Zumindest zeigt sich die Partei so. Was ist geschehen? Die Bezirksvorstehung übersiedelte im Juli 2019 in die Grinzinger Allee 6. Ein neues, barrierefreies...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
1:25

Projekt in Döbling
Wie Neos die Heiligenstädter Straße verändern will

Neos Döbling möchte ein Facelift für die Heiligenstädter Straße. Der politische Wille bei allen Fraktionen im Bezirksparlament ist grundsätzlich da, doch wie soll sie später aussehen? Eine Umfrage durch Neos brachte jetzt erste Ergebnisse. Jetzt wurden diese präsentiert – mit vielen Forderungen. Konkrete Vorschläge lassen die Pinken dabei aber oft noch offen. Und trotzdem – es fehle nur am "Willen zur Verbesserung" so der Tenor der Partei. WIEN/DÖBLING. Es ist wahrlich ein heißes Pflaster: Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Auch auf Stadtebene gibt es ein Jugendparlament. Im Mai kamen über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Junged-Pendant des Wiener Gemeinderats zusammen.  | Foto: David Bohmann / PID
4

Demokratie und Politik lernen
Döbling bekommt nun sein Jugendparlament

Was in anderen Bezirken bereits schon länger Einzug gehalten hat, kommt jetzt auch in Döbling: Ein Jugendparlament – eine Art Demokratie- und Politikbildung für die jüngsten Bezirksbewohnenden. In der ersten Sitzung geht es um den Olympiapark. WIEN/DÖBLING. Es war ein Antrag von Neos aus dem Dezember 2020, der schon bald Politik machen soll. Und zwar unter den jungen Bezirkswohnenden. Das Jugendparlament kommt – die Vorbereitungen laufen bereits. Das Jugendparlament kennt man bereits aus...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Evelyn Shi übernimmt die Spitze der Neos in Döbling. | Foto: Neos Wien
Aktion 2

Wechsel an der Spitze
Evelyn Shi neue Klubvorsitzende von Neos Döbling

Evelyn Shi übernimmt das Amt der Klubvorsitzenden der Neos Döbling. Die BezirksZeitung hat nachgefragt, wo die Reise der pinken Fraktion im 19. Bezirk hin gehen soll. WIEN/DÖBLING. Neos im 19. Bezirk haben eine neue Parteispitze. Die Bezirksrätin Evelyn Shi hat am 1. April die Führung der Bezirkspartei von ihrer Vorgängerin Nandita Reisinger-Chowdhury übernommen. Die Fraktion stellt derzeit fünf von insgesamt 48 Sitzen im Bezirksparlament – und ist damit die vierstärkste Fraktion hinter ÖVP,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Volksschule in der Grinzinger Straße 88 soll ausgebaut werden. Die notwendige Flächenwidmung wurde bereits beschlossen.  | Foto: Thomas Netopilik
1 Aktion 5

Grinzinger Straße
Zwei Bauprojekte sorgen für Wirbel

Die umstrittene Flächenwidmung in der Grinzinger Straße sorgte für Zündstoff im Bezirksparlament. WIEN/DÖBLING. Heiß her ging es in der vergangenen Sitzung der Bezirkspolitiker im 19ten. Grund dafür war das Plandokument 8247, das einen Zubau bei der Schule in der Grinzinger Allee sowie beim gegenüberliegenden, ehemaligen Telegrafenamt genehmigt. Im Gemeinderatsausschuss fand das Projekt bereits seine Zustimmung, jetzt wurde das Döblinger Bezirksparlament um seine Stellungnahme für die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
ÖVP-Bezirksrat Gregor Lautner ist der Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission und will den Nußdorfer Markt beleben. | Foto: Privat
2 Aktion

Nußdorfer Markt
Neue Pläne für einen Grätzeltreff

Nach einem einstimmigen Beschluss im Döblinger Bezirksparlament werden nun erste Ideen gesammelt. WIEN/DÖBLING. Ein Antrag der NEOS im Bezirksparlament machte den Anfang. Darin forderten die "Pinken" eine Belebung des Nußdorfer Markts sowie die Aufwertung zu einem Grätzeltreffpunkt. "Der Marktbereich wirkt nicht sehr einladend und die Verweildauer der Kunden ist dementsprechend kurz", so Bezirksrat Christian Prochazka (NEOS). "Zusätzliche Bepflanzungen und größere Schanigärten sind unsere...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Wollen Tempo 30 an der Bezirksgrenze: Die Neos-Mandatare Wilfried Lepuschitz (Währing) und Nandita Reisinger-Chowdhury (Döbling). | Foto: Neos
1 2

Hasenauerstraße
Neos setzt sich für Tempo 30 ein

Zum zweiten Mal fordert Neos eine Geschwindigkeitsreduktion im Bereich der Hasenauerstraße (zwischen Gregor-Mendel-Straße und Gymnasiumstraße) sowie auf der Gregor-Mendel-Straße (zwischen Peter-Jordan-Straße und Hasenauerstraße). WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Diese Bereiche liegen genau an der Bezirksgrenze und diesbezügliche Anträge müssen im Währinger als auch in Döblinger Bezirksparlament eingebracht werden. Im Sommer 2020 sind die "Pinken" mit der Forderung nach Tempo 30 noch abgeblitzt, jetzt...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
„Wir sollten Alternativen prüfen, bevor wir diesen 3,4 Kilometer langen Radweg bauen“, fordert Bezirkschef Daniel Resch. | Foto: BV 19/Martinuzzi
18

277 Parkplätze weniger
Geplanter Radweg in der Krottenbachstraße erregt die Gemüter

In der Krottenbachstraße wird ein Radweg überlegt, der insgesamt 277 Stellplätze vernichten soll. DÖBLING. Für Emotionen sorgte in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung ein Antrag der Neos, dass auf der 3,4 Kilometer langen Krottenbachstraße zwischen dem Kreisverkehr in der Agnesgasse und der Abzweigung in die Cottagegasse ein baulich getrennter Radweg errichtet werden soll. Mit Stimmen von SPÖ und Grünen wurde der „pinke“ Antrag angenommen und wird jetzt im Rathaus von...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Welche Parteien werden nach der Wahl im Döblinger Bezirksparlament sitzen? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Döbling

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 19. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Döblinger, wer die nächsten fünf Jahre ihre Interessen in der Bezirksvertretung vertreten soll. 48 Mandate werden im 19. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die ÖVP hat 16 Mandate, gefolgt von der SPÖ mit 14. Die FPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die Grünen mit fünf und Neos mit vier Mandataren....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Eigene Zentren für die Kinder-Gesundheit sollen Krankheiten vorbeugen und frühzeitig bekämpfen können. | Foto: MEV Verlag
2

Neue Initiative
Neos fordert mehr Kinderärzte für Döbling

Laut Neos gibt es in Wien zu wenig Kassen-Kinderarztstellen. Die Partei verweist darauf, dass immer mehr Kinder an Übergewicht oder Zucker leiden und Impflücken bestehen. DÖBLING. Um dies zu bekämpfen, stehen im 19. Bezirk drei Kinderärzte mit Kassenvertrag zur Verfügung. Zu wenig, wie die pinken Politiker meinen. Um die Situation zu verbessern, fordern sie Primärversorgungs-Einheiten (PVE) für Kinder und Jugendliche. Konkret soll bei jedem der derzeit 15 Bildungsgrätzl und an anderen wichtigen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
4 1 2

Tempo 30 Zone in Döblinger Hauptstraße
Tumult in der Bezirksvertretungssitzung Döbling

Seit ein 8-jähriger Bub am 21. März auf der Döblinger Hauptstraße von einem Auto erfasst wurde, gehen die Emotionen auch bei den ansässigen Politikern hoch. DÖBLING. So kam es während der Bezirksvertretungssitzung vergangene Woche zu einer lautstarken Diskussion zwischen Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP), seinem Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ), Klubobmann der Grünen Heinz Hieber und Klubobfrau von Neos Angelika Pipal-Leixner. Auslöser der hitzigen Auseinandersetzung war der von Neos eingebrachte...

  • Wien
  • Döbling
  • Larissa Reisenbauer
Stellvertretender Klubvorsitzender der NEOS Döbling Akim Van der Voort wünscht sich ein Jugendparlament. | Foto: Foto: Reisenbauer

NEOS wollen Jugendparlament
Döblings Jugend soll mehr politisches Mitspracherecht erhalten

Ein Jugendparlament für Döbling soll nun Form annehmen. NEOS und Bezirksvorsteher Daniel Resch suchen nach einer Lösung. DÖBLING. Laut Neos Döbling wird seit vier Jahren versucht, ein Jugendparlament im Bezirk zu etablieren. Genaue Vorstellungen und ein ausgefeiltes Konzept existieren bereits. Gefordert werden, in Anlehnung an die Projekte in den Bezirken Leopoldstadt, Hietzing und Währing, 50.000 Euro um Politik-Workshops für Kinder und Jugendliche zu veranstalten. Darin sollen spezielle...

  • Wien
  • Döbling
  • Larissa Reisenbauer
Die Döblinger Neos-Politiker auf einen Blick: Walter Hatzenbichler, Nandita Reisinger-Chowdhury, Akim van der Voort, Angelika Pipal-Leixner und Robert Weber (v.li.) | Foto: Neos

Neos Döbling: Angelika Pipal-Leixner übernimmt den Klubvorsitz

Walter Hatzenbichler trat zurück • Nandita Reisinger-Chowdhury folgt als Bezirksrätin nach. DÖBLING. Walter Hatzenbichler trat als Bezirksrat der Neos im 19. Bezirk zurück. Der 33-Jährige ist seit dem Nationalratswahlkampf 2013 bei den "Pinken" aktiv und trat als Döblinger Spitzenkandidat 2015 bei der Wien-Wahl an. Zu seinen Herzensthemen zählten der Kampf für mehr Transparenz und gegen Freunderlwirtschaft. Hatzenbichler verlässt nicht nur die Bezirksvertretung, sondern auch den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Vor der Volksschule in der Kreindlgasse: die Döblinger Neos-Bezirksrätin Angelika Pipal-Leixner. | Foto: Neos

Döbling: Neos sammeln Ideen für sichere Schulwege

Via Internet können Vorschläge gemacht werden - bis dato sind bereits mehr als 100 eingegangen. DÖBLING. Die Neos aus dem 19ten setzen sich für mehr Verkehrssicherheit im Bereich von Kindergärten und Schulen ein. Aus der Bevölkerung werden diesbezüglich Hinweise gesammelt, wo man Gefahrenstellen entschärfen kann. Und der Erfolg dieser Aktion kann sich sehen lassen. "Bereits nach wenigen Tagen haben wir mehr als 135 Hinweise erhalten. Wir sammeln diese und geben sie an die Verkehrskommission...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Am Döblinger Sonnbergmarkt: Wirtschaftssprecher Markus Ornig (li.) und Bezirksrat Akim van der Voort (beide Neos). | Foto: Neos Wien

Sonnbergmarkt: Neos sehen noch Potential nach oben

Ausbau der Ausschankmöglichkeiten soll Zukunft des Marktes sichern. DÖBLING. Der Sonnbergmarkt in der Obkirchergasse wurde von Neos-Wirtschaftssprecher Markus Ornig und Bezirksrat Akim van der Voort unter die Lupe genommen. Fazit: "Dem Spezialitätenmarkt geht es wegen seines zahlungskräftigen Klientels sehr gut. Derzeit gibt es keine Lehrstände", sagt Ornig. Damit es in Zukunft auch so bleibt, müssen aber Hausaufgaben erfüllt werden. "Um den Fortbestand zu sichern, müssen die Gastro-Nebenrechte...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Anzeige
Darko Stevanovic, Skateparkplaner aus Wien
2

Skatepark im unteren Wertheimsteinpark: Interview mit dem Skateparkplaner Darko Stevanovic

Darko, du hast die Konzeptidee von NEOS Döbling für einen Skatepark im unteren Wertheimsteinpark visualisiert und hast dich mit der Planung von Skateparks selbstständig gemacht. Wie kam es dazu? Ich habe Landschaftsarchitektur studiert, leider nicht fertig, aber immer mit dem Ziel, später mal Skateparks zu gestalten. Ich hatte Glück während des Studiums schon an Projekten zu arbeiten, weshalb ich mittlerweile das Studium auf Eis gelegt habe um mich auf laufende Projekte zu konzentrieren. Welche...

  • Wien
  • Döbling
  • Bettina Emmerling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.