NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Joseph Lentner vor dem medizinischen Zentrum in Gänserndorf. | Foto: NEOS

Gänserndorf
NEOS fordern Aufwertung der Kinder- und Jugendmedizin vor Ort

Vor mehr als einem Jahr hat die letzte Kassenkinderärztin in Gänserndorf ihren Vertrag zurückgelegt. Die Aufregung und Empörung in der Bevölkerung war groß, die Ankündigung der Politiker kurz vor der Landtagswahl, einen Kinderärztepool zu installieren, klang vielversprechend. GÄNSERNDORF. Doch passiert ist seitdem nichts, ärgert sich NEOS Gemeinderat Joseph Lentner: "Die Gänserndorfer Familien werden von der schwarz-blauen Politik im Stich gelassen. Die groß angekündigten Verbesserungen waren...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Robert Simlinger, Spitzenkandidat Bezirk Krems | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
NEOS fixieren Liste im Wahlkreis Krems

Simlinger: „Die Politik verbreitet vor Wahlen viel heiße Luft, anstatt nachhaltiger Lösungen.“ KREMS. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Robert Simlinger, Gemeinderat in der Stadt Krems, wird die Liste in den gleichnamigen Bezirken Krems Stadt und Krems Land als Spitzenkandidat anführen. Herausforderungen „Vor Wahlen hören wir viele Versprechen, die danach nicht eingehalten werden. Insofern ist die Landtagswahl eine Chance, es in Zukunft...

  • Krems
  • Doris Necker
1

An alle sozialen Medien - Radio und Fernsehen !
Hilfe für Kinder in Not

Liebe Freunde / Bekannte / Verwandte und alle Interessenten : Euer Freund Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly benötigt dringend Eure Hilfe und Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ! Herzlichen Dank im Voraus . Euer Eloy ,die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly der seit 2 Jahren über uns wacht . Ich darf euch vorstellen die Kinderburg Rappottenstein ! Die Kinderburg Rappottenstein ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband NÖ und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Foto der helfenden Engel

Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly
Engel mit Herz & Pfoten

Selbsthilfe Gruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender - Blinden  und Sehbehinderten in Österreich. Hier kann man Hilfe anbieten oder erhalten. Dies ist eine Gruppe für alle die sich Ehrenamtlich engagieren. Die Helfenden Engel sind eine Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle für hör–, seh- und körperbehinderte Kinder – Jugendliche – Erwachsene, sowie deren Angehörigen und allen Interessenten in NÖ – Burgenland und Wien. Sie haben eine Kooperation mit dem Dachverband der NÖ...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die NEOS setzen einen Gesundheits-Schwerpunkt in ihrem Parteiprogramm. | Foto: NEOS
2

NEOS starten Programm
„NÖxt Generation - Gesundheit und Pflege" in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. "NEOS steht für Erneuerung - das gilt selbstverständlich auch für uns und unser Programm", zeigt sich Joseph Lentner, NEOS Gemeinderat und Mitorganisator des Events motiviert. So wurden vergangenen Donnerstag im Kulturhaus Schmidvilla in Gänserndorf, gemeinsam mit Interessierten aus ganz Niederösterreich und Experten aus dem Bereich "Gesundheit und Pflege" neue Ideen und Ansätze für eine bessere Gesundheits- und Pflegeversorgung in Niederösterreich diskutiert. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kristina Janjic, Joseph Lentner, Monika Novak-Schuh, Philipp Weingartshofer, Dr. Gustav Kamenski, Edith Kollermann | Foto: NEOS Gänserndorf

NEOS Gänserndorf
Gesundheitsberufe diskutieren über die Zukunft der Versorgung

GÄNSERNDORF. Wie kann die Gesundheitsversorgung in Gänserndorf und der Region verbessert werden? Welche Voraussetzungen braucht es dazu? Diese und andere Fragen haben die unterschiedlichsten Vertreter aus den Gesundheitsberufen auf Einladung der NEOS Gänserndorf diskutiert. NEOS-Spitzenkandidat für die GRW2020 Joseph Lentner dazu:„Wir möchten mit neuen Ideen und Ansätzen Gänserndorf zu einer Vorzeigegemeinde in Sachen Gesundheitsversorgung machen. Unser Vorteil ist, dass wir die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Niederösterreich
NEOS sucht Lösungen gegen Ärztemangel

NÖ. Fünf Vorschläge zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung am Land hat NEOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann gemeinsam mit Landarzt Ulrich Busch, Allgemeinmediziner aus Großkrut, präsentiert. Sie haben vor einem Aushungern des Landarzt-Systems gewarnt, sollte die Landes- und Bundespolitik nicht endlich effizient dagegen steuern. Bürokratisch gefesselt „Anstatt die Allgemeinmedizin zu entfesseln, wird sie bürokratisch gefesselt. Es gibt immer mehr fordernde Patientinnen und Patienten...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Die Initiatoren des Volksbegehrens: Paul Sevelda, Hellmut Samonigg, Daniela Jahn-Kuch, Thomas Szekeres | Foto: Stefan Seelig
2 1 6

Anti-Raucher-Volksbegehren: Das sagen Niederösterreichs Parteien

Welche Spitzenkandidaten der niederösterreichischen Landtagsparteien das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz unterstützen, welche nicht - und warum. Mehr als 100.000 Menschen haben binnen weniger Tage das Anti-Raucher-Volksbegehren unterstützt. Die Aktion ist ein riesiger Erfolg, die Server des Innenministeriums waren stundenlang überlastet. Ärztekammer und Krebshilfe bitten um Unterstützung Die Ärztekammer und die Krebshilfe bitten aber weiter um Unterstützungserklärungen. Seit 15. Februar...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Aktuelles

Ein großes Lob und Dankeschön geht an den Verein Rhea-Dogs org. Mit großer Unterstützung und Zusammenhalt haben Sie es nach ca. 4 einhalb Jahren endlich geschafft, das alle Assistenz und Therapiehunde für eine Qualitätssicherung genau definiert werden. Hier geht es zum Artikel: Nationalrat - Keck: Genaue Definition von Assistenz- und Therapiehunden für Qualitätssicherung Auch Voraussetzungen für öffentliche Förderung genau definiert Wien (OTS/SK) - SPÖ-Tierschutzsprecher Dietmar Keck zeigt sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Während in Ländern wie Schweden, Schweiz oder Deutschland eine 100 % Finanzierung möglich ist, zahlt das Bundessozialamt in Österreich derzeit ca. 60 Prozent der Kosten aus dem Ausgleichstaxfond. Die restlichen Kosten werden von anderen Trägern (PVA, SV) übernommen, wobei dies eine Kann-Bestimmung ist und keinen Rechtsanspruch darstellt Achtung !! Trotz zweistufiger Prüfung für Blindenführhunde, die in Österreich zwingend vorgeschrieben ist, besteht kein Rechtsanspruch auf irgendwelchen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Deutsche Krankenkassen zahlen den Ankauf von Blindenführhunden !

Wem gehört der Blindenführhund? Immer wieder hört man in Blinden und Sehbehindertenkreisen, dass der Blindenführhund der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gehöre. Krankenkasse zahlt den Blindenführhund und der/ die neue Blindenführhundehalter / in ist auch der Besitzer des Blindenführhundes! Komisch? In den Qualitätskriterien zur Auswahl, Ausbildung und Kostenübernahme für Blindenführhunde aus dem Jahre 1993 ist doch klar geregelt, dass der Führhundehalter nicht nur Besitzrechte sondern durch...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Was sind Assistenzhunde?

Was sind Assistenzhunde? Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein internationaler Überbegriff und untergliedert sich in Blindenführhunde, Service - (medizinische) Signalhunde und Therapiehunde Ein Assistenzhund ist ein Hund, der ganz bestimmte Aufgaben für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ( Handicaps ) Behinderung übernimmt und ihnen somit hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Durch eine entsprechende Ausbildung unterstützen diese Hunde Menschen mit physischen, psychischen und beeinträchtigte...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.